In der letzten Nacht sind Unbekannte in einen Kiosk in der Einumer Straße eingedrungen. Wie die Hildesheimer Polizei meldet, geschah dies zwischen 01:20 und 01:50 Uhr, nachdem der Glaseinsatz der Eingangstür eingeworfen wurde. Der oder die Täter durchsuchten die Räume und flüchteten dann in Richtung Moltkestraße - ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Mögliche Zeugen des Einbruchs werden gebeten, sich mit der Inspektion Hildesheim unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
220911.fx
Das heutige Fußball-Zweitligaderby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig ist ohne größere Zwischenfälle abgelaufen. Am Stadion in Hannover gab es der Polizei zufolge eine Rangelei zwischen zwei Fangruppen, und das Spiel selbst musste kurz nach Beginn wegen Feuerwerk und Böllern im Gästeblock unterbrochen werden. In der Region Hildesheim gab es keine Meldungen über Zwischenfälle - auch hier hatte die Bundespolizei für Bahnverbindungen und die Bahnhöfe selbst vorübergehende Auflagen erlassen.
Das Spiel endete 1:1. Das erste Tor schoss Braunschweigs Anthony Ujah in der 69. Minute, und Hannover gelang weniger als zehn Minuten später der Ausgleich durch Harvard Nielsen. Mit dem Ergebnis bleibt Hannover 96 auf Platz fünf der Tabelle, und Braunschweig bewegt sich einen Punkt nach oben auf den 16. Platz.
220910.fx
Die B6 ist heute vormittag nach einem Unfall zwischen Wendhausen und Uppen für kurze Zeit gesperrt worden. Laut Bericht hatte ein Kleintransporter auf dem Weg nach Hildesheim zunächst das Warnblicklicht eingeschaltet. Als ein mit vier Personen besetzter Opel Corsa ihn dann überholen wollte, bog der Transporter plötzlich nach links in einen Feldweg ab, und es kam zur Kollision. Die Insassen des Opels wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht, an beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 15.000 Euro.
220910.fx
Die Aidshilfe Niedersachsen hat sich einen neuen Namen gegeben und heißt nun "Landesverband für sexuelle Gesundheit". Mit dieser Bezeichnung werde ausgedrückt, dass sich die eigene Arbeit im Laufe der Zeit stark verändert hat und das ganze Spektrum sexuell übertragbarer Infektionen sowie deren Prävention umfasst, sagte Vorstandsmitglied Dr. Christian Wichers. Im Mittelpunkt stehe der Mensch und seine ganzheitliche sexuelle Gesundheit, eingeschlossen die geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung. Natürlich bleibt aber die Unterstützung bei einer Infektion mit dem HI-Virus ein Herzstück der Arbeit.
Mit Blick auf die bevorstehende Landtagswahl fordert der Landesverband, die Kürzungen des HIV-Etats in den kommenden zwei Jahren zurückzunehmen. Auch eine zusätzliche Frauenstelle auf Landesebene sei dringend nötig, um die Aufklärungs- und Präventionsarbeit in Niedersachsen zu stärken. Diese Forderungen werden derzeit auch mit einer Kampagne unter dem Titel „Get Niedersachsen on the Fast Track“ unterstrichen.
220910.fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer ist enttäuscht über die gescheiterte Abstimmung über eine Änderung der katholischen Sexualmoral beim Reformdialog „Synodaler Weg“. Er sagte, er habe für das Grundsatzpapier zur Reform der katholischen Sexuallehre gestimmt und hadere sehr damit, dass keine Zweidrittel-Mehrheit bei den Bischöfen erreicht wurde. Dies sei ein „echter Dämpfer“ für alle Katholiken, die sich für eine Erneuerung der Kirche aus dem Glauben heraus einsetzen. Trotz dieses Ergebnisses bleibe die Reform der katholischen Sexuallehre ein wesentliches Thema. Er stehe voll und ganz hinter dem Text und sei sich sicher, dass er trotz der Ablehnung "breit rezipiert und intensiv diskutiert" werden wird. Es könne nicht sein, dass durch die kirchliche Lehre Menschen verletzt oder diskriminiert würden - das sei nicht im Sinne von Jesus Christus.
Am Donnerstagabend hatten bei der Synodalversammlung in Frankfurt am Main gut 20 Bischöfe mit ihrer Sperrminorität einen Grundlagentext gekippt, der nach Änderungen der katholischen Sexualmoral verlangt. Darin wird unter anderem gefordert, gleichgeschlechtliche Beziehungen und diverse Geschlechteridentitäten anzuerkennen. Das hatte zu einer Aussetzung der Tagesordnung geführt. Am Freitag hatte die aus Laien und katholischen Bischöfen bestehende Synode ihre Beratungen dann fortgesetzt.
220910.fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...