Die mit ihrem Youtube-Kanal „Anders Amen“ bekannt gewordenen Pastorinnen Ellen und Steffi Radtke haben in Osnabrück eine neue Gemeindepfarrstelle übernommen. Am ersten Advent wurden sie von Superintendent Joachim Jeska in der Michaeliskirche in ihren Dienst eingeführt, meldet der Evangelische Pressedienst. Die beiden Theologinnen, die gerade ihr zweites Kind bekommen haben, teilen sich die seit zweieinhalb Jahren unbesetzte Pfarrstelle. Bis Ende 2022 waren sie fünfeinhalb Jahre in der evangelischen Kirchengemeinde in Eime im Kreis Hildesheim tätig gewesen und von dort ihren YouTube-Kanal mit 28.500 Abonnenten betrieben.
231206.sk
Unbekannte haben gestern eine 87-jährige Frau in der Hildesheimer Innenstadt bestohlen. Wie die Polizei mitteilt, hatte sie am Vormittag bei einer Bank eine Summe im unteren vierstelligen Bereich abgehoben und diese in einen Umschlag gesteckt. Gegen 11 Uhr wurde sie dann in einem Kaufhaus im Gedränge von einer unbekannten Frau angesprochen und vermutlich so gezielt abgelenkt, denn nach Verlassen des Geschäfts merkte die Seniorin, dass der Umschlag weg war.
Eine Beschreibung der unbekannten Frau gibt es nicht. Die Polizei hält es für nicht ausgeschlossen, dass die Seniorin bereits in der Bank in den Blick der Diebe gelangt ist: Bereits im Sommer habe es Fälle gegeben, bei denen ältere Menschen kurz nach einem Bankbesuch bestohlen worden waren.
231206.fx
Vor dem Landgericht Hildesheim hat heute das Verfahren gegen einen 29 Jahre alten Mann begonnen, der Mitte Juni am Peiner Hauptbahnhof einem anderen Mann mit einer Armbrust in den Rücken geschossen und einen weiteren Mann bedroht haben soll. Er war kurz nach der Tat festgenommen und in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht worden. Der Prozess gegen ihn läuft als Sicherungsverfahren - dies bedeutet, dass es wegen Schuldunfähigkeit oder Verhandlungsunfähigkeit kein normales Strafverfahren gibt, und statt einer Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus oder in einer Entziehungsanstalt in Betracht kommt.
Die Staatsanwaltschaft habe entsprechend beantragt, den 29-Jährigen wegen fortbestehender Gefährlichkeit dauerhaft in einem psychiatrischen Krankenhaus unterzubringen, so das Landgericht. Er hatte die Tat eingestanden, sich nach Angaben der Staatsanwaltschaft aber auf seine psychischen Probleme berufen. Ein Gutachten besagt, dass er im Juni im Zustand der Schuldunfähigkeit agiert hatte und durch eine paranoide Schizophrenie nicht in der Lage war, das Unrecht seines Handelns einzusehen.
231206.fx
In der letzten Nacht ist kurz vor Mitternacht ein Feuer in einem Einfamilienhaus im Alfelder Ortsteil Föhrste ausgebrochen. Wie die Polizei mitteilt, erlitt der 36 Jahre alte Eigentümer dabei offenbar eine Rauchgasvergiftung und musste ins Krankenhaus gebracht werden, im Haus entstand Sachschaden in Höhe von geschätzt 80.000 Euro. Ersten Ermittlungen nach hat wahrscheinlich ein Defekt an einer Ölheizung den Brand verursacht. Der Brandort wurde für die weiteren Ermittlungen beschlagnahmt.
231206.fx
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat die Tarifverhandlungen mit der Transdev-Gruppe, die auch die S-Bahn Hannover betreibt, für gescheitert erklärt. Dies geschah nur einen Tag nach der Wiederaufnahme der Gespräche. Die GDL hatte dazu erklärt, Transdev sei nun bereit, über die Kernforderungen der Gewerkschaft zu verhandeln: eine Arbeitszeitabsenkung für Schichtarbeiter auf 35 Stunden pro Woche und eine Fünf-Tage-Woche. Für die Dauer der Verhandlungen waren weitere Streiks ausgeschlossen worden, dies ist mit dem Abbruch der Gespräche nun vom Tisch.
Von Transdev hieß es, man sei enttäuscht und irritiert: Die Tarifparteien seien auf einem guten Weg gewesen, man sei stets verhandlungs- und gesprächsbereit gewesen und habe sogar eine Absenkung der wöchentlichen Arbeitszeit angeboten. Nun sei man insbesondere mit Blick auf die Fahrgäste verärgert, weil man von der GDL in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld genauso behandelt werde wie diejenigen Bahnunternehmen, die nichts in Sachen Arbeitszeitverkürzung angeboten haben. Transdev forderte die GDL auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren und - gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit - auf Streiks zu verzichten.
231206.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...