Angesichts der aktuellen Vorgaben des Landes hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vorverkauf für das Spiel am Sonntag gegen den SV Anhalt Bernburg gestoppt. Die jüngst vom Land bis Anfang Februar verlängerten Vorgaben verbieten Veranstaltungen mit mehr als 500 Besucher*Innen, außerdem gilt die 2G Plus-Regel sowie eine FFP2-Maskenpflicht.
Der Vorverkauf musste abgebrochen werden, weil allein durch die Dauerkarten schon die zulässige Höchstgrenze erreicht wird, sagte Geschäftsführer und Sportdirektor Martin Murawski. Es sei aber eine gute Nachricht, dass die Partie nicht als "Geisterspiel" vor leeren Rängen ausgetragen werden müsse. Vor der Arena werde ein Testzelt aufgebaut sein. Wer das Spiel ohne Ticket mitverfolgen wolle, könne dies über das Internet tun - gegen eine Gebühr von 4,50 €.
fx
Bei Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim läuft derzeit ein größeres Ermittlungsverfahren gegen drei Männer und eine Frau aus Alfeld und Hildesheim. Sie sollen in größerem Umfang gefälschte Markenartikel aus dem Ausland eingeführt und dann hier über Internetportale verkauft haben, heißt es in einer Mitteilung. Es gehe dabei vor allem um Elektronikartikel und Uhren.
Die Zahl der durch die Tatverdächtigen durchgeführten Verkäufe soll "in einem mittleren dreistelligen Bereich" liegen, so die Ermittler. Heute morgen wurden in Alfeld und Hildesheim ihre Geschäftsräume durchsucht, wobei weitere gefälschte Produkte und u.a. einige Datenträger beschlagnahmt wurden. Auch wurde ein so genannter "Vermögensarrest" angeordnet und so eine untere fünfstellige Geldsumme beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an.
fx
Die Stadt Hildesheim beteiligt sich an einem Umweltprojekt in ihrer indonesischen Partnerstadt Padang und sucht dafür zwei interessierte Jugendliche, die in der zweiten Jahreshälfte für drei Monate vor Ort daran mitarbeiten wollen. Der Bewerbungsschluss ist dafür bereits morgen, am 20. Januar.
Kern des Projekts ist die Müllverschmutzung der Strände. Mehr Informationen gibt es hier.
fx
Für die kommende Landtagswahl im Oktober gibt es eine neue Kandidatin aus Hildesheim: Der Stadtverbands-Vorstand der FDP hat die 18 Jahre alte Zara Tas nun offiziell nominiert. Sie sei die jüngste und beste Kandidatin, die sich ein Stadtverband wünschen könne, sagte dessen Vorsitzender Oliver Holzer - Tas ist seine Co-Vorsitzende. Man werde alles tun, um mit ihr einen "fulminanten und erfolgreichen Wahlkampf auf die Beine zu stellen". Es gelte deutlich zu machen, dass die Freien Demokraten nicht nur von einer Politik für die Zukunft sprächen, sondern dem politischen Willen nach Gestaltung auch Rechnung zu tragen. Die Partei habe sich - insbesondere auch in Hildesheim - erneuert und gezeigt, dass sie die Kraft der politischen Mitte sei.
Tas, die derzeit ihr Abitur macht, ist seit vier Jahren Mitglied und war u.a. Vorsitzende der Jungen Liberalen. Als Schwerpunkte ihrer Arbeit sieht sie die Erneuerung des Bildungssystems, die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Niedersachsen und die Verteidigung der Bürgerrechte. Die Aufstellungsversammlung ist für den 22. Februar geplant - weitere KandidatInnen gibt es bisher nicht.
fx
Korrektur: In der ersten Version dieser Meldung hieß es, Tas sei schon aufgestellt - darüber muss aber noch die Mitgliederversammlung der FDP im Februar entscheiden.
Die Stadt Hildesheim hat einen Fotowettbewerb gestartet, um neue Bilder für die Begrüßungsmappe „Willkommen in Hildesheim“ zu sammeln. Diese bekommen die Neubürgerinnen und Neubürger der Stadt, heißt es in einer Mitteilung. Gesucht würden Fotos aus Hildesheim "mit schönen Motiven und besonderen Orten". Die besten Einsendungen würden zusätzlich mit namentlicher Nennung auch auf der Homepage der Stadt veröffentlicht - Voraussetzung für die Teilnahme sei deshalb, dass die Nutzungsrechte an den Fotos kostenlos abgetreten werden. Einsendungen nehme Annett Boegel bis zum 15. März unter
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...