In der letzten Nacht sind Einbrecher in ein Vereinsheim sowie in die Grundschule in Barienrode eingedrungen. Wie die Polizei meldet, geschah der erste Einbruch zwischen 22 Uhr und dem frühen Morgen. Der oder die unbekannten Täter öffneten gewaltsam ein Fenster des Clubhauses in der Straße Am Sportplatz und durchsuchten das Innere - gestohlen wurde u.a. Bargeld. Der Einbruch in die Grundschule könnte schon ab dem Nachmittag passiert sein. Hier wurden mehrere Türen aufgebrochen, Diebesgut ist wiederum u.a. Bargeld. Wie hoch der Schaden liegt, ist noch nicht bekannt, mögliche Zusammenhänge zwischen den Taten werden geprüft. Die Polizei Hildesheim nimmt unter 0 51 21 / 939 115 Hinweise entgegen.
fx
In Alfeld wird an einem neuen Radverkehrskonzept gearbeitet. Dieses soll dazu beitragen, die Stadt für Fahrradfahrerinnen und -fahrer attraktiver, schneller und sicherer machen, heißt es in einer Mitteilung. Zur Zeit laufe dazu eine Internet-Befragung, über die sich Interessierte aktiv in den Prozess mit einbringen und wichtige Hinweise geben können. Kern der Befragung ist eine interaktive Karte auf der Seite www.radfahren-in-alfeld.de.
Die Planungsamtsleiterin Christina Beck sagte, man werde so von den täglich gemachten Erfahrungen der Radfahrenden profitieren und diese bei der Erstellung des Verkehrskonzepts berücksichtigen. Laut Baudezernent und Erstem Stadtrat Mario Stellmacher liegt der Anteil des Radverkehrs im Gesamtverkehrsaufkommen von Alfeld zurzeit bei rund 5%. Man wolle dazu beitragen, diesen Wert signifikant zu steigern und Alfeld für alle VerkehrsteilnehmerInnen attraktiver und sicherer zu machen. Jede Nutzung des Rades sei ein echter Beitrag für den Umweltschutz, Klimaschutz und natürlich auch gut für die eigene Fitness und Gesundheit - und fahrradfreundliche Städte seien auch die attraktiveren Städte fürs Leben und Wohnen.
fx
Der Zivil- und Katastrophenschutz in Niedersachsen soll mit einem "Ad-hoc-Paket" ausgebaut und ertüchtigt werden. Das sagte Innenminister Boris Pistorius. Dies umfasse Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung, von Betrieben und öffentlichen Einrichtungen, sowie den Katastrophenschutz im Verteidigungs- und Spannungsfall. Konkret gehe es z.B. um Sirenen zur Warnung der Bevölkerung, Notstromaggregate, Fahrzeuge, die Trinkwassernotversorgung oder Satellitentelefone. Außerdem sollen Maßnahmen getroffen werden, um sich besser auf aktuelle Herausforderungen einzustellen wie etwa Angriffe über das Internet auf kritische Infrastrukturen.
Pistorius sagte, er werde in Kürze ein entsprechendes Maßnahmenpaket vorschlagen. Die Finanzierung könnte über das Corona-Sondervermögen erfolgen. Es müssten aber auch auf nationaler und europäischer Ebene geeignete Strukturen aufgebaut werden - er werde dies noch in dieser Woche im Rat der Justiz- und Innenminister in Brüssel ansprechen.
fx
Die Kulturfabrik Löseke hat nun auch für den März offiziell alle Disco-Partys abgesagt. In einer Mitteilung heißt es, das liege an der weiter bestehenden Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske bei solchen Veranstaltungen - außer beim Sitzen. Andere Veranstaltungen finden wie geplant statt. Die Übersicht darüber finden Sie im Internet auf www.kufa.info.
fx
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) geht derzeit nicht davon aus, dass es durch den Krieg in der Ukraine eine große Flüchtlingsbewegung nach Deutschland geben wird. Ein Sprecher sagte heute dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland", dass der größte Teil der Menschen in den direkt angrenzenden Staaten wie Polen oder der Slowakei bleiben werde, wo es eine überwältigende Aufnahmebereitschaft gebe.
Von den Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine, die mittlerweile in Deutschland eingetroffen seien, hätten viele hier Angehörige. Das Bundesamt stimme sich aber vorbereitend eng mit den Ländern ab, um die Verteilung der Menschen sicherzustellen - da auch die Länder sehr aufnahmebereit seien, erwarte man zurzeit keine Engpässe bei der Unterbringung.
fx
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...