Hildesheim ist eine der Städte und Gemeinden in Deutschland, die Mitte Juni nächsten Jahres Athlet*innen für die Special Olympics empfangen. Das haben die Organisatoren des Begleitprogramms heute bekannt gegeben. Insgesamt wurden 216 so genannte "Host Towns" ausgewählt, 22 davon liegen in Niedersachsen.
Sie werden vom 12. bis zum 15. Juni 2023 internationale Delegationen empfangen, damit die Athlet*innen und ihre Angehörigen das Land und seine Menschen kennenlernen können. Die eigentlichen Special Olympics World Games beginnen dann am 17. Juni in Berlin.
Für die Gastgeber-Städte soll der Besuch der Athlet*innen auch ein Impuls für mehr Integration und Inklusion sein. Für Hildesheim hatte Sozialdezernent Malte Spitzer bereits im letzten Oktober gesagt, dass die Special Olympics Teil eines größeren Prozesses seien, mit dem Hildesheim eine inklusive Sportstadt werden soll. In Zukunft solle dafür ein Netzwerk von Akteurinnen und Akteuren aus den Bereichen Sport und Soziales mit und für Menschen mit Behinderung aufgebaut werden, um gemeinsam an Strukturen für einen inklusiven Sport zu arbeiten. Hildesheim Marketing werde die Stadt Hildesheim dabei unterstützen, während der Special Olympics World Games im Juni 2023 ein attraktives und nachhaltiges Programm mit Sport- und Begegnungsmöglichkeiten zwischen Hildesheimerinnen und Hildesheimern und der Gastdelegation auf die Beine zu stellen.
fx
Ergänzt 12:45 Uhr: Reaktion der Stadt im letzten Absatz
Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat in Niedersachsen die 2G-Regel für die Nutzung von Sportanlagen unter freiem Himmel außer Vollzug gesetzt. Dem Entscheid zufolge habe das Land mit dem umfassenden Verbot für Personen, die nicht über einen Impfnachweis oder über einen Genesenennachweis verfügen, die Grenzen der rechtlich zulässigen Pauschalierung überschritten. Insbesondere bei Individualsportarten wie Tennis oder Golf sei dies nicht verhältnismäßig. Es bestehe aber die Möglichkeit, 2G für Mannschaftssportarten im Freien zu erlassen.
In einer ersten Reaktion von der Landesregierung hieß es, man nehme diese Entscheidung zur Kenntnis, werde die Begründung genau analysieren und die Möglichkeit der Einführung einer 2G-Regelung für den Mannschaftssport im Freien in die Beratungen zur nächsten Verordnungsänderung mit einbeziehen.
fx
Das so genannte „Klimaprojekt31“ der EVI Energieversorgung Hildesheim ist auf gute Resonanz gestoßen: Wie das Unternehmen mitteilt, haben sich 13 Vereine, Institutionen, Schulen und Kindergärten mit eigenen Umweltschutz-Projekten für eine Förderung beworben und werden diese auch bekommen, insgesamt stünden dafür 6.000 Euro zur Verfügung. So richte z.B. das Schulbiologiezentrum Hildesheim eine „Mitmach-Station“ für ihren Amphibien-Entdeckerpfad ein, und das Algermissener Familien- und Generationenzentrum bekomme eine mobile Mini-Solarstromanlage, die zu Vorführzwecken etwa in Schulen eingesetzt werden könne. Die EVI hat bereits angekündigt, das "Klimaprojekt 31" fortzusetzen: Ab Mitte des Jahres könnten neue Förderanträge gestellt werden.
fx
Der Senioren- und Pflegestützpunkt im Landkreis Hildesheim bietet in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Familien-Bildungsstätte eine kostenlose zertifizierte Ausbildung zur ehrenamtlichen Seniorenbegleitung an. Dies geschehe im Rahmen des Programms DUO, heißt es in einer Mitteilung. Seniorenbegleiter*innen unterstützen und begleiten ältere Menschen und helfen dabei, ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Der kostenlose DUO-Kurs beginne am 25. Februar und umfasse je freitags und samstags sechs Termine bis zum 18. März. Er besteht laut Kreis aus 30 Theorie- sowie 20 Praxis-Stunden. Inhalte seien etwa Informationen über Gesprächsführung und Kommunikation, Altersmedizin, psychische Veränderungen im Alter sowie Tagesstrukturierung und –aktivierung. Danach würden die Teilnehmer*innen an hilfesuchende ältere Menschen vermittelt und während ihres Einsatzes beratend unterstützt. Weitere Informationen gibt es bis zum 14. Februar bei Anna Forche-Koll unter der Telefonnummer 0 51 21 - 309 1592 oder per E-Mail an
fx
Beratungsgespräche mit der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) zum Thema Grundstücksentwässerung können wegen der aktuellen Lage nur per Telefon oder schriftlich stattfinden. Das teilt das Unternehmen mit und bittet dafür um Verständnis. Anfragen können an die E-Mail-Adresse
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....