Die Umweltverbände BUND und Nabu sowie das Salzgitteraner Bündnis gegen Schacht Konrad erhöhen den Druck gegen das in Salzgitter geplante Atommüllendlager. Vergangene Woche übergaben sie Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) einen Antrag auf Widerruf des Planfeststellungsbeschlusses für Schacht Konrad. Umweltschützer bemängeln unter anderem, dass das Endlager bereits 2002 genehmigt wurde. Die damals vorgelegten Pläne entsprächen nicht mehr dem heutigen Stand von Wissenschaft und Technik.
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung baut das ehemalige Eisenerzbergwerk Konrad zurzeit zum Bundesendlager für schwach und mittelradioaktive Abfälle aus. Es soll bis zu 300.000 Kubikmeter Atommüll aufnehmen, die Inbetriebnahme ist für 2027 geplant. Genehmigungsbehörde für Schacht Konrad ist das Land Niedersachsen.
sk
Der Landkreis Hildesheim hat beim Gesundheitsamt eine spezielle Hotline für Reiserückkehrer eingerichtet. Wegen der weiter sinkenden Inzidenzwerte rücke eine Reisemöglichkeit in greifbare Nähe, heißt es. Erste Ziele seien bereits buchbar.
Die Hotline ist unter der Rufnummer 05121 309-7766 montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr erreichbar.
sk
Nachdem es in der vergangenen Woche um die Entscheidung, die Schulen ab Montag wieder im Regelbetrieb, Szenario A, zu öffnen, viel Verwirrung gab, bleibt bei Schüler- und Elternschaft sowie Schulleiter*Innen viel Frust und Chaos zurück. Das geht aus Meldungen der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung hervor. Zunächst hatte Kultusminister Björn Thümler bereits vor einer Woche die Öffnung der Schulen im Regelbetrieb für den 31. Mai angekündigt. Der Landkreis Hildesheim gab dafür am Donnerstag allerdings in der Region kein grünes Licht, da eine entsprechende Corona-Verordnung nicht vorliege. Am nächsten Tag kam dann die Meldung, die Schulen öffneten doch.
Wütende Eltern machten daraufhin ihrem Frust beim Landkreis Luft. Auch RBG-Schulleiter René Mounajed zeigte sich enttäuscht und wütend über das von Land und Landkreis verursachte Chaos. Er plädierte dafür, die Entscheidung über Öffnungen, den Schulen nach ihren Ressourcen zu überlassen. Einige Schulen hatten bereits angekündigt, nicht am Montag in Regenbetrieb zu gehen, da dies so kurzfristig nicht organisiert werden könne.
sk
Die neue Intendantin des Literaturhauses St. Jakobi wird Sarah Sophia Patzak. Zum 1. November werde sie die Stelle als Nachfolgerin von Dirk Brall antreten, teilte der Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt mit. Patzak gehöre bereits seit 2016 als Projektmanagerin zum Team des Literaturhauses. Brall wechselt in die Leitung des Tagungshauses Priesterseminar im katholischen Bistum Hildesheim. Für das Literaturhaus bedeute die Wahl Patzaks gleichermaßen Kontinuität und Neuanfang, sagte Superintendent Mirko Peisert. Sie bringe viel Expertise im Bereich der Kulturvermittlung mit, sei aber auch der Kulturkirche bereits mit viel Leidenschaft verbunden.
sk
Die Improtheatergruppe Schmidt‘s Katzen bietet im Juni besondere Stadtführungen an. Dabei wollen sie eine ganz neue, unerforschte Seite Hildesheims zeigen. Es gehe um frei Erfundenes in Szenen, Geschichten und Liedern, so die Künstlerinnen. Das Publikum soll dabei bestimmen, auf welcher Route sich die Gruppe durch die Stadt bewegt.
Geplant sind zwei Touren, die am 27. Juni um 11 und um 15 Uhr starten. Der Treffpunkt wird den Teilnehmenden per Email bekannt gegeben.
sk
Infos und Tickets unter www.schmidtskatzen oder www.yesticket.org. Wichtig: Tickets können vorerst nur reserviert werden.
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...