Die Ausbildungsmesse „Nacht der Bewerber“ der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen wird erstmalig vollständig digital am 30. März stattfinden. Wie das Haus mitteilt, wird dafür die Plattform „clabb“ genutzt, die besonders komfortabel zu nutzen sei – so könne es auch auf virtuellem Wege einen lockeren Austausch zwischen AusstellerInnen und SchülerInnen geben.
Die Ausstellenden könnten sich vorab einen virtuellen Stand kaufen, den sie dann individuell gestalten könnten. Um sich zu präsentieren, ließen sich u.a. kurze Videos einspielen, und über eine Chatfunktion und Video-Telefonie könne man live in Kontakt mit Interessierten treten. Für die Schüler ist die Teilnahme kostenfrei. Weitere Informationen gibt es unter www.nacht-der-bewerber-hildesheim.de.
fx
Ab morgen fällt im Kreis Hildesheim die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske auf Wochenmärkte, in Fußgängerzonen sowie weiteren festgelegten Bereichen. Vor dem Hintergrund der geplanten Lockerungen insbesondere durch die angekündigte neue Niedersächsische Corona-Verordnung verlängere der Landkreis in Abstimmung mit den betroffenen Kommunen diese Allgemeinverfügung nicht, heißt es in einer Mitteilung.
Der Landkreis weist aber darauf hin, dass zum Schutz vor Ansteckungen weiterhin die geltenden Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten sind.
sk
Die Niedersächsischen Landesforsten bitten auch nach Abziehen des Tiefs „Antonia“ darum, die Wälder vorerst nicht zu betreten. Auch nach Abflauen des Sturms bestehe noch die Gefahr umstürzender Bäume und herabfallender Äste, sagte Vizepräsident Klaus Jänich. Er zog zugleich eine erste Bilanz der Schäden im Wald. Die Stürme seit Donnerstag hätten im Wald in ganz Niedersachsen Spuren hinterlassen. Zahlreiche Bäume seien entwurzelt oder gebrochen und auch Baumkronen auseinandergebrochen, erläuterte er. Försterinnen und Förster arbeiteten mit Hochdruck daran, Straßen und Wege freischneiden zu lassen, um einen Überblick über das endgültige Ausmaß der Schäden zu bekommen.
sk
Wegen eines Angriffs auf einen Polizeibeamten und vorsätzlicher Körperverletzung hat das Amtsgericht Hannover einen 45-jährigen Gegner der Corona-Maßnahmen zu einer Geldstrafe von 2.250 Euro verurteilt. Die Entscheidung fiel auf Antrag der Staatsanwaltschaft in einem beschleunigten Verfahren, wie Gericht und Staatsanwaltschaft mitteilten. Der Mann hatte Mitte Januar in Hannover an einer Versammlung gegen die Corona-Politik teilgenommen, ohne die vorgeschriebene Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Als die Beamten die Versammlung stoppten, um diese Ordnungswidrigkeit zu verfolgen, durchbrach der Angeklagte die Polizeikette und flüchtete. Als er kurz darauf von einem Polizisten gestellt wurde, stieß er den Beamten zu Boden. Dieser stürzte gegen einen Fahrradständer und erlitt dadurch Verletzungen an den Rippen und am rechten Knie. In der Verhandlung räumte der Angeklagte den Vorwurf ein. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
sk
Die Polizei überwachte am heutigen Morgen (18.2.) das derzeitige Durchfahrtsverbot in der Kardinal-Bertram-Straße. Dabei wurden 40 Verstöße registriert und geahndet. In der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 09:30 Uhr wurden 40 Fahrzeugführer/innen angetroffen, die sich über die gegenwärtig gültige Beschilderung hinwegsetzten. Auf alle Betroffenen kommt nun ein Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro zu.
Die Polizei Hildesheim appelliert, dass die Kardinal-Bertram-Straße aufgrund von Bauarbeiten, zwischen der Eckemekerstraße und dem Kurzen Hagen, nur von Anliegern und Fahrzeugen des öffentlichen Personennahverkehrs befahren werden darf. Durch die Missachtung des Verbotes seien die Bauarbeiten gefährdet und würden sich auch verzögern, teilt die Stadtentwässerung mit. Verkehrsteilnehmer/innen, die das Verbot ignorieren, müssen auch weiterhin mit einer Ahndung rechnen.
sk
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...