Trotz des massiven Kita-Ausbaus in den vergangenen Jahren gibt es in Niedersachsen nach Angaben der Bertelsmann Stiftung noch immer viel zu wenig Kita-Plätze, um die Nachfrage der Eltern zu decken. Gemessen am Betreuungsbedarf fehlten im kommenden Jahr voraussichtlich bis zu 45.500 Plätze, heißt es in einer Mitteilung. Niedersachsen werde somit auch 2023 den bundesgesetzlichen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz nicht erfüllen können.
Um die Nachfrage nach Kita-Plätzen zu decken, müssten zusätzlich 12.000 Fachkräfte eingestellt werden. Dadurch entstünden zusätzliche Personalkosten von mehr als 543 Millionen Euro jährlich. Betriebs- und mögliche Baukosten für neue Kita-Plätze kämen hinzu. Die Zahlen ergäben sich aus den Berechnungen der Stiftung für das aktuelle Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme.
221024.fx
Anlässlich der teilweisen Sonnenfinsternis am morgigen Dienstag warnt das Bundesamt für Strahlenschutz vor dem ungeschützten Blick in die Sonne. Wer das Naturphänomen beobachten wolle, sollte auf sogenannte Sonnenfinsternis-Brillen zurückgreifen, um seine Augen zu schützen, sagte eine Sprecherin des Amtes in Salzgitter. Diese sollten das CE-Symbol für eine vorschriftsmäßige Herstellung aufweisen und vor der Nutzung auf Beschädigungen hin überprüft werden. Sicher sei auch eine Projektion durch eine Lochkamera auf einen Bildschirm.
Ein direkter Blick in die Sonne ohne ausreichenden Schutz schädige innerhalb kürzester Zeit die Netzhaut.
Bei einer Sonnenfinsternis schiebt sich der Mond vor die Sonne und verdeckt sie zumindest teilweise. In der Region Hildesheim beginnt das Phänomen morgen kurz nach 11 Uhr und erreicht nach etwa einer Stunde sein Maximum – dann soll etwas über ein Viertel der Sonne verdeckt sein.
221024.sk/fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute in eigener Halle unentschieden gegen den derzeitigen Tabellenführer EHV Aue gespielt. Die Partie endete 28:28. Beide Mannschaften lagen das Spiel durch nahe beieinander, wobei Aue meist ein oder zwei Tore voraus war. Eintracht hatte sich vor dem Spiel Außenseiterchancen ausgerechnet: Aue als Zweitligaabsteiger und bislang ohne Verlustpunkte wurde als Favorit gehandelt.
Trainer Daniel Deutsch lobte nach dem Spiel die gute Mannschaftsleistung, das Team sei nach dem Spiel aber insgesamt eher traurig gewesen - es hätte auch ein Sieg werden können. Am kommenden Samstag tritt das Team auswärts beim GSV Eintracht Baunatal an.
221023.fx
Am späten Samstagnachmittag sind vier Badende an der Tonkuhle von einem älteren Mann beim Baden und Umziehen fotografiert oder gefilmt worden. Das teilt die Polizei mit. Dies geschah gegen 17:40 Uhr an der Liegewiese am Nordufer des Sees. Der Mann war um die 70 Jahre alt, bis zu 1,80 Meter groß und sehr schlank mit einem eingefallenen Gesicht. Er trug eine Hose, eine schwarze Joggingjacke und eine auffällige blaue Mütze mit mindestens einem roten und weißen Streifen. Er soll insgesamt eher verwahrlost gewirkt haben. Nachdem er entdeckt wurde, entfernte er sich in Richtung Bromberger Straße.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Hildesheimer Polizei zu melden.
221023.fx
Mitte letzter Woche ist es in Giesen zwischen einem Radfahrer und einem Autofahrer zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Nach Angaben der Polizei Hildesheim hatte der Autofahrer den Radfahrer in der Rathausstraße auf Höhe des Lebensmittelmarktes überholt, woraufhin der Radler ihn bis in die Wolfkuhle verfolgte. Dort kam es zunächst zu einem Streitgespräch, und nach einer Beleidigung schlug der Radfahrer dem Autofahrer schließlich ins Gesicht. Dann flüchtete er.
Der Täter ist bis 40 Jahre alt, bis zu 1,90 Meter groß und trug zur Tatzeit einen dunklen Kapuzenpullover mit einer dunkelblauen Weste. Bei dem Fahrrad handelte es sich um ein rotes Damenfahrrad der Marke Torrek. Zeugen des Vorgangs werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
221023.fx
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...