Die Hildesheimer Polizei hat gestern Abend eine Veranstaltung in der Gropiusstraße beendet, weil diverse Corona-Vorschriften nicht eingehalten wurden. Laut Mitteilung waren nach einem Hinweis gegen 19:30 Uhr mehrere Funkstreifen und auch die Stadtstreife vor Ort und suchten das Gespräch mit den Verantwortlichen. Währenddessen versuchten einige BesucherInnen, mit Fahrzeugen den Ort zu verlassen. Während des Gespräches bemerkten die Beamten, dass bereits fast 100 Personen vor dem Betreten des Veranstaltungsraumes geflüchtet sein müssen. Einige wurden gesehen, wie sie sich mit Bussen entfernten.
Im Veranstaltungszentrum hielten sich noch einige Personen auf, die zum Teil keine Mund-Nasen-Bedeckung trugen. Zudem konnten die Verantwortlichen kein Hygienekonzept vorlegen, und zu Testungen vor dem Eintritt kam es auch nicht. Die Feier wurde daraufhin beendet, und nun laufen Verfahren nach dem Infektionsschutzgesetz.
fx
Niedersachsen ist wirtschaftlich und mit Blick auf den Arbeitsmarkt bislang vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen. Das zeigt der "Niedersachsen-Monitor 2021", den das Landesamt für Statistik Niedersachsen am Freitag vorgestellt hat. Auf dem niedersächsischen Arbeitsmarkt war die Arbeitslosenquote schon 2020 etwas weniger stark angestiegen als in Deutschland insgesamt, sagte die Präsidentin des Landesamtes Simone Lehmann. Mitte 2021 war sie demach mit 5,5 Prozent um 0,5 Prozentpunkte niedriger als im Vorjahr.
Das Bruttoinlandsprodukt sei zwar gegenüber dem Jahr 2019 genauso stark wie im Bundesdurchschnitt gesunken, der Anstieg im ersten Halbjahr '21 gegenüber dem Vorjahreszeitraum liege aber preisbereinigt bei 3,9 Prozent und damit ein Prozentpunkt über dem bundesweiten Plus. Der Einbruch der Wirtschaft hat sich dem Bericht nach 2020 negativ auf die Finanzen von Ländern, Kommunen und Sozialversicherungen ausgewirkt, jedoch liege das Finanzierungsdefizit im öffentlichen Gesamthaushalt 2020 in Niedersachsen mit 177 Euro pro Kopf deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 379 Euro pro Kopf.
fx
Bei einem Polizeieinsatz ist in der letzten Nacht die Situation derart eskaliert, dass am Ende vier Beamte verletzt waren und drei jetzt nicht dienstfähig sind. Laut Bericht war gegen 0:30 Uhr die Meldung eingegangen, dass bei der Tankstelle in der Goslarschen Straße ein Mann einem anderen ins Gesicht geschlagen hatte. Da noch nicht klar war, ob der Streit schon beendet war oder nicht, fuhren mehrere Streifen die Tankstelle an.
Vor Ort trafen die Beamten auf einen 32-jährigen Hildesheimer, der auf dem Gelände rauchte und die Zigarette auf zweimalige Aufforderung nicht ausmachte. Als dann ein Polizist die Zigarette wegnahm, griff ihn der Tatverdächtige sofort an und verletzte ihn so schwer am Kopf, dass der Beamte kurzzeitig das Bewusstsein verlor. Daraufhin versuchten mehrere andere Beamte, ihn zu Boden zu bringen, wobei er um sich schlug und trat sowie Beleidigungen rief. Schon in Handschellen, biss er einem der Polizisten außerdem in die Hand und setzte auf der Fahrt zur Wache die Beleidigungen fort. Er verbrachte die Nacht in Gewahrsam und war auch am Vormittag noch dort.
fx
Für die meisten Mannschaften der TSV Giesen Grizzlys ist seit diesem Wochenende der Trainings- und Spielbetrieb der Volleyballabteilung ausgesetzt. Das gehe auf eine Entscheidung des Präsidiums des Nordwestdeutschen Volleybandverbands zurück, teilt der Verein mit. Dieser habe am Freitag beschlossen, den gesamten Spielbetrieb und Jugendspielbetrieb unterhalb der Regionalliga mit sofortiger Wirkung bis zum 21. Januar zu unterbrechen.
Dies betreffe alle Mannschaften der Grizzlys mit Ausnahme der 1. und 2. Herrenmannschaft. Deren Spielbetrieb in der 1. Bundesliga bzw. 3. Liga falle unter die Zuständigkeit des Deutschen Volleyballverbands und werde zunächst unter Beachtung der 2G Plus – Regelung weitergeführt. Das nächste Spiel des Bundesligateams ist am Dienstag in der Volksbank-Arena gegen Königs Wusterhausen - ohne Publikum vor Ort.
fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat heute mit einem 3:0-Auswärtssieg beim FC Oberneuland zugleich den Klassenerhalt und die Teilnahme an der Aufstiegsrunde klargemacht. Die Tore fielen in der 18. und 53. Minute durch Moritz Göttel und in der letzten Spielminute durch Abdulmalik Abdul.
Die Teilnahme an der Aufstiegsrunde stand bereits vor dem Abpfiff fest, weil Jeddeloh als potentieller Konkurrent ein eine Stunde früher angesetztes Spiel gegen Werder Bremen II verloren hatte. Der VfV hat nun nur noch ein Heimspiel zu absolvieren: Nächste Woche Sonntag kommt die zweite Mannschaft von Hannover 96 ins Friedrich-Ebert-Stadion.
fx
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...