Nach der Zusammenlegung der Marienschule und des Josephinums wird die neue Schule den Namen "Mariano-Josephinum" tragen. Das gab Bischof Heiner Wilmer gestern bekannt. In diesem Namen seien "die hervorragenden pädagogischen Qualitäten und die Traditionen von Marienschule und Josephinum" verbunden. Die Herzensbildung junger Menschen und die Sorge füreinander seien dabei die Leitmotive.
Zugleich gab der Bischof auch eine Finanzierungszusage für angedachte Sanierungs- und Neubaumaßnahmen: Der Vermögensverwaltungsrat des Bistums Hildesheim habe rund 28,3 Millionen Euro dafür bewilligt. Diese baulichen Maßnahmen sollen dazu dienen, dass das fusionierte Gymnasium den Anforderungen an einen modernen Schulunterricht auch baulich gerecht werden könne.
fx
Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim - die Kreise Hildesheim und Peine - ist im Mai wieder leicht gesunken. Sie lag laut der aktuellen Statistik bei 13.757 und damit um 126 Personen niedriger als im April.Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 6,2 Prozent.
Die Vorsitzende der Geschäftsführung, Evelyne Beger, sagte, damit setze sich der positive Trend aus dem letzten Monat fort und scheine sich zu verstetigen. Die Entwicklung auch zu mehr gemeldeten offenen Stellen stimme zuversichtlich, dass das Schlimmste überstanden sei und man wieder nach vorn blicken könne, so Beger weiter. Die Pandemie habe den schon vorher bestehenden Fachkräftemangel in einigen Bereichen noch verstärkt - hier herrsche nun Handlungsbedarf.
fx
Bei einem schweren Unfall auf der A7 sind gestern zwischen Rhüden und Bockenem zwei Menschen verletzt worden, einer davon schwer, und es entstand hoher Sachschaden. Laut Polizeibericht kam ein Skoda auf dem Weg nach Norden von der Mittelfahrspur ab und kollidierte mit einem rechts fahrenden LKW-Gespann, dass daraufhin auch nach rechts abkam. Während der Wagen nach einer Drehung entgegen zur Fahrtrichtung zum Stehen kam, schleuderte der LKW danach gegen die linke Planke, kippte auf die Seite und fing Feuer. Der Autofahrer wurde schwer verletzt, der LKW-Fahrer leicht - sein Gespann brannte aus.
Die Aufräum- und Bergungsarbeiten dauerten bis in den späten Abend an, erst kurz vor 22 Uhr konnte die Fahrbahn in Richtung Süden freigegeben werden. Die Sperrung der Fahrbahn in Fahrtrichtung Norden wird wegen massiver Fahrbahnschäden voraussichtlich bis Ende der Woche bestehen bleiben, der Schaden wird zur Zeit von der Polizei mit mindestens 300.000 Euro beziffert. An den Fahrzeugen entstand in beiden Fällen Totalschaden in Höhe von zusammen etwa 150.000 Euro.
fx
Angesichts sinkender Inzidenzwerte und der Rückkehr der Schulen in den Präsenzunterricht hat der Philologenverband Niedersachsen vor überzogenen Erwartungen gewarnt. Die Entwicklung der letzten Wochen habe gezeigt, wie schnell sich das Blatt wenden könne. Das Virus bleibe in der Welt, betonte der Verbandsvorsitzende Horst Audritz. Eine unbedachte Normalität könne sich schnell rächen.
Audritz rief alle am Schulbetrieb Beteiligten auf, Schutzvorschriften weiterhin diszipliniert einzuhalten. Mit Impfungen müssten die Weichen für einen möglichst normalen Schulbeginn im nächste Schuljahr gestellt werden. Dennoch sollten sich die Schulen auf wieder steigende Inzidenzen vorbereiten, etwa mit Luftreinigungsgeräten und technischer Ausrüstung für möglichen Distanzunterricht.
sk
Seit dieser Woche gilt in den Fußgängerzonen von Hildesheim, Sarstedt und Alfeld, sowie am Hildesheimer Bahnhofsvorplatz keine Maskenpflicht mehr. Dies gab der Landkreis Hildesheim bekannt. Da mit dem Inzidenzwert von 16,3 am Montag die Region den fünften Tag in Folge unter 35 liege, greife die entsprechende Regelung der Corona-Landesverordnung.
Das Land Niedersachsen weist jedoch darauf hin, dass eine Maskenpflicht dort weiter besteht, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.
Ab heute greifen in der Stadt und der Region Hildesheim mit der neuen Corona-Verordnung weitere Lockerungen. Mehr dazu erfahren sie in unserer Rubrik "Viertel Vor".
sk
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...