SPD und Grüne in Niedersachsen haben ihr Kabinett für eine künftige Landesregierung vorgestellt. Ministerpräsident Stephan Weil sagte, die Koalitionsverhandlungen seien für ihn so schnell gegangen wie nie zuvor - die Gespräche seien sehr gut verlaufen.
Auf Seiten der SPD bleiben einige Personen im Amt: Boris Pistorius als Innen- und Olaf Lies als Wirtschaftsminister, sowie Daniela Behrens als Sozialministerin. Der bisherige Kultusminister Grant Hendrik Tonne legte inzwischen sein Amt nieder - seine Nachfolgerin wird die Grünen-Fraktionsvorsitzende Julia Willie Hamburg. Bis dahin übernimmt Daniela Behrens die Amtsgeschäfte.
Die weiteren Ministerien sollen wie folgt vergeben werden:
Europa - Wiebke Osigus (SPD)
Finanzen - Gerald Heere (Grüne)
Justiz - Kathrin Wahlmann (SPD)
Landwirtschaft - Miriam Staudte (Grüne)
Umwelt - Christian Meyer (Grüne)
Wissenschaft - Falko Mohrs (SPD)
Der mittlerweile vorgestellte Koalitionsvertrag muss von den beiden Parteien noch beschlossen werden, der neue Landtag kommt am nächsten Dienstag erstmals zusammen. Dann soll Stephan Weil zum dritten Mal als Ministerpräsident des Landes gewählt werden.
221102.fx
Der Bürgermeister von Harsum, Marcel Litfin, wird von einem psychisch kranken Mann bedroht. Dieser soll per Brief und Telefon mit körperlicher Gewalt bis hin zum Tode gedroht haben, hieß es aus informierten Kreisen - der Fall beschäftigt inzwischen sowohl die Politik, die Justiz und mittlerweile auch überregionale Medien. Täter soll der ortsbekannte 50 Jahre alte Mann sein, der zuletzt im Verdacht stand, durch das Werfen eines Gullydeckels auf die A7 einen schweren Unfall verursacht zu haben. Er gilt jedoch seit einigen Wochen als nicht mehr als dringend tatverdächtig, was die Staatsanwaltschaft bisher jedoch nicht weiter erklärt hat.
Als Folge hat Litfin für sich und seine Familie Personenschutz beantragt - die Polizei fährt regelmäßig vor seinem Haus Streife. Das Thema kommt nächste Woche auch vor den Kreisausschuss des Landkreises Hildesheim - unter der Fragestellung, wie in diesem Falle verfahren werden könne, etwa durch ein Gutachten, dass zu einer Unterbringung des Mannes in einer pychiatrischen Klinik führen könnte.
221102.fx
Am morgigen Donnerstag beginnen am Lerchenkamp nahe des Hildesheimer Flugplatzes Sanierungsarbeiten. Es geht dabei um den Abschnitt zwischen der Lavesstraße und dem Hottelner Weg, teilt die Stadt mit. Zunächst werde, wie bei solchen Sanierungen üblich, an der Gosse gearbeitet. Dabei werde der Lerchenkamp in Richtung Drispenstedt zur Einbahnstraße, und der Verkehr in Gegenrichtung werde über die Schinkelstraße geführt.
Für die Fräs- und Asphaltierungsarbeiten müsse der Lerchenkamp dann voll gesperrt werden - darüber werde aber noch gesondert informiert, die Arbeiten vor Ort würden voraussichtlich bis Mitte Dezember dauern. Laut Stadt ist während der gesamten Bauzeit mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen, Ortskundige sollten den Bereich nach Möglichkeit umfahren. Auch seien wetterbedingt zeitliche Verzögerungen möglich.
221102.fx
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future will die Stadtpolitik an ihre Verantwortung für den Klimaschutz erinnern. Man werde deshalb heute auf dem Platz an der Lilie mit wasserlöslicher Farbe ein Bild und einen Schriftzug malen - pünktlich zur Sitzung des städtischen Finanzausschusses, der heute Abend im Rathaus tagt. Das Bild werde eine brennende Erde zeigen, mit der Unterschrift: "Das Teuerste, was wir jetzt tun können, ist: Nichts."
Damit sei die Botschaft an die Politik, dass die Folgen des Klimawandels finanziall und humanitär für diese und die kommenden Generationen sehr viel teurer seien als jeder Schuldenberg, den die Politik durch Investitionen in die Zukunft schaffen könne, so Witold Kiraga von Fridays For Future Hildesheim.
221102.fx
Im Bezirk der Hildesheimer Agentur für Arbeit - den Landkreisen Hildesheim und Peine - hat sich der Arbeitsmarkt im Oktober weitgehend stabil gezeigt. Das geht aus einer neu veröffentlichten Statistik hervor. Demnach waren 13.909 Menschen als arbeitslos gemeldet - rund 170 weniger als im Vormonat, allerdings fast 1.400 mehr als im Oktober 2021. Die Arbeitslosenquote lag bei 6,4 Prozent. Der leichte Rückgang bei den Arbeitslosen sei vor allem darauf zurückführen, dass junge Erwachsene unter 25 Jahren nach ihrem Ausbildungs- oder Studienabschluss eine Beschäftigung gefunden hätten
Evelyne Beger sagte als Vorsitzende der Geschäftsführung, der lokale Arbeitsmarkt sei weiter robust, wobei aber auch erste Anzeichen von Unsicherheiten bei den Unternehmen im Bezirk erkennbar seien. So sei die Zahl der gemeldeten freien Arbeitsstellen deutlich zurückgegangen, sowohl im Neuzugang wie auch im Bestand, und dies sei für die Jahreszeit eher ungewöhnlich. Faktoren dieser Unsicherheit seien die Energiekrise, der Ukrainekrieg und auch der anhaltende Fachkräftemangel.
221102.fx
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...