Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat sein Spiel gegen den SV Atlas Delmenhorst mit 2:1 gewonnen und so drei wichtige Tabellenpunkte geholt. Beide Hildesheimer Tore fielen in der ersten Halbzeit durch Mohammad Baghdadi und Marco Drawz, Marco Stefani traf für Delmenhorst kurz vor Abpfiff. Das Spiel zeichnete sich zudem durch seine Härte aus: Delmenhorst verlor bereits in der 6. Minute seinen Torwart durch Handspiel außerhalb des 16-Meter-Raums und in der 64. und 90. Minute zwei weitere Spieler durch Foul und Rot bzw. Gelb-Rot. Delmenhorst und Hildesheim sahen darüber hinaus jeweils noch fünf weitere gelbe Karten.
Der VfV bezeichnete dieses Spiel vorab als eine "vorentscheidende Partie": Eine weitere Niederlage gegen einen direkten Mitbewerber um Platz 5 dürfe man sich nicht leisten, wolle man das Ziel "Aufstiegsrunde" nicht aus den Augen verlieren. Am kommenden Sonntag geht es auswärts gegen den Tabellenführer der Gruppe Süd, den VfB Oldenburg.
fx
Die Freiwillige Feuerwehr Alfeld hat gestern Abend ein Feuer auf einem Balkon einer Anlage für betreutes Wohnen in der Bodelschwinghstraße gelöscht. Laut Bericht wurde der Brand gegen 20 Uhr gemeldet. Die Polizei öffnete die Tür der betroffenen Wohnung gewaltsam und rettete die 73 Jahre alte, gehbehinderte Bewohnerin aus dem Gefahrenbereich, sie hatte den Brand bis dahin noch nicht bemerkt. Auch die Bewohner umliegender Wohnungen wurden evakuiert.
Auf dem Balkon war aus ungeklärter Ursache der Holzfußboden in Brand geraten. Deshalb waren bereits nahe Fensterscheiben gesprungen, und das Geländer in Mitleidenschaft gezogen. Der Brand konnte von außen schnell gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.
fx
Die Polizei Hildesheim ermittelt in einem Fall von Exhibitionismus. Laut Bericht hatte am Donnerstag gegen 21:45 Uhr nahe der Kreuzung Steinbergstraße / Am Propsteihof zunächst ein Fahrradfahrer eine 25 Jahre alte Frau anzüglich angesprochen. Dann folgte er ihr. Als sie ihn aufforderte, sie in Ruhe zu lassen, bemerkte sie, dass er sein Geschlechtsteil entblößt hatte. Dann entfernte er sich über die Steinbergstraße in Richtung Innenstadt.
Der Mann war etwa 30 Jahre alt, dunkel gekleidet und trug eine Brille mit schwarzem Rahmen und viereckigen Gläsern sowie einen blauen Mundschutz. Er sprach hochdeutsch. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Die Schule in Niedersachsen startet morgen nach den Herbstferien mit einer so genannten "Sicherheitswoche". Wie das Kultusministerium mitteilt, müssen sich die Schülerinnen und Schüler täglich testen. Ausgenommen davon seien Kinder und Jugendliche, die vollständig geimpft und/oder genesen sind. Außerdem müssen alle SchülerInnen in dieser ersten Woche auch an ihrem Sitzplatz im Klassenraum sowie im Schulgebäude eine Maske tragen, mit Ausnahme der ersten und zweiten Klassen. Auf dem Außengelände der Schule und im Sportunterricht gilt die Maskenpflicht nicht.
Ab der zweiten Schulwoche seien dann - wie vor den Ferien - drei Selbsttests pro Woche ausreichend, so das Ministerium. Man wolle außerdem vom 11. November an auch die Jahrgänge drei und vier von der Maskenpflicht befreien, wenn das aktuelle Infektionsgeschehen dies zulasse. Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) sagte, er registriere den derzeitigen steilen Anstieg bei den Neuinfektionen mit Sorge.
fx
Die Polizei Hildesheim ermittelt nach einem heftigen Streit in der Schuhstraße, der in der letzten Nacht in Handgreiflichkeiten und auch Aggressionen gegen die Einsatzkräfte endete. Laut Bericht sah eine Streife gegen 2 Uhr eine Gruppe von 20 Personen, in der es offenbar im Streit zu Schubsereien und Zerren an der Kleidung kam. Noch bevor Verstärkung vor Ort eintraf, entfernte sich ein Großteil dieser Personen, wobei u.a. auch ein Mann von einem 22-Jährigen verfolgt wurde. Als die Polizei dazwischenging, richtete er seine Aggressionen gegen sie, was zu einem kurzen Einsatz eines Polizeihunds führte. Daraufhin war der Mann nicht mehr handgreiflich, überzog die Anwesenden aber mit Beschimpfungen.
Gegen ihn konkret läuft nun ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung, und auch im Gesamtfall wird weiter ermittelt.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...