Marcus Herford bleibt auch über diese Saison hinaus Cheftrainer ("Headcoach") der Hildesheim Invaders. Wie der Verein mitteilt, unterzeichnete der US-Amerikaner nach dem Sieg gegen die Hamburg Huskies am Samstagabend mit der Vereinsspitze zusammen den entsprechenden Vertrag.
Herford sagte, er sei absolut begeistert, für eine lange Zeit ein Invader zu sein. Seine Verlobte und er hätten gemeinsam die Entscheidung getroffen, hier zu bleiben und etwas Besonderes aufzubauen. Die Organisation sei äußerst zuvorkommend und habe sie sofort aufgenommen - wie eine echte Familie. Der Invaders-Vorstandsvorsitzender Jan Hendrik Meyer sagte, der Verein sei von Herfords Arbeit überzeugt und habe schnell gewusst, dass er der richtige Mann ist. Herford hatte kurz vor dem ersten Saisonspiel in der German Football League 2 für den kurzfristig zurückgetretenen Kanadier Tom Cudney übernommen und die Invaders als Aufsteiger ins Spitzentrio der Liga geführt. Das Team hat bisher in sieben Spielen fünf Siege und zwei Niederlagen eingefahren.
220801.fx
In der letzten Nacht hat die Polizei Bad Salzdetfurth einen jungen Mann nach einer Trunkenheitsfahrt mit einem Traktor gestoppt. Laut Bericht hatte eine Frau kurz nach 23 Uhr gemeldet, dass ein mit drei Personen besetzter Traktor in Schellerten gegen einen Bauzahn gefahren sei und sich dann entfernt habe. Zwei Streifenwagen fanden den Traktor, ohne Beleuchtung und in Schlangenlinien fahrend, auf einem Feldweg in der Nähe.
Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 19-Jährigen einen Wert von 1,33 Promille, überdies besucht er noch die Fahrschule und hat keinen Führerschein. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
220801.fx
Die Diakonie Himmelsthür hat in der Orangery im Hildesheimer Ostend ein so genanntes "PIKSL-Labor" eröffnet - es ist laut Mitteilung das 13. Labor dieser Art in Deutschland. PIKSL stehe für „Personenzentrierte Interaktion und Kommunikation für mehr Selbstbestimmung im Leben“, teilt die Diakonie mit. Vor Ort gebe es ab sofort kostenfreie Beratungen und Hilfsangebote für digitale Problemstellungen, die von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gleichermaßen in Anspruch genommen werden können.
Es sei immer noch häufig so, dass Menschen mit Behinderung keinen oder nur eingeschränkten Zugang zu digitalen Medien erhielten, auch weil die sie betreuenden Personen die Nutzung des Internets für zu gefährlich einschätzen, hieß es weiter. Dem wirke PIKSL entgegen: Menschen mit Behinderung werden hier zu Beratenden fortgebildet, die dann ihrerseits mediale Kompetenzen vermitteln. Wichtig sei dabei die Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Gerade Menschen mit Beeinträchtigung seien oft geeignete Beratende, da sie geduldig und einfach erklären und kognitive Barrieren schnell ausfindig machen können.
220801.fx
Die Polizei hat gestern in der Wohnung eines 64 Jahre alten Mannes in Burgstemmen eine Cannabis-Aufzuchtanlage beschlagnahmt. Rettungskräfte waren laut Bericht gerufen worden, weil der Mann unter Alkoholeinfluss im Hausflur gestürzt war. Dabei ergaben sich Hinweise auf den Cannabis-Anbau, so dass auf Antrag der Staatsanwaltschaft ein Durchsuchungsbefehl erlassen wurde. So stießen die Beamten auf die Anlage mit über 200 Pflanzen und diverser Ausrüstung wie etwa UV-Lampen.
Gegen den Mann, der nach seinem Sturz verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert wurde, läuft nun ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
220801.fx
Die Arbeitslosenzahlen in den Kreisen Hildesheim und Peine sind im Juli angestiegen - vor allem durch zwei Effekte, teilt die Agentur für Arbeit mit. Zum einen meldeten sich saisontypisch Schulabgänger*innen und junge Menschen arbeitslos, die z.B. ihre Ausbildung abgeschlossen haben - ein nahtloser Übergang in eine Beschäftigung sei oftmals nicht möglich. Zum Anderen wirke sich auch der Ukraine-Krieg weiter aus. Die Arbeitslosenzahl lag im Juli bei 13.706, die Arbeitslosenquote bei 6,2 Prozent.
Rechne man diese beiden Effekte heraus, sei der regionale Arbeitsmarkt derzeit noch "relativ robust", sagte der neue Geschäftsführer Operativ der Agentur, Torben Lach. Im Juli seien 847 neue Stellen gemeldet worden, 87 weniger als im Vormonat - die meisten davon in der Zeitarbeit und dem Verarbeitenden Gewerbe, gefolgt von Heimen und dem Baugewerbe.
220801.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...