Die evangelische und katholische Kirche in Hildesheim laden gemeinsam zu einem Friedensgebet für die Ukraine ein. Das soll am morgigen Donnerstag ab 17 Uhr vor der Jakobikirche abgehalten werden, heißt es in einer Mitteilung. Gestaltet werde es von Dechant Wolfgang Voges, Superintendent Mirko Peisert und Pastor Lutz Krügener.
Die Initiatoren des Gebets sagten, sie verfolgten ungläubig die Nachrichten, in denen militärische Interventionen und sogar ein heißer Krieg in Europa wieder möglich scheinen. Sie wollten ihrer Sorge Ausdruck geben und gemeinsam für Frieden beten für die Ukraine, für Russland und für Europa. Jede weitere militärische Eskalation an der ukrainisch-russischen Grenze sei eine Sackgasse, und ein Krieg würde unsägliches Leid verursachen, das Generationen verfolge.
fx
Mehrere bisher unbekannte Jugendliche haben am gestrigen Montagmittag im Hildesheimer Hauptbahnhof einen 15-jährigen geschlagen und ihm eine Mütze gestohlen. Wie die Polizei meldet, geschah dies gegen 12:30 Uhr auf der Treppe zum Burger King. Der 15-Jährige und sein 16 Jahre alter Begleiter wurden von der vermutlich fünfköpfigen Gruppe zuvor geschubst und bedrängt. Nach dem Diebstahl entfernten sich die Angreifer in Richtung ZOB.
Der Haupttäter der Gruppe soll 14 bis 16 Jahre alt, bis 1,80 Meter groß und von athletischer Gestalt sein. Er hat kurze, glatte, dunkle Haare. Wer den Vorfall beobachtet hat, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Der Deutsche Wetterdienst hat für die Region Hildesheim eine Vorwarnung vor einem Unwetter herausgegeben: Ab morgen Abend 22 Uhr seien wie in vielen Teilen Deutschlands auch hier schwere Sturmböen oder unter bestimmten Bedingungen auch Orkanböen aus Südwest möglich. In der Nacht auf Freitag soll sich der Wind dann zunächst abschwächen, aber schon am Tag darauf drohe erneut eine schwere Sturm- oder Orkanlage - die Entwicklung sei zum jetzigen Zeitpunkt aber noch sehr unsicher.
Die Verwaltung des Nationalparks Harz warnt angesichts der aufziehenden Stürme dringend davor, die dortigen Wälder zu betreten. Insbesondere für die Hochlagen sei in den kommenden Wochen sehr stürmisches Wetter angesagt, sagte heute Nationalparksprecher Martin Baumgartner. Durch abbrechende Äste und umstürzende Bäume bestehe eine „akute Gefahr für Leib und Leben“. Wenn es regne, würden zudem die Wege vereist, was zusätzliche Gefahr bedeute.
fx
Ein 41-jähriger Mann aus Hildesheim hat gestern erst einen Unfall verursacht und dann die herbeigeeilten Kräfte beleidigt und tätlich angegriffen. Wie die Polizei meldet, war er gegen Mitternacht mit seinem Auto von der Zufahrt zum Kleingartenverein Hohnsen einen Abhang heruntergerutscht. Eine Polizeistreife sah dies und rief einen Krankenwagen, und stellte dann bei dem Mann einen starken Alkoholeinfluss fest. Während der Versorgung durch die Rettungskräfte wurde er dem Bericht nach immer aggressiver und ließ sich nicht beruhigen. Schließlich musste er unter Zwang zur Wache gebracht werden, wobei er die Beamtinnen und Beamten fortlaufend beleidigte und gegen eine Plexiglasscheibe schlug, so dass diese in Richtung einer Beamtin fiel.
Nach Durchführung aller Maßnahmen und nachdem er sich beruhigt hatte, durfte der Mann gehen. Sein Führerschein ist beschlagnahmt, und es laufen Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Tätlichen Angriffs und Beleidigung.
fx
Vom morgigen Mittwoch bis voraussichtlich Freitag ist ein Teilstück der Hildesheimer Straße in Alfeld wegen Arbeiten am Wassernetz gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, betrifft dies die Kreuzung zum Walter-Gropius-Ring: Von diesem könne dann nur nach rechts in Richtung Langenholzen abgebogen werden, und der Verkehr aus Richtung Langenholzen werde an der Kreuzung nach links auf den Ring geleitet. Die Geradeaus-Spur zur Gudewillstraße wie auch die Lützowstraße sind gesperrt, im gesamten Bereich besteht Tempo 30. Der Fußgänger- und Fahrradverkehr ist nicht betroffen.
fx
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...