Die Selbsthilfegruppe "Bipolar Erfahrene Hildesheim" hat für Anfang Oktober eine Aktionswoche angekündigt. Man wolle damit Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit betreiben, teilt der Leiter der Gruppe, Eugen Biniasz-Schreen, mit. Der Bereich der psychischen Erkrankungen sei immer noch sehr mit Tabus behaftet - die Ent-Stigmatisierung dieser Erkrankungen sei das Hauptziel der Selbsthilfegruppe, die dieses Jahr 10 Jahre alt geworden ist. Geplant seien Anfang Oktober an verschiedenen Orten z.B. Vorträge, Lesungen, ein Konzert und eine Filmvorführung.
220803.fx
Die Universität Hildesheim hat die Bewerbungsfrist für einige ihrer Bachelor-Studiengänge verlängert. Noch bis zum nächsten Montag könnten sich Interessierte für das Internationale Informationsmanagement (IIM) oder für die Digitalen Sozialwissenschaften (DiSo) bewerben, heißt es in einer Mitteilung, und für Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis laufe die Frist erst am 1. September aus.
IIM richte sich insbesondere an alle, die sich für die Themen Digitalisierung und neue Technologien interessieren und ihre Kompetenzen am Computer auch im wissenschaftlichen Kontext vertiefen möchten, so die Uni. Der Studiengang habe mit der Angewandten Sprachwissenschaft und der Informationswissenschaft zwei Schwerpunkte.
Bei den Digitalen Sozialwissenschaften gehe es dagegen um die Untersuchung und Erklärung gesellschaftlicher Phänomene in Verbindung mit dem Umgang mit großen Datenmengen. So würden z.B. auch Diskurse in Online-Medien erforscht: Derzeit laufe etwa vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs ein Vergleich von Tweets zum Thema Migration - aktuelle Meinungen würden dabei mit denen aus der Zeit der Massenflucht aus Syrien verglichen.
Beim Studium der Kulturwissenschaften könnten Studierende aus einem breit gefächerten Angebot auswählen, wobei stets Theorie und Praxis verbunden würden - etwa mit einem eigenen Projektsemester. Mit einer Bewerbung meldeten sich Interessierte zugleich für eine Eignungsprüfung an - diese finde dann Anfang Oktober statt.
Weitere Informationen gibt es unter www.uni-hildesheim.de.
220803.fx
Menschen in Niedersachsen, die sich für andere engagieren, finden jetzt im Internet einen Überblick über die nötigen Fördermittel für ihre Projekte. Auf dem „Freiwilligenserver Niedersachsen“, einem Portal für bürgerschaftliches Engagement, sei dafür jetzt eine Fördermittel-Datenbank freigeschaltet worden, teilte Sozialministerin Daniela Behrens (SPD) mit.
Die neue Datenbank stelle Informationen und Links zu aktuellen und dauerhaften Förderprogrammen auf Landes-, Bundes- und Europaebene oder von nichtstaatlichen Förderern bereit, erläuterte Behrens. Um im „Fördermittel-Dschungel“ nicht die Orientierung zu verlieren, seien gut auffindbare, verständliche und glaubwürdige Informationen in gebündelter Form wichtig. Zum Start der Datenbank waren 49 Förderprogramme hinterlegt.
220803.sk
Beim Gesundheitsamt des Landkreises gibt es eine Änderung im Umgang mit Corona-Infektionen. Personen, bei denen das Virus nachgewiesen wurde, erhalten laut Mitteilung künftig ein Informationsschreiben mit wichtigen Verhaltensregeln. Dazu gehört u.a. die Pflicht, sich selbstständig für mindestens fünf Tage in häusliche Absonderung zu begeben.
Es werden aber ab sofort nicht mehr pauschal Isolierungsbescheide und Genesenennachweise verschickt, so der Kreis, sondern nur noch auf Nachfrage. Wer ein solches Dokument benötige, könne es über ein Webformular anfordern - der Link dazu sei im Infoschreiben angegeben.
220802.fx
Martin Kind ist weiterhin Geschäftsführer der Hannover 96 Management GmbH. Das hat das Landgericht Hannover entschieden. Dies gelte, bis seine Absetzung durch den Vereinsvorstand Mitte August gerichtlich geklärt werde.
Auf der Mannschaftshomepage wurde gestern eine neue Stellungnahme in der Sache veröffentlicht. Darin werden die Vorwürfe gegen Kind erneut zurückgewiesen und das Vorgehen des Vereinsvorstands als rechtswidrig bezeichnet. Der Vorstand hatte am letzten Mittwoch überraschend die Absetzung Kinds "mit sofortiger Wirkung aus wichtigen Gründen" bekannt gegeben. Im weiteren Verlauf wurden dem 78-Jährigen u.a. nicht erfolgte Zahlungen vorgeworfen - Kind bezeichnete dies als "ungeheuerlich".
220802.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...