Am frühen Samstagmorgen ist es offenbar vor einer Bar in der Hildesheimer Wallstraße zu einer handfesten Auseinandersetzung gekommen. Wie die Polizei meldet, trafen die Beamten kurz nach 6 Uhr vor Ort auf einen 23-Jährigen mit frischen Verletzungen und teilweise zerrissener Oberbekleidung. Er gab an, von mehreren Personen "verprügelt" worden zu sein - allerdings weichen seine Angaben von denen eines unabhängigen Zeugen ab, der sich der Polizei ebenfalls zu erkennen gab.
Unstrittig scheint demnach, dass es vor der Bar zu einem Streit zwischen dem 23-Jährigen und mehreren anderen Personen gekommen war. Womöglich ging es dabei um ein aus der Bar verschwundenes Mobiltelefon. Die Polizei bittet nun eventuelle weitere Zeugen, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939-0 zu melden.
fx
Mehrere Unbekannte sind am frühen Freitagabend in das ehemalige Relexa-Hotel in Bad Salzdetfurth eingedrungen. Wie die Polizei meldet, geschah dies gegen 19 Uhr, auf Videoaufnahmen seien mindestens vier Männer im Alter von etwa 20 bis 30 Jahren zu sehen. Sie verschafften sich durch einen Seiteneingang Zutritt und durchsuchten zahlreiche Räume. Unter dem Diebesgut sind u.a. mehrere Geräte aus der Hotelküche. Der Gesamtschaden wird auf ca. 32.000 Euro geschätzt.
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat nun die Ermittlungen wegen Bandendiebstahl aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Personen, Fahrzeuge oder andere Umstände beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0 50 63 - 90 10 mit dem Kommissariat in Verbindung zu setzen.
fx
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat eine schnelle Entscheidung im Bundestag über eine allgemeine Impfpflicht gefordert. Er sagte der "Neuen Presse", es tue dem Thema nicht gut, wenn es zu lange ungeklärt bleibe. Die vielen Impfappelle hätten leider keine ausreichende Wirkung gezeigt und die Impflücke in Deutschland werde kaum kleiner. In Niedersachsen sei noch jeder sechste Erwachsene ungeimpft, und das seien "einfach zu viele.“ Er fürchte, der wiederkehrende Kreislauf von Infektionswellen und Entspannungsphasen könne nur mit einer Impfpflicht durchbrochen und zur Normalität zurückgekehrt werden.
Als Sanktionen seien Geldbußen denkbar, so Weil, aber eine viel stärkere Wirkung sehe er im gesellschaftlichen Bereich - etwa durch 2G am Arbeitsplatz. Der Vorschlag, dass Ungeimpfte Zusatzbeiträge für die Krankenversicherung zahlen sollten, müsse sorgfältig diskutiert werden.
fx
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr erstes Spiel in der neuen Zwischenrunde verloren. In eigener Halle unterlagen sie der SVG Lüneburg in 1:3 Sätzen (23:25, 22:25, 26:24, 18:25).
Die laufende Hauptrunde war wegen der Corona-Lage Anfang des Monats abgebrochen worden. Die Teams wurden dann ihrer Platzierung nach auf zwei Gruppen aufgeteilt und mit je 0 bis 9 Punkten ausgestattet. In diesen Gruppen treffen sie nun bis zum 5. März je zweimal auf drei andere Teams - im Falle Giesens sind dies Lüneburg, Königs Wusterhausen bei Berlin und Herrsching in Oberbayern. Dort sind die Grizzlys am kommenden Samstag für ihr nächstes Spiel zu Gast.
fx
Das Roemer- und Pelizaeusmuseum bietet ab Ende des Monats inklusive Führungen durch die laufende Sonderausstellung „Seuchen – Fluch der Vergangenheit, Bedrohung der Zukunft“ an. Diese sollen das bestehende Angebot ergänzen – die Ausstellung sei trotz der Corona-Einschränkungen sehr gut besucht.
Am 29. Januar gibt es eine spezielle Führung für Menschen mit Höreinschränkung bzw. entsprechenden Implantaten, am 26. Februar eine Führung für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen mit tastbaren Materialien und Objekten und am 17. März einen Rundgang mit Beschreibungen in Leichter Sprache.
Diese drei Führungen sind auf maximal 15 Personen begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich. Dies geht telefonisch unter der Hildesheimer Nummer 9369-20 oder per E-Mail unter
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...