Zwischen gestern Nachmittag und heute 5 Uhr haben Unbekannte rund 200 Liter Dieselkraftstoff aus einem LKW abgezapft, der in Nordstemmen in der Lise-Meitner-Straße vor der Firma Ferretti abgestellt war. Zeugen, die Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 in Verbindung zu setzen.
220921.fx
Die Alfelder Straße in Hildesheim ist am heutigen Morgen nach einem Unfall vorübergehend gesperrt worden. Wie die Polizei meldet, war ein 69 Jahre alter Fahrer eines ASB-Transporters auf der Fahrt in Richtung Innenstadt zunächst mehrfach gegen den Bordstein, dann über einen Grünstreifen und an der Lucienvörder Straße über ein Verkehrszeichen gefahren, bevor er mehrfach in den Gegenverkehr geriet. Kurz hinter der Einmündung zur Brehmestraße kam sein Wagen nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Hauswand und fuhr dann weiter stadteinwärts. Hierbei touchierte der Transporter
einen stadtauswärts fahrenden VW Up, kam schließlich nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in die Schaufensterscheibe eines Geschäfts.
Der 69-jährige Fahrer kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Seine beiden Mitfahrer, eine 39-jährige Frau und ein 51-jähriger Mann, blieben offenbar unverletzt. Die Polizei geht von einem Krankheitsfall als Unfallursache aus. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden.
220921.fx
Nienburg an der Weser wird einer von bundesweit fünf Standorten für neue Heimatschutzregimente der Bundeswehr. Die Landesregierung hatte sich dafür eingesetzt und schließlich gestern vom Bundesverteidigungsministerium die Zusage erhalten. Soldatinnen und Soldaten der Reserve sollen dort ab 2024 die aktive Truppe entlasten, indem sie etwa zivile Organisationen bei der Katastrophenhilfe unterstützen.
Von der Politik wurde die Entscheidung begrüßt. Man brauche neue Ansätze in der Landes- und Bündnisverteidigung genauso wie im Bereich des Zivil- und Katastrophenschutzes, sagte etwa Innenminister Boris Pistorius (SPD) - dazu gehöre auch, die territoriale Reserve der Bundeswehr durch Heimatschutzregimenter zu stärken. Dem CDU-Landesvorsitzenden und Wirtschaftsminister Bernd Althusmann zufolge sind zunächst etwa 25 feste Dienstposten für das Regiment vorgesehen, die im Bedarfsfall auf dem Grundsatz der Freiwilligkeit mit Reservisten aufgefüllt werden, bis zu einer Stärke von etwa 500 Dienstposten.
220921.fx
Nach der neuerlichen Veröffentlichung verstörender Bilder aus Schweinemastbetrieben (siehe "Frontal 21" im ZDF) auch in Niedersachsen hat der Deutsche Tierschutzbund ein Ende einer reinen Stallhaltung von Schweinen gefordert. Zu sehen waren dabei verletzte und kranke Tiere, sowie Fälle von Kannibalismus an toten Artgenossen. Tierschutzbund-Präsident Thomas Schröder sagte, diese Bilder zeigten extreme Situationen, aber dennoch seien diese Tierschutzverstöße systemimmanent. Auch der gutwilligste Landwirt könne an den per Gesetz zulässigen Gegebenheiten der so genannten "Warmstallhaltung" nichts nachhaltig verbessern. Fehlende Kontrollmechanismen durch Behörden, Tierärzte, Transportunternehmen, Schlachthöfe und letztendlich den Lebensmitteleinzelhandel ließen solche unsäglichen Qualen zu.
Der Gesetzgeber toleriere weiterhin, dass Schweine in reiner Stallhaltung auf Spaltenböden einem sehr hohen Risiko ausgesetzt sind, krank zu werden, sich zu verletzen und Verhaltensstörungen zu entwickeln, so Schröder weiter. Auch ein Tierhaltungskennzeichen würde nach den bislang bekannten Planungen daran nichts ändern, denn die strukturlose Haltung in geschlossenen Gebäuden bliebe rechtlich erlaubt und würde höchstens mit den Bezeichnungen „Stall“ oder „Stall+Platz“ semantisch geschönt. Es brauche ein an strengen Tierschutzkriterien orientiertes staatliches Zertifizierungs- und Kontrollsystem mit engmaschiger Überwachung, kombiniert mit massiver Förderung für umstellungswillige Landwirte.
220921.fx
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat ihr Programm für den globalen Klimastreik an diesem Freitag vorgestellt. Demnach wird um 14 Uhr am Hauptbahnhof eine Demo beginnen, die durch die Innenstadt zur Lilie führt. Dort ist ab etwa 15 Uhr eine Abschlusskundgebung geplant, auf der sich auch Landtagskandierende für den Landkreis Hildesheim vorstellen. Es soll außerdem musikalische Unterstützung geben sowie einen Nachhaltigkeitsmarkt, auf dem u.a. auch Students for Future, NABU, BUND und das Netzwerk Öko Fair vertreten sind.
Marlin Heimann von FFF sagte, die aktuelle Energiekrise ermögliche Mächten wie Russland und Aserbaidschan, ihre Energielieferungen fossiler Energien in die EU als Druckmittel zu verwenden. Neue Regelungen und Versprechen bezüglich des Ausbaus erneuerbarer Energien seien nichts wert, wenn diese nicht sofort anfangen - deswegen fordere Fridays For Future einen sofortigen Beginn im Ausbau erneuerbarer Energien. Piet Hannig ergänzte, dass sowohl in der Landes- als auch in der Kommunalpolitik eine nicht zu tolerierende Anzahl an Entscheidungen seit Jahren überfällig sei. Es brauche eine langfristige Strategie für die Mobilitäts- und Energiewende, befahrbare Radweg-Konzepte in den Städten und regelmäßigen und verlässlichen ÖPNV auf dem Land.
220921.fx
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...