Gestern hat sich am Morgen am Bahn-Haltepunkt Bad Salzdetfurth-Solebad ein Mann vor einer Frau entblößt. Laut Meldung kam gegen 7:30 Uhr eine Frau per Bahn an und bemerkte den Mann, der ihr vom Parkplatz entgegenkam. Da er ihr merkwürdig vorkam, ging sie schneller. Als sie sich danach zu ihm umdrehte, hatte er seinen Mantel geöffnet und ihr seinen unbekleideten Intimbereich entgegengestreckt. Die Frau flüchtete in die Salinenstraße, der Mann verschwand - die Polizei geht davon aus, dass er mit einem Auto vom Parkplatz Solebad davonfuhr.
Er war 50 bis 60 Jahre alt und trug einen grauen Mantel, der bis zu den Knien ging. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Salzdetfurth unter 0 50 63 - 9010 in Verbindung zu setzen.
fx
In der letzten Nacht hat die Polizei in Drispenstedt einen Einbrecher gestellt. Laut Bericht ging kurz vor 2 Uhr ein Notruf ein, dass ein unbekannter Mann auf einem Kleingartengrundstück unterwegs war - vor einer Woche hatte es dort bereits einen Einbruch gegeben, und der Besitzer hatte eine Wildkamera aufgestellt. Sofort machten sich vier Streifenwagen und auch Diensthunde auf den Weg. Nach einer halbstündigen Suche wurde der 41-Jährige Hildesheimer gefunden und in Gewahrsam genommen. Die Ermittlungen laufen.
fx
Die Landesregierung hat angekündigt, die derzeitigen Coronaregeln noch weiter zu verschärfen. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagte am Freitag in Hannover, dass die erst letzte Woche angepasste Coronaverordnung derzeit weiter überarbeitet werde. In der neuen Woche werde man das Ergebnis vorstellen, und in zwei Wochen könnten neue Änderungen in Kraft treten. Unter anderem sei vorgesehen, dass die 2G-Regel künftig unabhängig von Warnstufen und Schwellenwerten gelten solle. Damit hätten nur Geimpfte und Genesene Zutritt zu Gastronomie oder Kulturveranstaltungen. Je nach Eskalationsstufe sei auch das Modell 2G-plus denkbar, bei dem sich auch Geimpfte und Genesene testen lassen müssten, so Weil - von diesem Szenario sei man aber zurzeit noch weit entfernt. Einen generellen Lockdown für alle Menschen in Niedersachsen erwarte er nicht. Eine Absage der Weihnachtsmärkte sei zurzeit noch nicht nötig, es sei jedoch nicht ausgeschlossen dass sich die Lage noch ändere.
Die Corona-Situation sei sehr ernst, sagte der Ministerpräsident weiter, auch wenn Niedersachsen mit Platz 3 im Ranking der 16 Bundesländer vergleichsweise gut dastehe. Er kritisierte zugleich erneut, dass Ende September die Impfzentren geschlossen wurden. Auf die Haus- und Betriebsärzte käme viel Arbeit zu. Eine weitere Kritik richtete er dagegen, dass die Hospitalisierungsrate als Leitindex herangezogen werde. Wichtiger seien seiner Ansicht nach die zur Verfügung stehenden Intensivbetten - denn schließlich gehe es möglicherweise auch darum, anderen Bundesländern auszuhelfen, wenn es dort nicht mehr genug solcher Betten gäbe.
fx
Die Polizei hat im Fall eines sexuellen Übergriffs in der Hildesheimer Oststadt vom Juni nun ein Phantombild veröffentlicht. Es zeigt einen Mann im Alter von geschätzt 40-45 Jahren, der in der Nacht auf den 13. Juni eine junge Frau unsittlich berührt und ihr dabei ins Ohr gestöhnt haben soll. Trotz intensiver Ermittlungen konnte der Täter bisher nicht identifiziert werden, so die Ermittler.
Der Mann ist sportlich schlank, etwa 1,75 Meter groß und hat grau-weiße, kurze Haare. Er trug zur Tatzeit eine schwarze Brille mit eckigem, dicken Gestell und schwarze Laufbekleidung; ein Tank-Top mit auffällig kurzer Hose. Wer zu dem Mann Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Quelle: www.presseportal.de/blaulicht/pm/57621/5071033
In der Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Heimspiel gegen die SVG Lüneburg in 1:3 Sätzen verloren (17:25, 26:24, 22:25, 22:25). In der Tabelle verbleiben sie weiter auf dem achten und damit vorletzten Platz, der Abstand auf Lüneburg auf Platz Sieben erhöhte sich aber auf vier Punkte. Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag wieder in eigener Halle gegen den Tabellenführer Berlin Recycling Volleys.
fx
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...