Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag am Hildesheimer Ostbahnhof einen Fahrkartenautomaten der Bahn gesprengt und Geld erbeutet. Eine erste Fahndung sei bisher erfolglos geblieben, sagte ein Polizeisprecher. Zeugen hatten in der Nacht eine Explosion am Ostbahnhof gehört und beobachtet, wie zwei Personen sich an dem völlig zerstörten Gerät zu schaffen machten und anschließend flüchteten. Wie viel Geld die Täter mitnahmen, blieb nach Angaben der Polizei zunächst unklar. Auch die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.
220812.sk
Rund 400 Einsatzkräfte der Feuerwehr kämpfen am Brocken im Harz gegen einen Waldbrand. Das Feuer hat sich bereits auf 37 Hektar ausgebreitet, meldet der NDR. Es war am Donnerstag bei Wernigerode in Sachsen-Anhalt an der Grenze zu Niedersachsen ausgebrochen. In der Nacht zu Freitag musste der Einsatz unterbrochen werden, weil die Löscharbeiten in dem unwegsamen Gebiet zu gefährlich wurden. Seit heute morgen läuft der Einsatz wieder. Auch Hubschrauber und Feuerwehren aus dem umliegenden Landkreisen sind zur Unterstützung vor Ort.
Wohngebiete seien vorerst nicht betroffen, heißt es. Der Brocken war bereits am Donnerstag evakuiert worden.
220812.sk
Der SPD-Landtagsabgeordnete und Sarstedter Ratsherr Markus Brinkmann plädiert dafür, in Sarstedt einen Härtefallfonds für besonders von der Inflation betroffene Bürgerinnen und Bürger einzurichten. Er wolle als Vorsitzender der SPD-Fraktion und Sprecher der Gruppe SPD/GUT/W-A-S die demokratischen Fraktionen im Stadtrat zu einem Gespräch einladen, um Gemeinsam die Grundlagen für solch einen Fonds zu schaffen. Die massiven Preissteigerungen in vielen Bereichen des Lebens sorgten aktuell bei nahezu allen Bürgerinnen und Bürgern für große Besorgnis. Man müsse dafür sorgen, dass aus der Energiekrise keine soziale Krise werde - auch viele Menschen aus der Mittelschicht würden mit den hohen Energiekosten zu kämpfen haben.
Die Möglichkeit von Härtefallfonds war jüngst von der Landesregierung und Partnern im Rahmen einer gemeinsame Erklärung unter dem Titel "Niedersachsen – Gemeinsam durch die Energiekrise" angesprochen worden. Das Land will ein Drittel der Kosten solcher lokalen Fonds übernehmen, im Landeshaushalt sind zunächst 50 Millionen Euro dafür vorgesehen.
220812.fx
Die Katholische Akademie des Bistums Hildesheim veranstaltet ab Freitag nächster Woche ein dreitägiges Jugendseminar in Ottendorf an der Nordsee. Dabei solle es inhaltlich vor allem um das Thema Medienkompetenz gehen, heißt es in der Ankündigung. So werde etwa die Frage diskutiert, wie Hypes entstehen, oder wie man am besten mit Verschwörungstheorien umgeht. Das Seminar richte sich an alle zwischen 16 und 26 Jahren, die Teilnahme koste 15 Euro. Weitere Informationen gibt es auf www.jakobushaus.de.
220812.fx
Die Polizeiinspektion Hildesheim hat sich gestern und heute an länderübergreifenden Schwerpunktkontrollen zum Thema zu schnelles Fahren beteiligt. Im Gebiet der Inspektion seien dabei über 4.000 Fahrzeuge kontrolliert und 117 Verstöße festgestellt worden, heißt es in einer Mitteilung. Besonders herausstechend waren dabei zwei Fahrer im Raum Bad Salzdetfurth: Einer befuhr laut Polizei die Hildesheimer Straße in Nette mit 97 km/h und war damit fast doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt, und zwischen Heinde und Groß Düngen erreichte ein Fahrer in einer Tempo 70-Zone 117 km/h. Beide Pkw-Fahrer erwarten nun Bußgeldverfahren und ein Fahrverbot. Die Polizei kündigte für die Zukunft weitere solcher Kontrollen an.
220811.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...