Nach dem Bekanntwerden von Vorwürfen gegen Landrat Olaf Levonen (SPD), einen nicht rechtmäßigen Doktortitel zu führen, haben zahlreiche PolitikerInnen Aufklärung gefordert. Die "Alfelder Zeitung" hatte Ende der Woche berichtet, dass der Titel, der seit letzem Jahr u.a. auf Levonens Profil bei LinkedIn gelistet ist, von einer "Pseudo-Hochschule im Internet" stamme, die keine staatliche Befugnis zum Verleihen akademischer Grade habe. Recherchen hätten zwar zunächst nach Bologna, dann aber zu einer Adresse auf der Karibikinsel Dominica geführt, an der in einem Gebäude 23 so genannte "Universitäten" registriert sind.
Nun gibt es übereinstimmende Aufrufe an Levonen, dies aufzuklären - er selbst hat sich bisher nicht öffentlich geäußert. SPD-Kreistagsfraktionschef Klaus Bruer sagte gegenüber der "Hildesheimer Allgemeinen Zeitung", der Landrat sei „erstens ein Opfer eines betrügerischen Hochstaplers" geworden und "zweitens ein Opfer seiner eigenen Eitelkeit“. Wenn er nicht veranlasse, die Vorwürfe juristisch aufzuarbeiten, werde das der Kreitag tun.
Der SPD-Kandidat für Levonens Nachfolge als Landrat, Bernd Lynack, wird im gleichen Artikel mit den Worten zitiert, er sei sprachlos und erwarte komplette Aufklärung. Die Erste Kreisrätin Evelin Wißmann sagte, dass sie für den morgigen Montag eine Stellungnahme erwarte. Wißmann ist parteilos, tritt aber für die CDU als Kandidatin bei der kommenden Landratswahl an.
Für die Linkspartei sagte deren Kreisfraktionsvorsitzender Joachim Sturm, sich mit solchen falschen Titeln zu schmücken, stelle eine strafrechtlich relevante Handlung dar - deshalb sei man gespannt darauf, was der Landrat zu den Vorwürfen zu sagen habe. Klar sei aber auch, dass die Unschuldsvermutung gelte, solange Levonen sich nicht geäußert habe oder ihm etwaige Rechtsverstöße nachgewiesen wurden.
fx
Korrektur Tippfehler: In der ersten Version dieser Nachricht war in Absatz 3 von der Landtagswahl die Rede statt richtigerweise der Landratswahl.
Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim suchen mit einem Fahndungsfoto nach einem Graffiti-Sprayer. Dieser sei verdächtig, für eine Serie an Schmierereien in der Innenstadt zwischen Oktober und November 2020 verantwortlich zu sein, heißt es in einer Mitteilung. Dabei wurden Schaufensterscheiben und Glas-Schaukästen verschiedener Institutionen und Geschäfte mit Lackfarbe besprüht.
Die von einer Überwachungskamera aufgenommenen Bilder zeigen einen schlanken Mann mit markanten, dunklen Augenbrauen. Er trug zur Tatzeit eine schwarze Mütze, einen schwarzen Kapuzenpullover mit weißem Aufdruck auf Brusthöhe, eine schwarze Jacke und eine graue Hose. Sein schwarzer Mund-Nasen-Schutz hat auf der linken Seite drei Buchstaben in weißer, verschnörkelter Schrift. Sie finden eines der Fotos unten angehängt.
Zeugen, die Hinweise auf die männliche Person geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Quelle: www.presseportal.de/blaulicht/pm/57621/4868165
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Entscheidung der Bundesregierung kritisiert, Mallorca von der Liste der Corona-Risikogebiete zu nehmen. Derzeit habe man durch die Virusmutationen schon eine richtig schwierige Situation - da müsse man doch nicht sehenden Auges weitere Risiken eingehen, sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Für einen Osterurlaub an der Küste oder im Harz sehe Weil schwarz, weil die Infektionskurve momentan deutschlandweit spürbar nach oben gehe und man auch in Niedersachsen mit der Entwicklung der Inzidenzen überhaupt nicht zufrieden sein könne.
Erleichtert reagierte Weil dagegen auf die Wiederfreigabe des AstraZeneca-Impfstoffs durch die Europäische Arzneimittel-Agentur. Dieser sei ein elementarer Teil des niedersächsischen Impfplans. Durch die vorübergehende Rücknahme des Impfstoffs sei Zeit verloren gegangen, aber er sei zuversichtlich, dass die ausgefallenen Impfungen rasch wieder aufgeholt werden können.
fx
Die nächste Sitzung des Hildesheimer Kreistags findet sowohl als Präsenzsitzung wie auch als Videokonferenz statt. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, beginnt die Sitzung am kommenden Donnerstag um 16 Uhr in der Sporthalle der BBS Steuerwald. Coronabedingt dürfen dabei aber nur 16 Besucher*Innen teilnehmen, die vor Ort Abstand halten und eine Maske tragen müssen. Wer die Sitzung über das Internet mitverfolgen möchte, muss bis spätestens Mittwoch einen Zugangslink dafür anfordern; die Adresse dafür ist
fx
Die Stadt Hildesheim hat zum 13. Mal ihr „Jahrbuch der Feuerwehr“ vorgelegt. Dieses enthält neben statistischen Daten auch wieder Berichte zu den unterschiedlichsten Themen rund um die Feuerwehr, heißt es in einer Mitteilung. Darunter seien dieses Mal etwa die corona-bedingten Einschränkungen im Feuerwehralltag darunter.
Laut Statistik hatte die Feuerwehr Hildesheim letztes Jahr 621 Brandeinsätze, bei denen 35 Menschen gerettet wurden. Bilanziert werden zudem 786 Hilfeleistungseinsätze und 566 Alarmierungen der Freiwilligen Feuerwehren. Das Jahrbuch ist gedruckt in der Feuerwache und am Infotresen des Stadtbüros erhältlich oder als Download unter www.hildesheim.de oder www.freiwillige-feuerwehr-hildesheim.de.
fx
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...