Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) hat jetzt einen eigenen Online-Shop. Dieser sei zum 50. Jubiläum der Hochschule entstanden, heißt es in einer Mitteilung, und biete besondere Merchandising-Artikel an wie etwa T-Shirts, Kapuzenjacken oder Kaffeebecher für unterwegs. Diese Artikel stärkten die Identifikation der HAWK-Angehörigen und Studierenden mit ihrer Hochschule, sagte der BWL-Professor Dr. Lars Weber. Der Shop entstand in seinem Studiengang, maßgeblich beteiligt waren dabei die BWL-Studentin Franziska Klein, die Immobilienmanagement-Studentin Pauline Mause und Melanie Nolte, die Soziale Arbeit studiert.
fx
Der Hildesheimer Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal ist erneut in den Fraktionsvorstand der SPD-Bundestagsfraktion gewählt worden. Diese Wahl bestätige das hohe Vertrauen, dass die Mitglieder der Fraktion in seine Arbeit setzen, sagte Westphal, darüber freue er sich sehr.
Es stünden große Aufgaben an: Neben der Bewältigung der Corona-Pandemie stehe die Wirtschaft vor dem größten Wandel hin zu einer klimaneutralen Produktion. Er wolle deshalb noch stärker wirtschaftspolitische Themen zur Modernisierung des Standortes Deutschland einbringen. Die Partei wolle „Mehr Fortschritt wagen“, um der ökonomischen Stärke des Landes eine neue Dynamik zu verleihen in Richtung einer sozial-ökologischen Marktwirtschaft, so Westphal. Die Wertschöpfung und die Arbeitsplätze müssten im Land gehalten und der Strukturwandel aktiv gestaltet werden - und in seiner Funktion könne er auch die Belange aus dem Wahlkreis Hildesheim noch wirksamer durchsetzen.
fx
Ein Autodiebstahl in der letzten Nacht in Itzum hat zu zwei Verfolgungsfahrten über die Autobahn und einer anschließenden Festnahme geführt. Wie die Polizei meldet, waren zunächst ein Audi A6 und ein Audi Q5 aus dem Kurt-Degener-Ring und dem Gumbinnenweg verschwunden. Eine Streife der Autobahnpolizei Braunschweig wollte dann gegen 2:30 Uhr auf der A2 den Audi A6 kontrollieren, der jedoch sofort auf 200 km/h beschleunigte und in Richtung Berlin davonfuhr. Die Polizei verlor zunächst die Spur, später wurde der Wagen dann auf einem Feld bei Bornstedt in Sachsen-Anhalt aufgefunden. Eine Fahndung nach dem Fahrer blieb erfolglos.
Noch während der Verfolgung auf der Autobahn fiel der Polizei der zweite Audi mit Hildesheimer Kennzeichen auf. Die Polizei Sachsen-Anhalt musste auch hier die Verfolgung aufnehmen, als der Fahrer sich einer Kontrolle entziehen wollte, dann aber verursachte er einen Unfall und wurde vorläufig festgenommen. Es ist ein 32-jähriger Mann, der offenbar keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat. Die Staatsanwaltschaft Hildesheim ist in der Sache tätig und wird voraussichtlich einen Antrag auf Untersuchungshaft gegen den Mann stellen.
fx
Am Montag beginnen die schon vor längerer Zeit angekündigten Bauarbeiten am Kehrwiederwall und Kehrwiedergrund. Deshalb wird der Weg durch den Kehrwiedergrund voll gesperrt, teilt die Stadt Hildesheim mit. Der Weg oben auf dem Wall folge dann voraussichtlich Mitte Februar. Die Fertigstellung der Arbeiten ist für den April vorgesehen.
Mit etwa 700.000 Euro werden die Parkwege instandgesetzt, die Bepflanzung aufgewertet und Mobiliar wie Bänke, Müllkörbe oder Spielgeräte erneuert. Unter anderem wird der Parkeingang am Weinberg barrierearm gestaltet, so dass eine durchgängige barrierearme Verbindung durch den Kehrwiedergrund entsteht, so die Stadt weiter. Für sehbehinderte Menschen werden taktile Elemente und Aufmerksamkeitsfelder eingerichtet. Der Spielplatz im Kehrwiedergrund wird auf eine Grünfläche weiter oben verlegt und so sichtbarer - er soll in der zweiten Jahreshälfte neu gebaut werden.
fx
Der Hildesheimer Landrat Bernd Lynack beginnt in einer Woche mit einer Reihe von Bürgersprechstunden vor Ort. Erste Station ist dabei am kommenden Donnerstag das Rathaus von Sibbesse, teilt der Kreis mit: Lynack stehe dort von 16 bis 18 Uhr für Gespräche zur Verfügung, wobei eine vorherige Anmeldung ab Montag unter der Rufnummer 0 51 21 - 309 2091 notwendig sei. Für den Besuch im Rathaus gelte dann die 3G-Regel.
Lynack sagte, ihm sei sehr wichtig, persönlich in den kreisangehörigen Kommunen präsent zu sein. Als Landrat wolle er für die Mitbürgerinnen und Mitbürger ansprechbar sein und ein offenes Ohr für ihre Anliegen haben. Sicherlich werden nicht alle Probleme sofort gelöst werden können, und manche Dinge lägen auch gar nicht in der Zuständigkeit der Kreisverwaltung - aber darüber müsse man reden. Ein persönliches Gespräch sorge dabei für Transparenz und sei wesentlich für gegenseitiges Verständnis.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...