Die Bergstraße wird morgen Vormittag wegen der Fällung zweier Gefahrbäume voll gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim meldet, wird die Fällung in der Zeit von 8 bis 11:30 Uhr vorgenommen. Die Bergstraße ist in diesem Zeitraum über die Strecke Mittelallee – Am Katzberge – Bennostraße erreichbar. Bei den beiden zu fällenden Bäumen handelt es sich um Gleditschien, die aus Verkehrssicherungsgründen gefällt werden müssen. In der Vergangenheit kam es bei beiden Bäumer zu mehreren Astausbrüchen nach Starkwindereignissen. Am gleichen Standort werden nach der Standortsanierung im Herbst 2023 Säulenhainbuchen nachgepflanzt.
Die für diesen Tag vorgesehene Abholung der blauen Altpapiertonne und der gelben Säcke wird in Abstimmung mit dem Zweckverband Abfallwirtschaft (ZAH) sichergestellt.
221019.sk
Das Geschäft „Ambiente Gourmet“ in der Rathausstraße wird geschlossen. Am Dienstag gaben die Betreiber Dagmar und Marc Wechler bekannt, dass sie sich zu diesem Schritt entschlossen haben. Die derzeitige wirtschaftliche Lage mache es Ihnen unmöglich, das Geschäft weiterzuführen. Neben Lieferengpässen und steigenden Energiepreisen gaben sie auch das veränderte Konsumverhalten als Grund für ihre Entscheidung an. Diese sei Ihnen nicht leicht gefallen.
Der Tagesumsatz sei allerdings in letzter Zeit so stark eingebrochen, dass sich das Geschäft nicht mehr lohne. Auch sehen Sie keine Änderung der Lage in naher Zukunft. Wann der Abverkauf beginnt, wird noch bekannt gegeben.
221019.sk
Drei Bahnübergänge im Hildesheimer Ortsteil Himmelsthür bleiben ab heute gesperrt. Wie die Bahn mitteilt, sind Gleisbauarbeiten zwischen Hildesheim und der Abzweigung Himmelsthür der Grund. Auch die Oberleitungen sollen erneuert werden. Gesperrt sind die Übergänge Im Krugfeld, Obere Dorfstraße und Linnenkamp.
Die Arbeiten sollen voraussichtlich am Übergang Linnenkamp bis zum 1. November dauern, Im Krugfeld und Obere Dorfstraße bis einschließlich 9. November. Da die Bahnübergänge nicht durchgängig gesperrt würden, sollen Schilder auf den jeweils freien Übergang hinweisen, so die Bahn. Im Bahnverkehr ist ebenfalls mit Einschränkungen zu rechnen. Aktuelle Hinweise finden Sie hierzu auf bahn.de
221019.sk
In Niedersachsen können sich suchtgefährdete und suchtkranke Menschen ab sofort auch digital beraten lassen. Die Beratungsplattform „DigiSucht“ ist seit dem 17. Oktober bundesweit unter dem Internetlink www.suchtberatung.digital erreichbar, wie das Gesundheitsministerium in Hannover mitteilte. In Niedersachsen übernehme die Landesstelle für Suchtfragen die Koordination. Zunächst werde das Projekt in vier Modellberatungsstellen in Osnabrück, Delmenhorst, Braunschweig und Hannover erprobt. Das Angebot richte sich vor allem an junge Menschen, sagte Ministerin Daniela Behrens (SPD).
Ratsuchende können den Angaben zufolge ausschließlich das digitale Angebot nutzen oder es mit der persönlichen Beratung vor Ort ergänzen. Das Angebot ist anonym. Die Einwahl ist direkt über den Internet-Browser auf allen üblichen Endgeräten möglich. Es wird keine App oder anderweitige Software benötigt.
Ab dem kommenden Jahr solle die Plattform „DigiSucht“ auf möglichst viele der 75 Beratungsstellen in Niedersachsen ausgeweitet werden.
221018.sk
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) bereitet sich auf den Fall vor, dass die radioaktiven Abfälle wegen massiver Wassereinbrüche nicht wie geplant aus dem maroden Bergwerk Asse zurückgeholt werden können. An der sogenannten Notfallplanung werde bereits seit 2009 intensiv gearbeitet, teilte das bundeseigene Unternehmen in Peine mit. Man wolle gut vorbereitet sein, erklärte die BGE.
Es sei „nicht auszuschließen, dass der Lösungszutritt innerhalb der Schachtanlage Asse II so groß wird, dass er technisch nicht mehr beherrschbar ist“, hieß es weiter. Die Notfallplanung solle einerseits die Eintrittswahrscheinlichkeit eines solchen Szenarios senken, andererseits die möglichen Konsequenzen minimieren.
Im früheren Salzbergwerk Asse II bei Remlingen im Kreis Wolfenbüttel lagern rund 126.000 Fässer mit radioaktiven und chemischen Abfällen. Weil die Grube instabil ist, sollen die Behälter nach Möglichkeit an die Oberfläche geholt werden. In die Schachtanlage sickert seit vielen Jahren Wasser, täglich sind es zwischen 12 und 13 Kubikmeter.
221018.sk
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...