Der Hildesheimer Weihbischof Nikolaus Schwerdtfeger bleibt im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK). Er wurde erneut von der katholischen Deutschen Bischofskonferenz in das Gremium entsandt, teilte die Arbeitsgemeinschaft mit. Sie repräsentiert etwa 50 Millionen Christinnen und Christen in Deutschland - ihr gehören 18 Kirchen an, und weitere sieben Kirchen sind Gastmitglieder.
Zuletzt verurteilten ihre Mitglieder in einem gemeinsamen Wort die russische Invasion in der Ukraine. Wer Krieg und Leid verbreite, widerspreche dem Bekenntnis zu Jesus Christus, hieß es - solche Gewalt sei durch nichts zu rechtfertigen.
220322.fx
Ein Autofahrer hat am Sonntagabend auf dem Hildesheimer Bahnhofsplatz einen 41-Jährigen angefahren und ist dann geflüchtet. Wie die Polizei meldet, kam er mit seinem BMW gegen 18:20 Uhr aus dem Butterborn und erfasste den Fußgänger, der auf Höhe der Fahrradstellplätze über die Straße ging. Aufgrund von Zeugenaussagen besteht laut Polizei der Verdacht, dass der BMW-Fahrer mit Absicht handelte.
Der 41-Jährige sei auf die Motorhaube gefallen und habe sich leicht verletzt, ein Krankenwagen behandelte ihn danach vor Ort. Die Ermittlungen in der Sache laufen nun unter Leitung der Staatsanwaltschaft. Wer sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang bzw. zu dem flüchtigen Fahrzeugführer geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
220322.fx
Die Hildesheimer Ortsgruppe von Fridays For Future hat für Freitag zu einer Fahrraddemonstration aufgerufen, die um 14 Uhr hinter dem Rathaus starten soll. Dies sei ein Teil des globalen Klimastreiks, für den die Klimainitiative am 25.03. aufgerufen hat.
Man wolle mit diesem Streik erneut auf die Dringlichkeit aufmerksam machen, mit der Maßnahmen zum Klimaschutz getroffen werden müssen, wenn Deutschland seinen Teil des Pariser Klimaabkommens noch einhalten will. Eine Fahrraddemo werde dieser Aufmerksamkeit am besten gerecht, während ein Mindestmaß an Infektionsschutz dennoch gewährleistet werde. Gerade im Anbetracht des Ende Februar veröffentlichten zweiten Teils des Berichts des Weltklimarates sei klarer denn je, dass der Handlungszeitraum für effektiven Klimaschutz immer enger werde, betonten Janna Mürmann und Eva- Antonia Kinder von der Hildesheimer Ortsgruppe.
220322.fx
Unbekannte haben im Laufe der letzten Woche im Stadtteil Hildesheimer Wald mehrere Autos zerkratzt. Wie die Polizei mitteilt, haben sich nach einer ersten Meldung zum Wochenende mit acht Fällen mittlerweile elf weitere Geschädigte gemeldet. Die betroffenen Wagen standen im Feuerbacher Weg, Hainbuchenweg, Kaninchenbrink, Uhlandweg, in der
Robert-Bosch-Straße sowie der Marienroder Straße. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
220322.fx
Eine Initiative lädt am diesem Sonntag zu einem Flohmarkt auf dem Hildesheimer Domhof ein. Wie das Bistum mitteilt, hat ihr Gründer Jens Windel mit Generalvikar Martin Wilk gewettet, dass mindestens 50 Stände dabei zusammenkommen - der Wetteinsatz von 250 Euro werde für ukrainische Waisenkinder gespendet, so wie auch die Standgebühren. Empfänger werde die Stiftung Hof Schlüter in Lüneburg.
Der Flohmarkt solle von 13 Uhr bis 17.30 Uhr laufen, gegen eine Spende werde es auch Kaffee und Kuchen geben. Anmeldungen für den Flohmarkt oder Kuchenspenden werden per Mail unter
220322.fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...