Die Polizei hat gestern Abend eine Kontrolle unter Hildesheimer Autofans durchgeführt. Laut Meldung hatten sich bis Mitternacht viele von ihnen mit ihren Wagen in der Tiefgarage des Kauflands am Römerring getroffen, in der Spitze waren demnach in der Spitze rund 45 Fahrzeuge vor Ort, von denen 20 der so genannten "Poserszene" angehörten. Die Beamten stellen eine Straßenverkehrsgefährdung, einen Verstoß nach dem Tierschutzgesetz und mehrere Ordnungswidrigkeiten fest. Mindestens einem Fahrer wurde wegen starker Sicherheitsmängel die Weiterfahrt untersagt.
fx
In Niedersachsen wird die Regelstudienzeit an Hochschulen um ein Semester verlängert. Das kündigte Kultusminister Björn Thümler (CDU) an. Damit solle verhindert werden, dass die Studierenden durch die Corona-Pandemie bedingte Studiennachteile haben. Auch seien gerade die rasant steigenden Omikron-Fallzahlen eine Herausforderung für die Gestaltung und Abnahme von Prüfungen. Schon in den vergangenen drei Semestern war die Regelstudienzeit in Niedersachsen Corona-bedingt um jeweils ein Semester verlängert worden.
Thümler dankte zugleich den Hochschulleitungen, Lehrenden und den Studierenden für ihr umsichtiges Handeln: Zwischen Präsenzlehre und Gesundheitsschutz sei eine Balance gewahrt worden, und keine Hochschule habe sich zum Hotspot eines Infektionsgeschehens entwickelt.
fx
In der dritten Handball-Bundesliga hat der HC Eintracht Hildesheim heute Abend das Lokalderby beim TSV Burgdorf II 25:21 gewonnen. Die Eintracht ging am Anfang in Führung und gab diese bis zum Ende nicht mehr ab, zur Halbzeit stand es 15:10.
In der Tabelle steht der Verein hinter Vinnhorst auf Platz 2 der Staffel C. Am Ende der Saison will die Eintracht unter allen Vereinen der sieben Staffeln der dritten Liga den ersten oder zweiten Platz belegen - nur die besten zwei der insgesamt 82 Teams steigen in die Zweite Bundesliga auf.
Ende der Woche hatte der Verein darüber hinaus bekannt gegeben, dass Niko Tzoufras den Verein mit dem Ende der Saison verlassen wird: Der 35-Jährige Kreisläufer wechselt nach fast neun Jahren bei der Eintracht zum Staffelkonkurrenten MTV Braunschweig.
fx
Anders als vor kurzem angekündigt werden die im November ausgesetzten Kanalbauarbeiten in der Hildesheimer Osterstraße nun doch nicht am Montag fortgesetzt. Das teilt die Stadt mit: Man habe die verkehrsbehördliche Genehmigung dafür widerrufen. Damit würden die Arbeiten bis auf Weiteres ruhen. Wenn ein neuer Termin für die Wiederaufnahme feststehe, werde die Stadtentwässerung Hildesheim darüber informieren.
fx
Die im Dezember angeordnete „Winterruhe“ in Niedersachsen ist bis zum 2. Februar verlängert worden. Die Landesregierung hat dies in der neuesten Version ihrer Corona-Verordnung festgeschrieben, die heute in Kraft getreten ist. Damit gelte wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante weiter die Warnstufe 3, weshalb unter anderem Diskotheken und Clubs weiter geschlossen und Tanzveranstaltungen verboten bleiben. Regierungssprecherin Anke Pörksen sagte, angesichts steigender Infektionszahlen sei es unwahrscheinlich, dass der 2. Februar tatsächlich das Ende der "Winterruhe" werde.
Änderungen im Sinne von Lockerungen gebe es bei den Regelungen für Parteiveranstaltungen - wegen der kommenden Landtagswahlen -, und bei Bestattungen, zugleich gelte für Versammlungen aller Art nun die FFP2-Maskenpflicht. An den Schulen müssten sich Kinder und Jugendliche, die nicht vollständig geimpft oder genesen sind, bis zum 31. Januar täglich testen lassen. Laut Kultusministerium hat es seit dem Wiederbeginn der Schule letzte Woche unter den rund 1,1 Millionen Schülerinnen und Schülern in Niedersachsen rund 2.200 positive Corona-Tests gegeben - bei den Lehrkräften und weiteren Beschäftigten seien es rund 250 gewesen.
fx
Verändert 17.01.: Durch die Anordnung des Landes ist die eigene Verfügung des Kreises über eine Maskenpflicht hinfällig, der Absatz ist entfernt.
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...