Das Projekt KOMPOSITION des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt und des Quartetts PLUS 1 wird mit dem Förderpreis Musikvermittlung 2021 ausgezeichnet. Damit sei das Projekt einer von fünf Preisträgern, teilt der Kirchenkreis mit. Der von Niedersächsischen Sparkassenstiftung und dem Musikland Niedersachsen ausgeschriebene Preis ist mit insgesamt 40.000 Euro dotiert. Mit den Preisgelder sollen nun die prämierten Projektideen umgesetzt werden.
Der Preis wird seit 2009 vergeben und würdigt innovative Projekte, die neuen Publikumskreisen einen Zugang zu Musik ermöglichen. Seitdem haben sich knapp 400 Projekte beworben und 28 Preisträgerkonzerte konnten verwirklicht werden.
sk
Die Abfuhrtage für Bio- und Restmüll durch den Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim verschieben sich nächste Woche um jeweils einen Tag nach hinten. Der Grund dafür ist der Pfingstmontag, teilt der ZAH mit.
fx
Hildesheim Marketing veröffentlicht eine neu aufgelegte Stadtrallye durch die Hildesheimer Innenstadt. Anhand von 26 Fragen könne man so spielerisch Sehenswürdigkeiten erkunden und Wissenswertes über Hildesheim erfahren. Die Tour dauert etwa drei Stunden und ist online unter www.hildesheim.de/stadtrallye für Einzelpersonen und Kleingruppen erhältlich.
Auch private Stadtführungen in Kooperation mit der Stadtführer-Gilde sind wieder möglich. Die Routen können individuell abgesprochen werden und dauern 60 bis 90 Minuten. Buchen können Sie diese telefonisch unter 05121/ 17 98 0.
sk
In Kommunen mit niedriger Sieben-Tage-Inzidenz sollen schon ab nächster Woche Lockerungen möglich sein. Das hat die Landesregierung in Hannover gestern beschlossen. So soll dort, wo die Inzidenz stabil unter 50 liegt, die Testpflicht für den Einzelhandel entfallen, und bei einer stabilen Inzidenz von unter 35 auch für den Einzelhandel und die Begrenzung der Kundenzahl nach Quadratmetern. Eine Aufhebung der Maskenpflicht wird es vorerst nocht geben.
Andere Maßnahmen, wie etwa ein Testnachweis für Gäste von Cafés und Restaurants im Außenbereich, sollen dagegen zunächst bestehen bleiben. Auch das Szenario B (Wechselunterricht) in den Schulen soll bis Ende Mai weiter gelten. Am gestrigen Donnerstag lag die Inzidenz im Kreis Hildesheim zum ersten Mal seit längerer Zeit mit 47,5 wieder unter 50. Der Trend setzt sich auch am Freitag mit einem Inzidenzwert von 41,3 weiter fort.
fx/sk
(aktualisiert: 22.05.9:06 Uhr)
Am gestrigen Tag haben zwei Männer in der Hildesheimer Bahrfeldtstraße einen älteren Mann in dessen Wohnung bestohlen. Wie die Polizei mitteilt, erschienen die beiden an der Haustür und gaben sich als Mitarbeiter einer Baugesellschaft aus, die etwas zu überprüfen hätten. In der Wohnung lenkte einer der Männer den Senior mit angeblichen Tests der Wasserleitungen ab, während der andere Bargeld stahl. Zum Ende ihres Besuchs wollten die beiden auch Geld für den angeblich notwendigen Austausch eines Rohres, worauf sich der Senior aber nicht einließ.
Die Männer waren beide etwa 1,80 Meter groß, von normaler Statur und 38 bis 40 Jahre alt. Sie waren dunkel gekleidet und trugen weder eine Maske noch Handschuhe. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei zu melden.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...