In Eime ist gestern Abend der Unterstand für Einkaufswagen des Netto-Markts durch ein Feuer schwer beschädigt worden. Ein Passant hatte das Feuer kurz nach 21 Uhr gemeldet, doch als die Feuerwehr eintraf, war das Niederbrennen der brennbaren Teile des Unterstands nicht mehr zu verhindern. Der Sachschaden wird im fünfstelligen Bereich geschätzt. Das Polizeikommissariat Elze bittet mögliche Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Telefonnummer 0 50 68 - 93 030 zu melden.
220823.fx
Im neuen Kulturzentrum PULS am Angoulêmeplatz hat der Testbetrieb begonnen. Wie der zugehörige Verein PULS e.V. mitteilt, können damit nun Arbeitsplätze angemietet und Meetingräume gebucht werden. Für Co-Working-Tarife gelte in dieser Testphase ein 50-prozentiger Rabatt, auch weil an einigen Stellen im Haus noch Baustellenatmosphäre herrsche. So sei etwa das Erdgeschoss noch im Umbau und könne erst ab Oktober genutzt werden. Gleichzeitig mit der Vermarktung des Coworkingbereichs starte auch die CoAPP des PULS, die die Möglichkeit zur Vernetzung auf digitalem Weg ermöglicht. Die Nutzung der Plattform sei nach der Registrierung kostenlos möglich.
Diese CoAPP sei Teil des Projekts digital.culture.hub, welche die dynamische Kreativ- und Kulturlandschaft in Niedersachsen bei der Vernetzung unterstützen soll. Diese digitale Plattform solle insbesondere in den ländlichen
Regionen den Aufbau unternehmerischer kultureller Infrastrukturen befeuern. Das Projekt liege in Verantwortung der Landesmusikakademie und Musikland Niedersachsen gGmbH und werde von einer Auswahl von regionalen Partnern unterstützt - darunter der PULS Hildesheim.
Für den 22. September ist am Angoulêmeplatz ein "Grand Opening" geplant - ab dann werde der PULS regulär mit Veranstaltungen, Coworking und Beratungsangeboten bespielt.
220823.fx
Die Polizei Hildesheim hat auch an diesem Wochenende wieder mehrere Menschen auf E-Scootern kontrolliert und dabei mindestens zwei Fälle von Trunkenheit festgestellt. So wurde in der Nacht auf Sonntag im Bergsteinweg ein 23 Jahre alter Mann angehalten, bei dem der Atem-Alkoholtest dann 1,34 Promille ergab. Wenige Stunden später fiel ebenfalls im Bergsteinweg eine 21-Jährige auf, weil sie eine rote Ampel missachtet hatte - hier ergab der Test dann 1,08 Promille. In beiden Fällen wurden Strafverfahren nach § 316 StGB (Trunkenheit im Verkehr) eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
220822.fx
Der Niedersächsische Städtetag (NST) hat gefordert, Regelungen aus der so genannten Corona-Krisenvorschrift zur Sicherung der kommunalen Haushalte auf die Folgen aus dem Ukraine-Krieg auszuweiten. Das Gremium habe einen konkreten Gesetzestext zur Änderung des kommunalen Haushaltsrechts beraten und beschlossen, sagte der NST-Vizepräsident und Oldenburger Oberbürgermeister Jürgen Krogmann (SPD). Dieser Vorschlag werde nun den Landtagsfraktionen und dem Innenministerium übermittelt.
Im Zusammenhang mit den Corona-Folgen hatte das Land Niedersachsen bei Feststellung einer pandemischen Lage Sonderregelungen für die Aufstellung der kommunalen Haushalte erlassen. Diese umfassten verschiedene Erleichterungen in den Abläufen, darunter den Wegfall der Pflicht zur Aufstellung von Haushaltssicherungskonzepten. Die Energiekrise und die derzeitigen wirtschaftlichen Verwerfungen erforderten nun ebenfalls entsprechende Möglichkeiten, so der Städtetag. Es sei davon auszugehen, dass viele Kommunen unverschuldet die finanziellen Auswirkungen des Ukraine-Krieges in ihren Haushalten der kommenden Jahre spüren würden - etwa durch Mehrbelastungen durch die Flüchtlingsunterbringung, gestiegene Energiekosten, erhöhte Aufwendungen für Betriebsstoffe oder auch massiv steigende Baupreise in allen Sektoren. Als Folge müssten lokale Härtefallfonds aufgebaut und gegebenenfalls z.B. auch kommunale Stadtwerke gerettet werden.
220822.fx
Der 50 Jahre alte Mann, der im Tatverdacht steht, in der Nacht auf Samstag zwei Gullydeckel und Steine von einer Brücke auf die A7 geworfen zu haben, sitzt jetzt in Untersuchungshaft. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei mitteilen, hat eine Haftrichterin auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen entsprechenden Haftbefehl erlassen.
Unterdessen ist aus Harsum bekannt geworden, dass der Mann psychisch krank und im Ort schon lange wegen zahlreicher Vorfälle polizeibekannt ist. Seine Festnahme hat bei vielen Anwohnern für Erleichterung gesorgt, wie sowohl persönliche Gespräche als auch zahlreiche Einträge in den sozialen Medien zeigen. Zugleich ist wegen dieses Falles eine Diskussion über den Umgang mit und die Betreuung von psychisch kranken Menschen und die Folgen ihres Handelns in Gang gekommen.
220822.fx
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...