Der bisherige Hildesheimer Polizeichef Uwe Ippensen ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Dazu fand gestern Nachmittag eine kleine Feier in der Inspektion Hildesheim statt, bei der Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten für die vielen Jahre des Einsatzes dankte.
Ippensen trat 1978 seinen Dienst bei der Landespolizei Niedersachsen an, studierte später für den ehemals höheren Polizeidienst und übernahm 1992 zunächst die Leitung des Personaldezernats der Polizeidirektion Hannover. Nach weiteren Stationen in Braunschweig und Göttingen wurde er im Juli 2006 schließlich Leiter der Polizeiinspektion Hildesheim mit ihren rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Ippensen sagte, diese Leitungsposition sei einer der schönsten und reizvollsten Aufgaben in der Polizei Niedersachsen - und er sei sehr stolz darauf, diese Funktion 15 Jahre lang ausgeübt zu haben. Sein Nachfolger wird Polizeidirektor Michael Weiner, der zuletzt die Polizeiinspektion Northeim leitete. Er wird zu einem späteren Zeitpunkt feierlich in sein neues Amt eingeführt.
fx
Kulturschaffende aus Hildesheim nehmen am Freitag am virtuellen Kulturwettbewerb "Fahrwasser der Freundschaft" teil, der vom Kulturpalast der Hildesheimer Partnerstadt Gelendzhik in Russland veranstaltet wird. Wie die Stadt mitteilt, beginnt die Veranstaltung in englischer Sprache um 12 Uhr und wird bei YouTube übertragen.
Für Hildesheim treten der Liedermacher Matti Müller, der Jugendclub des TfN, Ars Saltandi und der Bänkelsänger und Drehorgelspieler Helmut Beelte an. In der Jury, die anschließend Preise vergeben wird, sitzt u.a. der TfN-Intendant Oliver Graf.
fx
Die Bundesregierung hat den Plan eines härteren Lockdowns über die Ostertage zurückgenommen. Die "Osterruhe" sei mit bester Absicht entworfen worden, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel. In der Kürze der Zeit hätten aber zu viele Fragen - von der Lohnfortzahlung bis zur Lage in Geschäften und Betrieben - nicht so gelöst werden können, wie es nötig gewesen wäre. Dies sei ihr Fehler, so Merkel, und sie bitte um Verzeihung, dass der Vorgang zusätzliche Verunsicherung ausgelöst habe.
fx
Das Polizeikommissariat Elze hat eine Bilanz seiner ersten Sicherheitswoche des Jahres gezogen. Letzte Woche seien insgesamt 322 Fahrzeuge und elf Fahrradfahrende kontrolliert worden. Dabei gab es nicht nur mündliche Verwarnungen: In 158 Fällen seien Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet worden, u.a. wegen nicht angelegter Sicherheitsgurte, Handybenutzung während der Fahrt oder abgelaufener TÜV-Plaketten.
In 68 Fällen sei zu schnell gefahren worden, und zwei Fahrer seien mit 1,1 und über 3 Promille unterwegs gewesen. Außerdem gab es ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Führerschein und einen Fall von Kennzeichenmissbrauch.
fx
Nach der Vorstellung der Kriminalstatistik für Niedersachsen am Montag hat nun auch die Hildesheimer Polizei ihre Zahlen für das letzte Jahr vorgelegt. Darin bestätigen sich die vom Land vorgezeigten Trends. So sank die Zahl der gemeldeten Straftaten von 16.494 im Jahr 2019 auf 15.869 im letzten Jahr - ein Minus von 625 Taten bzw. 3,9 %. Die Aufklärungsquote lag bei 63,16 Prozent, ein leichtes Plus um 0,84 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Rückgänge waren vor allem bei den Diebstahldelikten zu verzeichnen, von 309 auf 249 Delikte. Das hänge mit der Coronakrise zusammen, so die Polizei - die Menschen waren mehr zu Hause und boten Einbrechern deshalb weniger Gelegenheiten. Größere Anstiege der Fallzahlen gab es dagegen im Bereich der Straftaten über das Internet ("Cybercrime"), beim Subventionsbetrug, bei dem die Coronakrise und die damit verbundenen Finanzhilfen eine Rolle spielen, und bei den "Straftaten zum Nachteil älterer Menschen". Die Versuche, etwa über den "Enkeltrick" Seniorinnen und Senioren zu betrügen, seien von rund 800 auf 1.076 Fälle angestiegen. Dabei sei aber auch festzustellen, dass es zunehmend bei versuchten Straftaten bleibe, so die Polizei. Offenbar zeige die Präventionsarbeit und die Berichterstattung in den Medien Wirkung.
fx
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...