Die Stadt Hildesheim hat Hauseigentümer an die Pflicht erinnert, den Gehweg vor dem Haus vom Laub zu befreien. Gerade bei Nässe bestehe bei Laub Rutschgefahr, insbesondere für den Fuß- und Radverkehr. Wer die Blätter nicht selbst entsorgen kann, könne bei der Stadt, beim ZAH oder auch direkt am Müllfahrzeug Biosäcke bekommen - diese würden vom ZAH mit dem Biomüll abgeholt. Die städtische Straßenreinigung sei derzeit im ständigen Einsatz, um Laub von den Wegen zu holen, dies könne aber natürlich nicht überall zugleich erfolgen.
Zugleich warnt die Stadt davor, Laub in die Gosse zu fegen. Dies sei verboten und würde zu Verstopfungen der Gullys führen, die dann mit großem Aufwand auf Kosten der Allgemeinheit gereinigt werden müssten. Näheres zum Thema regele die Straßenreinigungssatzung, die online auf www.hildesheim.de/satzungen oder auch im Rathaus eingesehen werden könne.
fx
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat für nächstes Jahr zur Gründung und Wahl von Betriebsräten aufgerufen. In einer Mitteilung heißt es, ein Großteil der Beschäftigten in der Lebensmittelbranche und dem Gastgewerbe hätten im Kreis Hildesheim noch keine Arbeitnehmervertretung, auch weil gerade in Kleinbetrieben die Chefs die Gründung blockierten. Dabei habe gerade die Corona-Pandemie gezeigt, wie wichtig die betriebliche Mitbestimmung sei, etwa bei Regelungen zum Kurzarbeitergeld oder zum Infektionsschutz.
Die Beschäftigten sollten sich deshalb schon jetzt über die bevorstehenden Betriebsratswahlen informieren und auch eine eigene Kandidatur in Betracht ziehen - dies sei ein demokratisches Grundrecht in Betrieben ab fünf MitarbeiterInnen, das jeder nutzen und nicht verschenken sollte. Im Jahr 2022 würden dafür neue Regeln gelten, die über das "Betriebsrätemodernisierungsgesetz" die Position der Beschäftigten stärkten. Ein solcher Rat stärke aber auch die Unternehmen: Einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung nach seien Firmen mit Betriebsrat durchschnittlich 18 Prozent produktiver als Unternehmen ohne, weil Arbeitnehmervertretungen Probleme im Arbeitsalltag schneller erkennen und für einen besseren Austausch zwischen Belegschaft und Management sorgen.
fxt.
Die Kulturfabrik Löseke erstattet Tickets für eine Party zurück, die am letzten Samstagabend abgebrochen werden musste. Wie das Haus mitteilt, hatten sich mehrere Personen unberechtigt Zugang zu der Party verschafft, so dass die coronabedingte 2G-Regel nicht mehr eingehalten werden konnte. Die Absage der Party war deshalb nötig, weil am Ende die KuFa immer als Veranstalterin hafte und dafür verantwortlich sei, was im Haus passiert.
Die Rückerstattung laufe händisch, was bei rund 350 Einzeltickets einen gewissen Zeitraum in Anspruch nehmen werde. Man bitte in der Sache um Verständnis für die Wartezeit - alle betroffenen Personen würden per Mail angeschrieben.
fx
Mehrere Tausend Menschen, meist von Theatern und Orchestern in Niedersachsen, haben heute Mittag in Hannover gegen geplante Mittelkürzungen der rot-schwarzen Landesregierung demonstriert. Sie zogen mit einem bunten Protestzug vom Opernplatz an mehreren Ministerien vorbei bis zum Landtag. Beteiligt waren auch zahlreiche Betroffene aus Hildesheim, etwa vom TfN oder vom Theaterhaus.
Hintergrund der Proteste ist der aktuelle Haushaltsentwurf des Landes für 2022/23, der für viele Theater und Orchester keine Übernahme der anstehenden Tariferhöhungen im öffentlichen Dienst vorsieht. Damit entstünden in vielen Häusern Finanzlöcher, teils in Millionenhöhe, so das Aktionsbündnis "#RetteDeinTheater". Die Einrichtungen seien ohnehin seit langem chronisch unterfinanziert, hieß es weiter, und der ausbleibende Inflationsausgleich durch Tarifvorsorge wäre nur noch durch den Abbau von Arbeitsplätzen und Einschränkungen der Angebote möglich.
fx
In der Nacht auf Dienstag ist in der Straße Weinberg in Hildesheim ein schwarzer BMW X3 xDrive gestohlen worden. Wie die Polizei meldet, hatte der Besitzer den Wagen gegen 22:20 Uhr am Fahrbahnrand zwischen der Tappenstraße und der Wildefüerstraße abgestellt. Am
folgenden Morgen war er weg. Der etwa acht Jahre alte Pkw verfüge über kein Keyless-Go-System. Mögliche Zeugen der Tag werden gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
fx
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...