Nach ihrem Rückgang über die letzten Wochen bleiben die Corona-Zahlen im Landkreis derzeit auf einem stabilen Niveau, mit weiter leicht sinkender Tendenz. Wie der Kreis heute meldet, lag die 7-Tage-Inzidenz zuletzt bei 57,3, und im Kreisgebiet waren 291 akute Corona-Infektionen bekannt. Schwerpunkt der Infektionen ist dabei weiterhin Hildesheim mit 174 Fällen.
Die Zahl der Menschen in stationärer Krankenhausbehandlung wurde für den Kreis mit 18 angegeben - gegenüber einem Höhepunkt von 74 im Januar.
fx
An der IGS Bad Salzdetfurth entfällt am morgigen Dienstag der Präsenzunterricht. Wie der Landkreis mitteilt, werden dann umfangreiche Wartungsarbeiten an der Trinkwasserversorgung durchgeführt.
fx
Der HC Eintracht Hildesheim ist mit einem Sieg aus der Aufstiegsrunde zur 2. Handball-Bundesliga ausgestiegen. Die Mannschaft gewann das Spiel gegen den TuS Spenge mit 30:27 und belegt damit in der Vorrunden-Tabelle den fünften Platz - für die Play Offs hätte aber Platz vier erreicht werden müssen.
Dass Eintracht selbst bei einem Sieg die Play Offs verpassen würde, war schon vor dem Spiel klar. Trainer Jürgen Bätjer hatte bereits letzte Woche angekündigt, dass man sich mit diesem Spiel "vernünftig" aus der Vorrunde verabschieden und nächstes Jahr einen neuen Anlauf für den Aufstieg nehmen wolle.
fx
Korrektur: In der ersten Version dieser Meldung stand im zweiten Satz fälschlicherweise "verlor" statt "gewann".
Die EVI Energieversorgung Hildesheim lässt morgen und übermorgen zehn Bäume fällen, die am Wegesrand des Waldgebiets "An der Klusburg" am Gallberg stehen. Laut Meldung geschehe das, in Abstimmung mit der Stadt Hildesheim, weil die Bäume von der Rußrindenkrankheit befallen und dadurch brüchig geworden sind. Weil es hier um die Verkehrssicherheit gehe, dürften die Arbeiten auch während der Brut- und Setzzeit durchgeführt werden. Nach dieser Zeit würden weitere Fällarbeiten an befallenen Bäumen in dem gleichen Waldstück folgen.
fx
Niedersachsens Ärztekammerpräsidentin Martina Wenker hat gefordert, bei den Corona-Impfungen Jugendliche und junge Eltern vorzuziehen. Sie sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", neben den Arbeitenden in Pflege und Grundversorgung hätten zwei Gruppen in dieser Pandemie besonders zurückgesteckt: Zum einen die Kranken und Hochbetagten, die in den vergangenen Monaten regelrecht weggesperrt worden seien, und zum anderen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Eltern. Deren Leben sei seit gut einem Jahr fast auf null gefahren.
Diese Gruppe sollte beim Impfen vorgezogen werden: Ab einem Alter von 16 Jahren sei davon auszugehen, dass die Vorteile einer Impfung die Nachteile überwögen, so Wenker. Für jüngere Kinder müsse gelten, dass deren Eltern vorgezogen und geimpft würden, um einen "Schutzwall" um die Kinder zu bauen. Eine entsprechende Änderung der Impf-Priorisierung zugunsten der Jüngeren sei eine Frage der Generationengerechtigkeit. Es sei nicht gerecht, jetzt etwa 45-jährigen Kinderlosen den Sommerurlaub auf Mallorca zu ermöglichen, während Kinder sich weiter massiv einschränken müssten. Wenker schlug vor, dafür eine Priorisierungsgruppe 4 aufzumachen, bevor die Impfung für alle freigegeben werde - denn noch sei ja nicht genug Impfstoff für alle da.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...