Zwischen Freitag kurz vor Mitternacht und Samstagabend haben an der Molitoris-Schule in Harsum unbekannte Täter Steine gegen diverse Fensterscheiben und eine Glastür geworfen. Dabei entstand ein Schaden von geschätzt 700 Euro. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 mit der Polizei Sarstedt in Verbindung zu setzen.
220808.fx
Wie in den Vorjahren auch ist das M'era Luna-Festival auf dem Hildesheimer Flugplatz aus Sicht der Polizei völlig friedlich und problemlos verlaufen. In Anbetracht von rund 25.000 Besuchenden habe es verschwindend wenige Straftaten gegeben, heißt es heute in einer Mitteilung: Man habe einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz registriert, ein Streit zwischen zwei Besuchern sei handgreiflich geworden, und es wurden zwei Diebstähle gemeldet - eine Geldbörse und ein Handy, wobei der Dieb des Telefons gestellt und das Gerät zurückgegeben werden konnte.
Die Polizei war am und auf dem Festivalgelände durchgehend präsent, was von sehr vielen Besuchenden begrüßt worden sei - etliche von ihnen hätten sich bei den Beamtinnen und Beamten für ihren Einsatz bedankt. Auch die Zusammenarbeit zwischen Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Stadt und dem Veranstalter verlief den Angaben nach reibungslos.
220808.fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat in Hamburg einen 3:2-Auswärtssieg beim FC Teutonia Ottensen eingefahren. Alle drei Hildesheimer Tore wurden von Moritz Göttel geschossen.
Zunächst traf ein Ottensener Spieler in der 21. Minute zum 1:0 für die Gastgeber. Göttels erster Treffer gelang dann in der letzten Spielminute der ersten Hälfe durch einen Foul-Elfmeter, und das zweite Tor in der ersten Minute der zweiten Hälfte. Ottensen glich in der 65. Minute aus, und erst in der 2. Minute der Verlängerung fiel das letzte Tor: Auch hier verwandelte Göttel einen Foul-Elfmeter.
Es war das zweite Spiel der neuen Saison - letzte Woche hatte der VfV unentschieden gegen Delmenhorst gespielt. Am nächsten Sonntag kommt der BSV SW Rehden ins Friedrich-Ebert-Stadion.
220807.fx
Die Polizei ermittelt nach einem Vorfall bei Heinde wegen Nötigung im Straßenverkehr. Laut Bericht hatte ein 32-jähriger Motorradfahrer einen 43 Jahre alten Autofahrer auf der Landstraße zwischen der Deponie und dem Ort Heinde überholt und dann mitten auf der Fahrbahn angehalten, um ihn zur Rede zu stellen - Anlass war offenbar ein voriges Geschehen auf der B 6. Der Autofahrer vermied die Konfrontation und fuhr vorbei, und beobachtete danach noch, wie der 32-Jährige trotz Überholverbots mindestens zwei Fahrzeuge überholte. Daraufhin erstatte er Anzeige bei der Polizei Bad Salzdetfurth.
Diese bittet nun mögliche Zeugen des Vorfalls, sich unter 0 50 63 - 90 10 zu melden, um den Sachverhalt aufzuhellen. Sie weist außerdem ausdrücklich darauf hin, dass Maßnahmen gegen andere Verkehrsteilnehmer Aufgabe der Behörden sind. "Aggressionsbelastetes Verhalten", also Selbstjustiz, habe im Straßenverkehr nichts zu suchen. Wer eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit beobachte, könne diese zur Anzeige bringen.
220807.fx
Der Bundesverband der Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes geht davon aus, dass die Corona-Infektionsrate in Deutschland deutlich über der amtlich gemeldeten Zahl liegt. Der Vorsitzende Johannes Nießen sagte dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland", dass er von etwa zwei- bis dreimal so hohen Zahlen ausgehe. Die amtliche Zahl ergibt sich aus den PCR-Test-Meldungen abzüglich der Verstorbenen.
Nießen sagte weiter, dass die Menschen nach einem Antigentest oft keinen PCR-Test mehr durchführen ließen. Das führe zu einer Untererfassung der Infektionen. Hinweise darauf gäben etwa die Überprüfungen von Abwasserproben und Antikörperstudien von Blutspenden. Laut Robert-Koch-Institut ist die Zahl der PCR-Tests seit März stark eingebrochen, von bis zu 2,5 Millionen Tests pro Woche anfang diesen Jahres auf nur rund 890.000 Tests Ende Juli. Auch die Tatsache, dass derzeit über die Hälfte dieser Tests positiv ausfielen, deute darauf hin, dass sich weniger Menschen vorsorglich testen ließen.
220807.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...