Das Steinkohlekraftwerk Mehrum bei Peine steht vor dem Wiederanfahren. Dies sei nun der Bundesnetzagentur angezeigt worden, teilte die Deutsche Presseagentur (dpa) mit. Damit wäre Mehrum das bisher einzige stillgelegte Steinkohlekraftwerk, dass wieder ans Netz gehen soll. Möglich ist das durch eine Verordnung von Mitte Juli, Hintergrund ist die befürchtete Energiekrise. Damit wäre ein Betrieb zunächst bis April nächsten Jahres möglich.
Dass die Stromerzeugung in Mehrum wieder hochgefahren wird, war bereits angekündigt worden, auch von der Landesregierung. Das Kraftwerk war Ende letzten Jahres heruntergefahren worden, blieb aber in Reserve.
220801.fx
An diesem Mittwoch beginnen die Vorarbeiten für eine Deckschichtsanierung am Hohnsen und an der Wunramstraße in Ochtersum. Dabei wird dann die vorhandene Deckschicht abgefräst und durch eine neue aus Asphaltbeton ersetzt, teilt die Stadt mit - zunächst aber werde an den Gossen gearbeitet, was voraussichtlich bis Monatsende dauern werde. In dieser Zeit werde der Verkehr nur wenig eingeschränkt, mit Behinderungen sei aber in der gesamten Bauzeit zu rechnen - Ortskundige sollten den Bereich nach Möglichkeit umfahren.
Nach Ende der Fräsarbeiten werde die neue Deckschicht eingebaut. Das soll an einem oder, bei Bedarf, zwei Wochenenden im September erfolgen und erfordere dann jeweils eine Vollsperrung. Die Stadt richtet zum Bauablauf auch einen Newsletter ein, der unter https://www.stadt-hildesheim.de/hohnsen-wunramstrasse bestellt werden kann.
220801.fx
Heute Mittag ist in Wesseln ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verunglückt. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der 67-Jährige Gehrdener über die Büntestraße in den Ort ein und geriet - mutmaßlich durch einen Fahrfehler - in der scharfen Rechtskurve an der Straße "Katzhof" auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit dem VW Kombi eines 57 Jahre alten Harsumers. Dieser kam mit dem Schrecken davon, der Motorradfahrer aber musste ins Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
220731.fx
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV 06 Hildesheim heute bei seinem Saison-Auftakt im eigenen Stadion ein 1:1 gegen den SV Atlas Delmenhorst erreicht. Beide Tore fielen dabei in den ersten fünf Minuten: Erst traf Delmenhorst zur Führung nach nur zwei Minuten Spielzeit, und Moritz Göttel gelang kurz danach der Ausgleich. Darauf folgte eine Partie mit zahlreichen Auswechslungen und fünf gelben Karten, zwei dafür für den VfV, aber ohne weitere Tore.
Es war das erste von 36 Spielen in der neuen Saison. Das nächste ist am kommenden Sonntag auswärts beim FC Teutonia 05 im Hamburger Stadtteil Ottensen.
220731.fx
Der Stadtverkehr Hildesheim hat für die Buslinien 2, 4 und 5 eine Änderung der Fahrstrecken bekannt gegeben, die ab dem morgigen Montag gilt. Hintergrund sind die weiter andauernde Sperrung der Dammstraße und die Wiederaufnahme der Bauarbeiten in der Kardinal-Bertram-Straße.
Bis zum Ende der Sperrung an der Dammstraße fahren deshalb die Linien 2 und 4 direkt von der Kardinal-Bertram-Straße zum ZOB, der Halt am Almstor entfällt. Die Linie 5 fährt ab dem Dammtor über Schützenwiese und Almstor zum ZOB und bedient alle Haltestellen auf dem Weg - dafür entfallen die bisherigen Halte Bohlweg, Schuhstraße, Rathausstraße, Theater und Ostertor.
220731.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...