Der Naturschutzbund NaBu hat für die Zeit von Donnerstag bis Sonntag die nächste "Stunde der Gartenvögel" ausgerufen. Dann sind alle Menschen aufgerufen, eine Stunde lang alle Vögel zu notieren, die innerhalb einer Stunde in den Garten, den Park oder ans Futterhäuschen auf dem Balkon kommen, heißt es in einer Mitteilung.
Die „Stunde der Gartenvögel“ findet damit bundesweit zum 17. Mal statt. Im letzten Jahr haben laut NaBu mehr als 18.800 Menschen daran teilgenommen und so wichtige Informationen geliefert, wie es den verschiedenen Vogelarten geht. Dabei sei am häufigsten der Haussperling gesichtet worden, gefolgt von Amsel und Kohlmeise. Bei den Blaumeisten wurde dagegen ein Bestandseinbruch um 22 Prozent festgestellt - wegen einer in Deutschland neuen Bakterieninfektion.
Weitere Infos zur Aktion gibt es im Internet unter www.stundedergartenvoegel.de.
fx
Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt am Donnerstag, kommt die Müllabfuhr des ZAH den Rest der Woche jeweils einen Tag später – die Abholung vom Donnerstag erfolge am Freitag, und die vom Freitag am Samstag, teilt das Unternehmen mit.
fx
Im Aufstiegskampf zur 2. Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim das Heimspiel gegen den HC Empor Rostock 24:27 verloren. Damit verbessert Rostock seine Aufstiegschancen, für Hildesheim verbleiben nur noch marginale Möglichkeiten zum Weiterkommen in die Play Offs, die von Ergebnissen anderer Teams abhängen.
Trainer Jürgen Bätjer sagte, gerade wegen der starken Leistung Rostocks in der zweiten Spielhälfte sei deren Sieg verdient - die Eintracht habe dagegen viele Chancen nicht verwandeln können. Man wolle sich in Sonntag gegen den TuS Spenge "vernünftig" aus der Runde verabschieden. Nächstes Jahr werde man einen neuen Anlauf für den Aufstieg machen.
fx
Der Cheftrainer des Fußball-Regionalligisten VfV 06 Hildesheim, Benjamin Duda, gibt seinen Posten zum Saisonende auf. Wie der Verein mitteilt, informierte Duda am Montagabend die Vereins-Verantwortlichen über seine Entscheidung. Vorstand und Präsidium hätten dem 32-jährigen zuvor ein Vertragsangebot auch mit erweiterten Kompetenzen unterbreitet, das er aber ablehnte. Beide Gremien respektierten seine Entscheidung - man bedanke sich für die geleistete Arbeit und wünsche Duda privat und für seine weitere Trainerlaufbahn alles Gute.
Weil diese Entscheidung nicht überraschend kam, sei man darauf vorbereitet gewesen, hieß es weiter. Ab sofort würden Verhandlungen mit bereits gesichteten potentiellen Nachfolgern geführt. Es gebe einen klaren Plan, wie sich der Verein in den nächsten Jahren weiter entwickeln solle, sagten der VfV-Vorsitzende Achim Balkhoff und Präsident Michael Salge. Daraus resultiere auch das Anforderungsprofil für den Chefcoach. Man sei sicher, zügig den geeigneten Mann zu verpflichten.
fx
Die Harzwasserwerke stellen sich nach inzwischen drei Dürre-Jahren in Folge auch dieses Jahr auf einen trockenen Sommer ein. Wie das Unternehmen bekannt gab, halten WissenschaftlerInnen des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) an vielen Orten eine erneute Sommer-Dürre für wahrscheinlich.
Dies bestätige, was sich an den Talsperren und im Grundwasser schon länger abzeichne, sagte Dr. Christoph Donner, Technischer Geschäftsführer der Harzwasserwerke. Die Trockenheit sei weiterhin vorhanden und bleibe eine dauerhafte Herausforderung. Die Trinkwasserversorgung sei aber auch im Falle eines erneuten Dürre-Sommers nicht in Gefahr - man habe sich auf die anhaltende Trockenheit schon frühzeitig eingestellt. Der richtige und nachhaltige Umgang mit Wasser sei deshalb aber schon jetzt umso wichtiger. Entsprechende Maßnahmen müssten gesamtgesellschaftlich abgestimmt werden.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...