Mit dem nächsten Jahreswechsel wird nun doch im Landkreis Hildesheim die Gelbe Tonne eingeführt. Sie ersetze dann die bisherigen Gelben Säcke, teilt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim mit. Man habe mit dem zuständigen Anbieter des Dualen Systems vereinbart, dass die Gelbe Tonne dann im Vier-Wochen-Takt abgeholt werde statt wie bisher mit dem Gelben Sack alle zwei Wochen. Es stehen Tonnen in drei Größen zur Verfügung: in Container-Größe sowie in 240 und 120 Litern. Die kleinste Tonne gebe es in begründeten Fällen auf Antrag. Tonnen können bis Ende August über das Internet beim ZAH bestellt werden.
Der ZAH hatte im Frühjahr den Umstieg auf die Tonne angekündigt, dann aber klagte das Duale System dagegen. Seiner Meinung nach ist die Leerung von Tonnen deutlich aufwändiger als das Einsammeln von Säcken. Die Einigung auf eine Entleerung alle vier Wochen erfolgte daraufhin als Kompromiss.
220616.fx
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am gestrigen Mittwochmorgen gegen 7:30 Uhr an der Kreuzung Dammstraße / Mühlenstraße zugetragen hat. Laut Bericht habe dort der Fahrer eines E-Scooters den Weg eines 13-jährigen Fahrradfahrers geschnitten, so dass dieser ins Schlingern kam, umkippte und dabei gegen ein geparktes Auto stieß. Der Jugendliche wurde dadurch leicht verletzt, am Wagen entstand leichter Sachschaden.
Der Mann auf dem E-Scooter dagegen fuhr davon. Er ist der Beschreibung nach etwa 25 Jahre alt und schlank sein, mit kurzen schwarzen Haaren und einem schwarzen 3-Tage-Bart. Er trug zur Tatzeit ein T-Shirt und eine Jeans, der E-Scooter soll ein grünes Leih-Fahrzeug gewesen sein. Dem Bericht nach sollen mehrere Personen den Unfall beobachtet haben, dann aber weitergegangen sein. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
220616.fx
An diesem Sonntag findet in der Hildesheimer Innenstadt zum ersten Mal ein großer Flohmarkt statt. Wie das Marketing mitteilt, wurde die Idee dafür mit der Werbegemeinschaft "Freundliche Hildesheimer" zusammen entwickelt. Der Flohmarkt richte sich sowohl an Anbietende von privat als auch Geschäftsinhaberinnen und -inhaber - sie könnten vor ihren Läden Sonderverkaufsflächen aufbauen, der Sonntag sei in der Innenstadt verkaufsoffen.
Wer am Flohmarkt teilnehmen will, könne morgens zwischen 8 und 10 Uhr an der Kreuzung zur Wallstraße einen Stand anmelden und dann aufbauen. Der Markt an sich soll von 11 bis 16 Uhr laufen. Weitere Informationen gebe es bei Pöschel Veranstaltungs GbR unter Telefon 0 51 21 – 20 691 20 oder per E-Mail an
220616.fx
Bei der Stadt Hildesheim können nun die Vorbereitungen für eine technische Sanierung des historischen Rathauses beginnen. Der Stadtentwicklungsausschuss stimmte einer Vorlage zu, in der ein dringender Bedarf attestiert wird, so dass nun zunächst ein Plan für ein sinnvolles Vorgehen aufgestellt werden kann.
Heiko Wollersheim vom Gebäudemanagement der Stadt stellte dem Ausschuss zuvor die bestehenden Probleme vor. Diese bestünden nicht nur darin, dass die Technik etwa der Belüftung oder der Wasserversorgung alt und deshalb störungs- und ausfallgefährdet ist, sondern auch darin, dass über die Jahrzehnte nur provisorisch und punktuell nachgebessert wurde. Vor allem im Keller des Gebäudes liefen deshalb auf engstem Raum zahllose Kabel und Leitungen über-, neben- und durcheinander und die Gesamtlage sei sehr unübersichtlich. Hier sei neben einer Modernisierung auch eine Neuordnung notwendig, auch mit Blick darauf, dass die Stadt den Ratskeller künftig wieder fest z.B. an eine Gastronomie vergeben wolle, ergänzte Stadtbaurätin Andrea Döring.
Die Kosten für die Planung schätzte Wollersheim zunächst auf eine "obere fünfstellige Summe", für die Sanierung selbst gibt es bisher nur eine Richtgröße von 15 Millionen Euro, die aber rein statistisch ermittelt wurde.
220616.fx
Im Hildesheimer Freibad JoWiese ist jetzt unerwartet das Nichtschwimmerbecken und auch die angrenzende Wasserrutsche gesperrt worden. Wie die Betreiber mitteilen, seien in den Leitungen des Beckens zwei Lecks entdeckt worden, so dass es Wasser verliere. Dies müsse nun repariert werden, was einige Tage in Anspruch nehmen werde, vermutlich mindestens bis Ende nächster Woche. Die anderen Becken - auch das Planschbecken für Kleinkinder - stünden aber weiter zur Verfügung.
220616.fx
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...