In der Volleyball-Bundesliga der Männer steht für die Helios Grizzlys Giesen nächste Woche Sonntag das Achtelfinale im DVV-Pokal an - dem nationalen Wettbewerb des deutschen Volleyball-Verbands. Wie der DVV mitteilt, stehen nun alle Achtelfinalspiele der Männer und auch der Frauen fest. Dabei treten die Regionalpokalsieger-Mannschaften gegeneinander an, so dass sowohl Erst- als auch Zweitligisten qualifiziert sind. Bei den Männern spielen jeweils Erst- gegen Zweitligisten, bei den Frauen ist der Anteil der Zweitligisten geringer.
Der Auswärts-Gegner der Grizzlys ist am 6. November um 16 Uhr der FC Schüttorf 09, derzeit auf Platz acht von zwölf in der 2. Liga Nord. Das Spiel wird im Internet im Kanal von SPONTENT auf Twitch gezeigt. Der Sieger dieser Partie spielt dann am 23. November im Viertelfinale. Das Halbfinale ist für den 21. Dezember terminiert, das DVV-Pokalfinale für den 26. Februar in der SAP Arena in Mannheim.
221025.fx
Bei der weiteren Entwicklung der Kultur im Landkreis Hildesheim soll die Öffentlichkeit noch stärker eingebunden werden. Wie das Netzwerk Kultur und Heimat mitteilt, werde derzeit die komplette Strategie dazu neu aufgestellt, und in diesem Rahmen seien jetzt die Ergebnisse mehrerer Workshops im Internet abrufbar. Sie könnten dort über ein "digitales Beteiligungs-Board" von allen Interessierten angesehen, kommentiert und auch ergänzt werden. Die Adresse dazu ist bit.ly/3gxxlTY.
Die letzte Sammlung von Ideen im Sommer unter dem Titel „Pro Provinz“ habe drei verschiedene Schwerpunkte herausgestellt: Einer sei der Bereich Mobilität und aktuelle Herausforderungen im Hinblick auf Kultur, der zweite seien Fehlstellen und Chancen von Provinz und Kultur im Landkreis, und der dritte Schwerpunkt beschäftige sich mit dem Thema Diversität. Das digitale Beteiligungs-Board ist bis zum 10. November zu Bearbeitung offen.
221025.fx
Diese Meldung wurde um 18 Uhr um weitere Informationen ergänzt.
In der letzten Nacht sind Einbrecher in drei Hildesheimer Fahrschulen in der Zingel, der Goslarschen Straße und am Ratsbauhof eingestiegen und haben dabei auch einen Wagen gestohlen.
Bisherigen Ermittlungen zufolge ereignete sich der Einbruch in der Zingel zwischen 19:30 Uhr und 5:40 Uhr - dabei wurde eine rückwärtige Tür aufgehebelt. Im Inneren wurden mehrere Schränke und Schubladen aufgebrochen und ein niedriger dreistelliger Geldbetrag entwendet. Eine ähnliche Summe verschwand in der Nacht am Ratsbauhof, wo ein Fenster gewaltsam geöffnet wurde.
In der Goslarschen Straße geschah der Einbruch offenbar gegen 4 Uhr, hier wurde wiederum ein Fenster gewaltsam geöffnet. Der oder die Täter fanden vor Ort einen Fahrzeugschlüssel, und stahlen damit einen weißen, acht Monate alten VW T-Roc, der vor der Tür stand. Daran befindet sich die schwarz-gelbe Aufschrift der Fahrschule.
Die Polizei vermutet einen Zusammenhang zwischen den Taten. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
221025.fx
An der Universität Hildesheim hat für 1.726 Studierende ihr erstes Semester begonnen. Bei der Begrüßung sagte Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode, die Corona-Krise habe zwar über digitale Formate auch etwas gebracht, jedoch auch etwas gekostet - nämlich den persönlichen Umgang miteinander. Jetzt gelte es, zum "Zauber der Präsenz" zurückzukehren, "mit Respekt und gegenseitiger Wertschätzung". Die junge Generation sei besonders von Bruchlinien wie Corona oder dem Ukraine-Krieg betroffen - auch dazu müssten gemeinsam Fragen gestellt und Antworten gefunden werden.
Von den Erstsemestern sind nach Angaben der Uni rund zwei Drittel Bachelor- und der Rest Masterstudierende, insgesamt 164 von ihnen aus dem Ausland. Mit ihnen habe die Uni nun knapp über 8.300 Studierende, von denen rund 870 nicht aus Deutschland stammen.
221025.fx
In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Hildesheim veranstaltet die Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit am morgigen Mittwoch eine Jobbörse. In der Zeit von 09:30 bis 14 Uhr stellen sich in der Alten Bibliothek am HAWK-Standort Brühl 20 zehn Einrichtungen aus der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendhilfe und fünf Einrichtungen aus dem Bereich Kita den aktuellen und zukünftigen Studierenden vor.
Auf diese Weise können sich Studierende über die Berufsbilder informieren, und Gespräche über offene Stellen, Praktika und Berufsanerkennungsstellen führen. Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es bei Dr. Andreas W. Hohmann unter
221025.fx
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...