Mehrere Jugendliche haben in der Nacht auf Sonntag in Söhlde über mehrere Stunden Feuerwerkskörper gezündet und damit die Nachtruhe gestört. Wie die Polizei meldet, waren sie dabei "wiederholt uneinsichtig und provokant gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten". Die Polizei war schließlich mit mehreren Streifenwagen vor Ort und sprach Platzverweise aus. Weitere Hinweise in der Sache werden vom Kommissariat Bad Salzdetfurth unter Telefon 0 50 63 - 9010 entgegengenommen.
fx
Ein Autofahrer hat gestern Nachmittag in der Hildesheimer Schuhstraße ein Fahrrad überfahren, das auf der Fahrbahn lag. Wie die Polizei meldet, hatte zuvor ein 50 Jahre alter Radfahrer sich auf der Dammstraße durch den Autofahrer gefährdet gefühlt. Als er diesen dann in der Schuhstraße wiedererkannte, legte er sein Fahrrad vor dessen Audi und sprach den Fahrer an. Nach einem Wortwechsel fuhr der Audifahrer dann los, wobei sowohl das Rad als auch das Auto beschädigt wurden. Der entstandene Gesamtschaden wurde vorerst auf ca. 1.500 Euro geschätzt.
fx
Schon vor ihrer offiziellen Eröffnung haben die weihnachtlichen Postämter in Niedersachsen bereits viele Wunschzettel von Kindern aus aller Welt bekommen. Im ältesten dieser Postämter in Himmelpforten bei Stade sind es schon über 1.000 Briefe, sagte sein Leiter Wolfgang Dipper. Himmelpforten öffnet am 26. November offiziell seine Schreibstube.
Auch in Himmelsthür sind schon Briefe eingetroffen, sagte Postsprecherin Maike Wintjen. Himmelsthür öffnet offiziell am 22. November, und Nikolausdorf traditionell am 1. Advent. Für alle weihnachtlichen Ämter gilt laut Post, dass ein Brief spätestens zehn Tage vor Heiligabend eintreffen sollte, damit es eine Antwort gibt. Allein in Himmelsthür seien letztes Jahr 47.000 Briefe eingegangen.
Bundesweit gibt es sieben Weihnachtspostfilialen: Neben Himmelpforten und Himmelsthür sowie Nikolausdorf in Niedersachsen sind dies Himmelpfort in Brandenburg, Engelskirchen in Nordrhein-Westfalen, St. Nikolaus im Saarland und Himmelstadt in Unterfranken. Alle Weihnachtspostämter zusammen nahmen letztes Jahr 665.000 Wunschzettel entgegen.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat das Derby gegen Handball Hannover-Burgwedel gewonnen. Die Partie in der Volksbank-Arena endete am Abend 32:26. Eintracht ging dabei von Anfang an in Führung und gab diese nicht mehr ab, auch wenn Burgwedel zur Halbzeit auf ein Tor Unterschied herankam.
In der Tabelle festigt die Eintracht ihren zweiten Platz hinter Vinnhorst. Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag auswärts in Sachsen-Anhalt beim HC Burgenland.
fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat sein Heimspiel gegen den BSV Rehden 2:0 gewonnen. Die Tore schossen Thomas Sonntag in der 48. und Tobias Göttel in der 65. Minute. Der VfV erreicht damit den Tabellenplatz 3 der Gruppe Süd. Das nächste Spiel ist am kommenden Sonntag auswärts beim HSC Hannover.
fx
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...