Wer sich über die Positionen der einzelnen Parteien, die sich zu Landtagswahl in Niedersachsen stellen, informieren will, kann das ab sofort mithilfe des Wahl-O-Mats tun. Das spezielle Wahlhilfe-Tool für die Landtagswahl in Niedersachsen ist seit gestern online.
Organisiert wird der Wahl-O-Mat von der Bundeszentrale für politische Bildung. Ein Redaktionsteam aus 20 Jungwähler*Innen, sowie Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Bildung haben in diversen Workshops 38 Thesen zu ausgewählten Themen zusammengestellt. Als Grundlage dienten Parteiprogramme und Nachfragen der Redaktion an die einzelnen Parteien.
Das Programm gibt es bereits seit 2002 für Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen.
https://www.wahl-o-mat.de/niedersachsen2022/app/main_app.html
220909.sk
Rund 500 Menschen in Hildesheim haben aktuell keinen festen Wohnsitz. Auch die Zahl der von Wohnungsnot Betroffener steige stetig, da bezahlbarer Wohnraum Mangelware sei, erklärt Matthias Böning vom Diakonischen Werk Hildesheim. Die Kreisarbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände in der Region Hildesheim, die Arbeitsgemeinschaft Sozialberatung und der Deutsche Gewerkschaftsbund veranstalten daher zum bundesweiten Tag der Wohnungslosen einen Aktionstag in der Fußgängerzone. Mit einem Infostand wollen sie aufklären und auf den Notstand hinweisen. Die Herberge zur Heimat zeigt ihre Ausstellung „Zuhause“ und ab 12 Uhr können Betroffenen und Interessierte mit Hildesheimer Landtagskandidat*Innen und Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer ins Gespräch kommen.
Die Aktion beginnt heute um 12 Uhr in der Fußgängerzone Ecke Bernwardstraße / Hannoversche Straße.
220909.sk
In vielen Bäckereien ist gestern symbolisch das Licht ausgeblieben. Die Innung hatte die Filialen dazu aufgerufen, um auf die wirtschaftliche Situation der Bäckereien in Zeiten hoher Energie- und Rohstoffpreise aufmerksam zu machen. Auch in Hildesheim beteiligten sich viel Filialen an der Aktion „Uns geht das Licht aus“.
Obwohl das Bäckerhandwerk sehr energieintensiv ist, steht es im Energiekostendämpfungsprogramm des Bundes nicht auf der Liste der förderfähigen Unternehmen. Matthias Zieseniß, Voresitzender der Bäckerinnung Hildesheim-Alfeld erklärte gegenüber der Hildesheim Allgemeinen Zeitung, ein Bäckerbetrieb müsse allein 100 Euro täglich mehr erwirtschaften, um die gestiegenen Gaspreise zu zahlen. Sein Stellvertetern, Godehard Höweling sieht sogar ein Bäcker-Sterben sondergleichen auf die Region zukommen.
Die gestrige Licht-Aktion ist nur der erste Schritt, mit dem das Bäckerhandwerk auf ihr4e Situation aufmerksam machen will. Bereits für nächste Woche ist eine Demonstration in Hannover geplant.
220909.sk
Am kommenden Sonntag bringt der Deutsch-Holländische Stoffmarkt wieder Stoffe verschiedenster Art in die Hildesheimer Fußgängerzone. Wie das Marketing mitteilt, ist der Markt von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Auch gebe es wieder eine Sonderaktion, bei der eine hochwertige Nähmaschine der Schweizer Firma Elna verlost wird – dies geschehe um 17 Uhr an deren Stand. Weitere Informationen gibt es unter www.stoffmarkt-expo.de.
220909.fx
Die Burg Steuerwald steht dieses Jahr im Zentrum beim „Tag des offenen Denkmals“ in Hildesheim. Wie die Stadt mitteilt, kann sie am Sonntag von 11 bis 16 Uhr erkundet werden, als AnsprechpartnerInnen stehen dabei Dr. Maike Kozok, Silvia Grimm und Christoph Salzmann vom Hildesheimer Denkmalschutz zur Verfügung. Am „Tag des offenen Denkmals“ könnten der Palas, die Schmiede, ein Teil des Herrenhauses, die Kapelle, das Gelände der Burg, aber auch das Gelände rund um den Reitplatz besichtigt werden.
Die Stadt weist darauf hin, dass an dem Tag vor Ort auch ein Reitturnier stattfindet, so dass viele Pferde auf dem Gelände sein werden – und bittet um entsprechende Rücksicht.
220909.fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...