Die niedersächsischen Justizbehörden sollen einem neuen Erlass zufolge alle antisemitischen Straftaten vor Gericht bringen. Das sagte Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD). Entsprechende Verfahren würden nicht mehr wegen Geringfügigkeit oder gegen Geldauflage eingestellt, sondern müssten zur Anklage gebracht werden. Zudem habe sie eine statistische Erfassung aller Straftaten veranlasst, die sich mit Bezug auf den Hamas-Anschlag ereignen, so Wahlmann. Das Existenzrecht Israels und der Schutz jüdischen Lebens seien nicht verhandelbare Kernbestandteile des deutschen Rechtsstaats, und wer sich dagegen wende, müsse mit entschlossener Strafverfolgung rechnen.
231026.fx
Ab Mitte nächster Woche ist mit der Moltkestraße wieder eine der Durchfahrtstraßen der Hildesheimer Oststadt teilweise gesperrt. Wie die EVI Energieversorgung Hildesheim mitteilt, geht es zunächst um den Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr und dem Krähenberg – hier werde dann auch die Einmündung vom Krähenberg zur Moltkestraße gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Sanierung von Gas- und Wasserleitungen, sowie die Erneuerung einiger Stromanschlüsse. In einem zweiten Bauabschnitt werde dann der Abschnitt Krähenberg bis Von-Voigts-Rhetz-Straße bearbeitet.
Zur Dauer dieser Arbeiten gab es bisher keine Informationen. Sie waren ursprünglich schon für den 10. Oktober angekündigt, weshalb der Stadtverkehr schon zu dieser Zeit über eine Umleitung seiner Buslinien 1,3 und 107 informierte.
231025.fx
Das BürgerAmt von Alfeld bleibt am morgigen Donnerstagnachmittag geschlossen. Das teilt die Stadtverwaltung mit - Grund dafür ist eine Häufung von Krankheitsfällen.
231025.fx
Die bereits seit Juni andauernden Tarifverhandlungen für die rund 41.000 Beschäftigten der Diakonie in Niedersachsen sind auch in ihrer vierten Runde ohne Ergebnis geblieben. Das erklärten heute beide Seiten in Hannover. Die Arbeitgeberseite sagte, die Verhandlungen seien weit fortgeschritten und einige Punkte seien bereits geklärt, allerdings lägen die Vorstellungen beider Seiten noch zu weit auseinander. Die Gewerkschaft ver.di hingegen kritisierte, die Arbeitgeber hätten erst Angebote vorgelegt und dann wieder zurückgezogen - vom Ziel einer schnellen Einigung sei inzwischen nichts mehr zu spüren.
Den Angaben nach hatten die Arbeitgeber zuletzt Gehaltssteigerungen von insgesamt 8,8 Prozent auf zwei Jahre angeboten, die in zwei Stufen umgesetzt werden sollen. Ver.di hingegen fordert insgesamt 10,5 Prozent. Das Angebot der Diakonie bleibe hinter vergleichbaren Tarifabschlüssen zurück, so die ver.di-Verhandlungsführerin Annette Klausing. Auch seien die Arbeitgeber nicht bereit, auf den weit verbreiteten Wunsch der Beschäftigten auf Verringerung der wöchentlichen Arbeitszeit und mehr freie Tage einzugehen.
Bereits geeinigt haben sich beide Seiten bisher auf eine steuerfreie und sozialabgabenfreie Teilzahlung von 1.000 Euro als Inflationsausgleich. Im November wird weiter verhandelt - dann soll es auch darum gehen, ob eine weitere Teilzahlung erfolgt.
231025.fx
Die Polizei sucht einen unbekannten Mann, der am Montag nahe der HAWK-Bibliothek zwei Frauen beleidigt und angespuckt haben soll. Laut Bericht hatte er zunächst eine 26-Jährige angesprochen und um Kleingeld gebeten. Da der Mann dies nach ihrer Aussage schon einmal in der Einumer Straße getan hatte und damals einen verwirrten Eindruck machte, ging sie nicht darauf ein, woraufhin er sie als "Hure" beschimpfte und eine andere Frau in der Nähe in ein Gespräch verwickelte. Da sich diese dabei sichtlich unwohl fühlte, kam ihr die 26-Jährige zur Hilfe und beide entfernten sich - daraufhin soll ihnen der Mann gefolgt sein und sie weiter beleidigt und dabei auch auf ihre Kleidung gespuckt haben.
Der Gesuchte ist etwa 30 Jahre alt, 1,75 Meter groß und von südländischem Äußeren. Er spricht hochdeutsch und hat kurze, schwarze Haare, eine linksseitig anrasierte Augenbraue und auf einer Seite einen Ohrring. Er war zur Tatzeit mit einem roten Herrenfahrrad unterwegs und trug eine blaue "Baggy"-Hose, eine rote Sweatjacke ohne Kapuze und ein schwarzes Cappy mit dem Buchstaben "S". Die Polizei bittet unter Telefon 0 51 21 - 939 115 um Hinweise - insbesondere die zweite Frau, die von ihm in ein Gespräch verwickelt wurde, wird gebeten sich zu melden.
231025.fx
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...