In der ersten Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute Abend ihr Spiel bei den Netzhoppers in Königs Wusterhausen-Bestensee bei Berlin verloren. Die Gastgeber gewannen in 3:0 Sätzen, wobei sie weit besser ins Spiel starteten als die Grizzlys - erst im dritten Satz lagen beide Teams am Ende nahe aneinander (25:13, 25:19, 27:25).
In der laufenden Zwischenrunde stehen für die Grizzlys nun noch zwei Spiele an: Am kommenden Samstag in eigener Halle gegen Herrsching, und am 26. Februar auswärts gegen die SVG Lüneburg. Eine Chance auf einen besseren Tabellenplatz haben sie nicht mehr: Mit 2 Punkten liegen sie neun Punkte hinter Herrsching, 10 Punkte hinter Königs Wusterhausen und 15 Punkte hinter Lüneburg.
fx
Das Parkhaus an der Herderstraße in Hildesheim (am VGH-Gebäude) wird an diesem Dienstag voll gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, betrifft dies sowohl beide Parkebenen als auch die Zufahrtsrampe. Man bitte darum, dort abgestellte Fahrzeuge rechtzeitig zu entfernen.
Grund für die Sperrung sind demnach Vorarbeiten für die geplante Instandsetzung der Tiefgarage. Vor Ort würden u.a. der Zustand des Asphalts und von Dichtungen überprüft. Dies werde voraussichtlich von 7 bis 16 Uhr dauern, danach werde das Parkhaus wieder geöffnet.
fx
Die Polizei sucht Zeugen eines Angriffs von vier Männern auf einen 55-Jährigen in Giesen, der sich am Freitagabend zugetragen haben soll. Dem Bericht nach hatten die Täter den Mann bereits ab dem Ortseingang, von Hasede kommend, verfolgt. An der Kreuzung Schöne Aussicht/Hermann-Löns-Straße habe ihm dann einer der vier mit einem unbekannten Gegenstand gegen die Schläfe geschlagen, worauf er zu Boden ging. Dann habe ihn ein zweiter Täter am Kragen hochgezogen, worauf er noch erst einen Faustschlag ins Gesicht und dann auf den Hinterkopf erhielt. Dann flüchteten die Männer in Richtung Rathausstraße.
Die Männer sollen rumänisch gesprochen haben. Zwei von ihnen waren etwa 30-35 Jahre alt, ca. 1,90 Meter groß und schlank. Der erste dieser beiden soll schulterlange schwarze Haare, einen schwarzen Vollbart und eine große Nase haben. Er trug eine schwarzen Lederjacke, weißes Hemd und schwarze Schuhe. Täter zwei soll eine schwarze Jeans, rote Schuhe und ein rotes Hemd getragen haben.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, die Polizei Sarstedt unter Telefon 0 50 66 - 9850 zu kontaktieren.
fx
Das für morgen angesetzte Drittliga-Handballspiel des HC Eintracht Hildesheim gegen die 2. Mannschaft des SC Magdeburg muss verschoben werden. Wie Eintracht mitteilt, sind dafür Corona-Verdachtsfälle und auch bestätigte Infektionen der Grund - und diese könnten ihren Ursprung im letzten Punktspiel gegen den HC Burgenland haben.
Burgenland hatte demnach zwei Tage vor dem Spiel gegen Eintracht bei einer anderen Partie zwei Spieler eingesetzt, die sich danach krankmeldeten. Darüber sei der HC Eintracht nicht informiert worden, und einer dieser Spieler soll dann beim Spiel ohne Maske zwischen den Zuschauern gesessen haben. Mittlerweile sollen sechs Burgenland-Spieler, ein Offizieller und eine Person des Kampfgerichts nach diesem Spiel positiv auf das Coronavirus getestet worden sein.
Eintracht-Chef Martin Murawski sagte, dies habe er erst am Donnerstag erfahren, so dass mögliche Infektionsketten "erst viel zu spät" unterbrochen wurden. Inzwischen gebe es im Team einen durch PCR-Test bestätigten positiven Fall und mehrere Verdachtsfälle. Wegen der Gefahr, dass sich weitere Akteure infiziert haben könnten, wurde auch der Trainingsbetrieb der Mannschaft unterbrochen.
fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen einer tätlichen Auseinandersetzung von gestern Nacht in der Osterstraße. Dem Bericht nach kam es vor einem dortigen Lokal zu einem Streit zwischen zwei Gruppen, bei dem mindestens eine Person durch einen Schlag ins Gesicht verletzt wurde und danach ins Krankenhaus gebracht werden musste. Der Täter und seine Begleiter verschwanden, bevor die Polizei eintraf.
Wenig später machte an der Kreuzung zur Jakobistraße eine junge Frau auf sich aufmerksam und gab an, ebenfalls von einer Person ins Gesicht geschlagen worden zu sein. Die Frau aber entfernte sich, während die Beamten andere Zeugen befragten, weshalb ihre Daten nicht vorliegen.
Noch später wurden mehrere Personen aufgegriffen, die auf die Täterbeschreibungen passen. Ihre Identitäten wurden festgestellt. Die Polizei sucht nun insbesondere die junge Frau, aber auch andere mögliche Zeugen der Vorfälle, die möglicherweise zusammenhängen. Sie ist dafür unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 erreichbar.
fx
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...