In der Fußball-Regionalliga hat der VfV Borussia 06 Hildesheim heute beim FC Eintracht Norderstedt ein 2:2-Unentschieden eingefahren. Der VfV ging zunächst durch zwei Tore von Hady El-Saleh in der zweiten Halbzeit in Führung, doch dann gelangen den Gastgebern binnen acht Minuten zwei Tore zum Ausgleich - der erste dieser Treffer nach einem Foul-Elfmeter.
Nach einer 2:3-Niederlage gegen Jeddeloh Mitte letzter Woche ist dem VfV damit die erhoffte Rückkehr in die Erfolgsspur nicht ganz gelungen. Zuvor hatten die Hildesheimer nach Saisonstart eine beachtliche Strecke mit vier Siegen und zwei Unentschieden hingelegt. In der Tabelle liegt die Mannschaft derzeit mit 15 Punkten auf Platz vier der Tabelle. Lübeck auf Platz zwei hat 16 Punkte, Jeddeloh als Tabellenführer 17. Drochtersen/Assel als Dritter spielt heute noch.
Der VfV spielt am Sonntag seine nächste Partie im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den HSV II.
220904.fx
Die Stadt Hildesheim lädt am 15. September zum 2. Runden Tisch „Inklusion im Sport“. Dabei sollen Ergebnisse aus einem Workshop vorgestellt und weiter bearbeitet sowie die Vorbereitungen für die Special Olympics nächstes Jahr vorangetrieben werden – Hildesheim ist dann Gastgeberstadt für eine Delegation aus Liberia.
Die Einladung richtet sich an alle Interessierten, so die Stadt weiter, insbesondere an Menschen mit Behinderung sowie Vertretende von Sportvereinen und sozialen Institutionen. Der Runde Tisch findet ab 17 Uhr im Festsaal der Diakonie Himmelsthür (Stadtweg 107a, Sorsum) statt. Anmeldungen werden bis Donnerstag, dem 8. September, von Ulrike Dammann von der Stabsstelle Migration und Inklusion angenommen, (Telefon 0 51 21 – 301 1006,
220904.fx
Auf der Bundesstraße 6 ist gestern am frühen Morgen ein Mercedes Sprinter kurz vor Wendhausen frontal gegen einen Straßenbaum geprallt. Wie die Polizei meldet, blieb das Fahrzeug dann auf der Seite liegen. Ein weiteres Auto konnte nicht mehr abbremsen und kollidierte mit dem Wrack. Die Insassen beider Fahrzeuge wurden leicht verletzt. Was den Unfall verursacht hat, ist noch unklar, Alkohol war aber offenbar nicht im Spiel. Die Rettungs- und Bergungsarbeiten dauerten etwa 90 Minuten.
220904.fx
Experten der Medizinischen Hochschule Hannover warnen vor den Auswirkungen des Pflegekräftemangels auf lebenswichtige Transplantationen. Bei einem Symposium am Freitag sagte Michael Sasse, leitender Oberarzt an der Klinik für pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin, das Gesundheitssystem steuere hier auf eine Katastrophe zu: Die Möglichkeit der Organtransplantation sei akut gefährdet.
Auf seiner Intensivstation könnten derzeit von 18 Betten nur zehn bis zwölf belegt werden, so Sasse, weil das Fachpersonal fehle. In Folge müsse die MHH im Jahr rund 400 Eingriffe absagen. Solche Probleme gebe es bundesweit: Von Januar bis August hätten zehn Prozent weniger Transplantationen stattgefunden als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres, wegen wenig Pflegepersonal, Bettenmangel und ärztlichem Personalmangel.
Die MHH gilt weltweit als eines der führenden Zentren bei der Organtransplantation von Minderjährigen. In Deutschland ist sie die einzige Klinik, die Lungen bei Säuglingen und Kindern transplantiert. Das sie als einziger möglicher Ort dafür Termine absagen müsse, weil es nicht genügend Pflegekräfte gebe, sei ein Skandal, sagte Axel Haverich, Leiter des Transplantationszentrums.
220904.fx
Am Freitagnachmittag sind in Söhlde fünf Menschen bei einem Verkehrsunfall verletzt werden. Wie die Polizei meldet, war ein 19-Jähriger mit seinem Audi beim Abbiegen auf einen Parkplatz an der Hauptstraße mit dem Seat eines 26-Jährigen kollidiert. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Audi dann gegen einen geparkten Wagen geschoben. Die vier Insassen des Audi wurden verletzt sowie der Fahrer des Seat, dessen Mitfahrer kam mit dem Schrecken davon. Eine Person musste ins Krankenhaus gebracht werden. An allen drei Autos entstand Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. Während der Bergung und Unfallaufnahme kam es in Söhlde zu Verkehrsbehinderungen.
220904.fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...