Heute Vormittag ist es in der Hildesheimer Dingworthstraße zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei zum Glück niemand verletzt. Den Ermittlungen nach sei ein 32-Jähriger mit seiner Mercedes B-Klasse nach links von der Fahrbahn abgekommen und mit einer geparkten Mercedes A-Klasse kollidiert. Durch die Wucht des Aufpralls wurde diese erst gegen eine Laterne und dann einen Briefkasten geschoben. Die Laterne knickte um, der Briefkasten wurde aus der Verankerung gerissen, und zudem wurden auch mehrere Mülltonnen beschädigt und zum Teil zerstört.
An den Autos entstand Totalschaden, der gesamte Schaden wird vorerst auf auf etwa 24.000 Euro geschätzt. Die Dingworthstraße wurde vorübergehend gesperrt. Gegen den 32-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet - es besteht ein Anfangsverdacht auf Übermüdung am Steuer. Sein Führerschein wurde sichergestellt.
fx
Bei der Landtagswahl im Oktober tritt Matthias König als Kandidat für die Hildesheimer CDU an. Der 41-Jährige erhielt in einer Stichwahl gegen Claudia Wendt deutlich mehr Stimmen, nachdem er im ersten Wahlgang am Wochenende bereits die meisten Stimmen, aber noch keine ausreichende Mehrheit erhalten hatte. Dabei schied der dritte Kandidat Mirco Weiß mit den wenigsten Stimmen aus. König ist gelernter Tischlermeister und Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Stadtrat.
fx
Die aktuelle Corona-Lage führt auch an der Hildesheimer Kulturfabrik zu Programmänderungen. So hat das Haus wegen der jüngst verlängerten Winterruhe die Partys "Forever Young", "Hilde tanzt!" und "BINÄR" für den Zeitraum bis einschließlich 5. Februar abgesagt. Im Vorverkauf erworbene Karten können zurückgegeben werden oder behalten ihre Gültigkeit für die nächste Ausgabe. Auch die Konzerte von "Dogs On Lead" (geplant für den 29. Januar) und "Urlaub in Polen" (5. Februar) fallen aus, sowie die Show von "Doctor Krapula".
Andere Veranstaltungen in der KuFa finden demnach weiterhin unter der 2G plus-Regel statt, und es gelte eine durchgehende FFP-2-Maskenpflicht. Für Geboosterte entfalle der zusätzliche Test.
So findet etwa an diesem Donnerstag der "Hildesheimslam" statt, auch die Fabrik-Kneipe soll dann wieder öffnen. Das Faserwerk hat weiter Montags und Donnerstags geöffnet. Aktuelle Informationen zur Kulturfabrik und ihrem Programm gibt es unter www.kufa.info.
fx
Das Wirtschafts- und Verkehrsministerium des Landes Niedersachsen fördert weiterhin den Kauf von Lastenrädern. Darauf macht der SPD-Landtagsabgeordnete Markus Brinkmann aufmerksam: Die entsprechende Förderung laufe weitere zwei Jahre. Dabei gehe es um Lastenräder für Sharing-Systeme ebenso wie um Lastenräder für Privatpersonen. Modelle ohne elektrische Unterstützung werden denmach mit 400 Euro bezuschusst, E-Lastenräder mit 800 Euro. Anträge könnten ab sofort bei der NBank gestellt werden, für das Programm stünden in diesem Jahr rund 800.000 Euro zur Verfügung und im kommenden Jahr weitere 700.000 Euro.
fx
Im Kreisgebiet gab es gestern wieder mehrere Versammlungen, die die aktuellen Corona-Maßnahmen zum Anlass hatten. Allein im Hildesheimer Stadtgebiet waren es vier, teilt die Polizei mit.
So kamen auf dem südlichen Andreasplatz zunächst wieder über 200 Personen zu einer angemeldeten Demonstration gegen das "Querdenken" zusammen. An einem nicht angemeldeten Marsch durch die Innenstadt nahmen ab 18 Uhr dann bis zu 300 Personen teil. Diese hielten sich laut Polizei "zu 90 Prozent" an die Pflicht zum Tragen einer Maske - wieder wurden Videoaufnahmen angefertigt und einige Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, wobei bisher fünf Personen aus zurückliegenden Versammlungen wiedererkannt wurden. Dieser Zug traf wie letzte Woche wiederholt auf GegendemonstrantInnen, weshalb die Polizei beide Gruppen stellenweise aktiv voneinander trennen musste.
Weitere Versammlungen fanden u.a. in Alfeld, Bad Salzdetfurth, Elze und Sarstedt statt, bei denen der Maskenpflicht fast vollständig nachgekommen wurde. Bis zu 150 Polizeikräfte waren den Angaben nach im Einsatz.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...