Die niedersächsische Landesregierung rechnet nicht damit, dass die ab Mitte März greifende Impfpflicht im Pflegebereich zu großen Problemen führen wird. Sozial- und Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) sagte, es gebe dort eine Impfquote von bis zu 95 Prozent (vollständige Impfung). Diese überdurchschnittlich hohe Impfbereitschaft unter Pflegekräften zeige, wie verantwortungsbewusst diese Berufsgruppe sei, so Behrens - die allermeisten hätten den Beruf aus Überzeugung gewählt und wollten die ihnen täglich anvertrauten Menschen schützen.
Man gehe deshalb lediglich von einem kleinen Anteil der Beschäftigten aus, die am 16. März von ihren Arbeitgebern an die Gesundheitsämter gemeldet werden müssten. Trotz der hohen Impfquote heiße es aber, weiter dran bleiben, so die Ministerin. Ihr Haus habe die von der Impfpflicht betroffenen Einrichtungen noch einmal darum gebeten, das persönliche Gespräch mit ihren Beschäftigten zu suchen, sie über die Vorteile einer Impfung zu informieren und so eventuell vorhandene Ängste zu nehmen. Man hoffe, noch Ungeimpfte zu erreichen und zu überzeugen - auch durch das gezielte Angebot des neuen, proteinbasierten Novavax-Impfstoffs durch die mobilen Impfteams der Gesundheitsämter.
fx
Am nächsten Montag beginnen umfangreiche Kanalbaumaßnahmen an der Kardinal-Bertram-Straße. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim SEHi mitteilt, wird sie dafür von der Eckemeckerstraße bis zum Kurzen Hagen für den Autoverkehr gesperrt. Der Busverkehr ist nicht betroffen, und auch die Zufahrt zur Tiefgarage der Andreas-Passage bleibt möglich. Zufahrt zur Andreasstraße haben dann nur noch Anwohner*Innen, dafür wird eine Behelfsampel aufgestellt. Vom Langen Hagen ist dann keine Ausfahrt in die Kardinal-Bertram-Straße mehr möglich.
Diese Arbeiten werden voraussichtlich etwas über ein Jahr dauern. Nach den Sommerferien soll die Baustelle auf den Abschnitt hin zur Kreuzung Schuhstraße/Pfaffenstieg erweitert werden.
fx
Die Nutzung von Mobil- und DECT-Telefonen erhöht bei Kindern und Jugendlichen nicht das Risiko für einen Hirntumor. Das legen die Ergebnisse einer kürzlich veröffentlichten, internationalen Studie nahe, teilt das Bundesamt für Strahlenschutz mit Sitz in Salzgitter mit: Es teile die Auffassung dieser Studie. Es gebe nach derzeitigem Kenntnisstand keine wissenschaftlich gesicherten Belege dafür, dass der Mobilfunk gesundheitsschädigende Wirkungen auf Menschen hat - die geltenden Grenzwerte schützten Erwachsene wie auch Kinder.
Für die "MOBI-Kids-Studie" wurde das Nutzungsverhalten von fast 900 Kindern und Jugendlichen untersucht,die im Alter zwischen 10 und 24 Jahren an einem Hirntumor erkrankt sind. Diese Daten wurden dann mit denen einer Kontrollgruppe verglichen. Insgesamt wurden über mehrere Jahre rund 2.800 junge Teilnehmer*innen aus acht europäischen Ländern – darunter Deutschland – sowie Israel, Australien, Kanada, Japan, Korea und Neuseeland in die Studie aufgenommen.
Das Risiko, an einem Hirntumor zu erkranken, war demnach für regelmäßige Nutzer*innen von Mobiltelefonen nicht höher als für Nicht-Nutzer*innen. Diese Ergebnisse decken sich mit denen früherer Studien, durch die hohe Zahl an Teilnehmenden und die lange Untersuchungsdauer verfüge die "MOBI-Kids-Studie" jedoch über eine deutlich aussagekräftigere Datenbasis.
fx
Zwei bislang unbekannte Männer sind in der letzten Nacht mit ihrem Versuch gescheitert, in eine Tankstelle in Nettlingen einzudringen. Wie die Polizei meldet, setzten sie zwischen 2 und 4 Uhr offenbar einen Gullydeckel ein, um die Verglasung der Eingangstür zu zerstören, gelangten dabei aber nicht durch die Außenjalousie. Schließlich gaben sie auf und ließen den Gullydeckel zurück. Der Schaden an der Tür wird auf 500 Euro geschätzt.
Die Polizei sucht nun auch Hinweise auf die Herkunft des Deckels - bisher konnte nicht festgestellt werden, wo er fehlt oder wem er gehört. Hinweise in der Sache nimmt das Kommissariat in Bad Salzdetfurth unter der Rufnummer 0 50 63 - 9010 entgegen.
fx
Am kommenden Freitag bleiben die Agentur für Arbeit in Hildesheim sowie ihre Zweigstellen in Alfeld und Peine geschlossen. Grund dafür ist eine interne Veranstaltung, heißt es in einer Mitteilung. Ausgenommen seien in Hildesheim die Familienkasse, der Ärztliche Dienst und der Berufspsychologische Service, und in Alfeld die Geschäftsstelle des Jobcenters Holzminden.
Für die Kundinnen und Kunden entstünden durch die Schließung keinerlei Nachteile, heißt es weiter: Sollte ein Meldetermin oder eine Arbeitslosmeldung auf den Freitag fallen, verlängere sich die Frist automatisch bis zum nächsten Montag. Viele Anliegen könnten auch über die gebührenfreie Servicenummer 0800 - 4 5555 00 oder online unter www.arbeitsagentur.de/eservices erledigt werden.
fx
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...