In Alfeld ist die Bismarckstraße ist voraussichtlich 25. November im Kreuzungsbereich zur Kalandstrasse aus allen Fahrtrichtungen für den Verkehr voll gesperrt. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, werde dort die Beleuchtung erneuert. Die Sperrung gelte für den Fahrzeug- und Radverkehr und grundsätzlich auch für den Gehweg - wobei die ausführende Firma aber bemüht sei, dort jeweils eine Richtung zur Verfügung zu stellen. Entsprechende Umleitungen seien ausgeschildert, und in deren Verlauf gälten auch zusätzliche Halteverbote, um den Verkehrsfluss zu ermöglichen.
221107.fx
Ein Abendtermin der HAWK zum ehemaligen Tanzpalast an der Senkingstraße in der Hildesheimer Nordstadt soll Nachwirkungen haben. Studierende hatten sich für ihre Abschlussarbeiten Gedanken über mögliche neue Nutzungen des Geländes gemacht und diese in der Rasselmania vorgestellt - laut Hochschule hatten sich dafür rund 50 Interessierte versammelt. Die Ideen der Studierenden gingen von einer Wiederbelebung als "Kulturgarten" über Platz für Co-Working-Boxen bis hin zu Indoor-Gewächshäusern. Auch über die Umgebung des Gebäudes wurde nachgedacht.
Bei dem Termin war auch der Eigentümer der Immobilie aus Frankfurt am Main überraschend anwesend und lobte die Überlegungen. Es gebe aber auch viele Hürden, die sich etwa aus dem Bebauungsplan ergäben. Er beabsichtigt, die Immobilie bis Jahresende zu verkaufen, und es gebe auch Interessenten dafür.
Die Organisatorin des Termins, HAWK-Professorin Dr. Ines Lüder, will nun erörtern, wie man gemeinwohlorientierte Projekte zum Beispiel in eine Genossenschaft überführen kann. An dem Abend fand sich zudem eine Gruppe zusammen, die die gezeigten Ideen weiterentwickeln will. In diesem Rahmen ist auch geplant, einen Verein zu gründen mit dem Ziel, in Hildesheim einen wie in den Vorstellungen gezeigten Ort einzurichten.
221107.fx
In Hildesheim beginnt die Pflanzung der 100 „Klimabäume“, die beim Stadtputz im März durch eine besondere Aktion zusammengekommen sind. Die Ortsgruppe von Fridays For Future hatte in Zusammenarbeit mit einigen anderen Umweltorganisationen eine Vereinbarung mit der Stadt geschlossen, dass für jeden vollen Container mit gesammeltem Müll fünf neue Bäume gepflanzt werden können. Insgesamt kamen dann 20 Container zusammen.
Der Auftakt für die Pflanzungen wird heute Vormittag am Westerholzweg und an der Klingenbergstraße in Neuhof gemacht – in Anwesenheit von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Mitgliedern von Fridays For Future.
221107.fx
Am heutigen Montag startet in Niedersachsen zum 7. Mal eine Aktion, in der streunende Katzen kastriert werden. Das Land gibt dafür 150.000 Euro, weitere 55.000 kommen von Vereinen und Tierschutzorganisationen. Mit dem Geld werden die Kosten für die Tierärzte getragen, die die Eingriffe vornehmen. An der Aktion teilnehmen dürfen Tierschutzvereine, Tierheime und Privatpersonen, die ehrenamtlich Futterstellen für verwilderte Katzen betreuen.
Seit 2018 seien so bereits über 13.000 Kater und Katzen kastriert, gekennzeichnet und in einem Haustierregister aufgenommen worden, teilt die Landesbeauftragte für den Tierschutz, Michaela Dämmrich, mit. Verwilderte Hauskatzen seien durch ihre unkontrollierte Vermehrung ein großes Problem: Auf sich allein gestellt, verwahrlosten sie und litten oft an Hunger, Krankheiten und Parasiten. Ohne menschliche Versorgung und Betreuung gingen viele von ihnen meist schon als Jungtiere vor Erreichen des ersten Lebensjahres qualvoll ein. Durch die Kastrationsaktionen könne die Population erfolgreich eingedämmt werden.
Dämmrich appellierte im gleichen Zusammenhang an Halterinnen und Halter, ihre geschlechtsreifen Kater vor dem ersten Freigang ebenfalls kastrieren zu lassen. Ansonsten würden diese Freigänger die Populationen der Streunerkatzen immer wieder in die Höhe treiben.
221106.fx
Eine Woche nach dem torlosen Unentschieden in Emden hat der VfV Borussia 06 bei der 2. Mannschaft von Werder Bremen erneut auswärts ein 0:0 und damit einen Punkt eingefahren. Der VfV-Spielbericht spricht von einem starken Auftritt des Fußball-Regionalligisten gegen die Bremer, die mit dem Ergebnis unverändert auf Platz 7 der Tabelle bleiben, und der VfV auf Platz 11. Nächster Gegner wird am kommenden Sonntag im Friedrich-Ebert-Stadion die U23 des FC St. Pauli - derzeit auf dem 18. und damit vorletzten Tabellenplatz.
221106.fx
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...