Das Hildesheim Marketing hat einen Ideen-Aufruf für das Projekt „Kultur findet Stadt“ gestartet. Dies ist eine der vor kurzem beschlossenen Maßnahmen, die mit Geldern aus dem städtischen Existenzsicherungsfonds finanziert werden.
Von Mai bis Juli sollen so jeweils donnerstags und samstags künstlerische Aktionen an verschiedenen Orten in der Innenstadt stattfinden. Pro Nachmittag sollen dabei zwei bis vier Formate gezeigt werden, sofern die Entwicklung der Pandemie dies zulasse. Dafür werden nun Hildesheimer Künstlerinnen und Künstler aller Sparten gesucht. Eine Aktion oder ein Auftritt könne etwa mitten auf der Straße, in einem Leerstand, auf einem Balkon, auf einem begehbaren Vordach, unter einem Baum oder in einem Hinterhof stattfinden, sagte Projektleiter Klaus Wilhelm. Alle Teilnehmenden erhalten eine festgelegte Gage.
fx
Niedersachsen will auch nach den Osterferien an den derzeitigen Regelungen für Kitas und Schulen festhalten. Dies sehe weiterhin Präsenzunterricht im Wechselmodell („Szenario B“) und Kinderbetreuung in Regelgruppengröße ohne Gruppenmischung vor, wenn die Infektionslage es zulasse, heißt es aus dem Kultusministerium. Allerdings gelte der Grundsatz: Liegt der Inzidenzwert vor Ort mindestens drei Tage durchgängig über 100 Neuinfektionen im Sieben-Tage-Verlauf, können diese Öffnungen nicht stattfinden. Dann blieben nur der Primarbereich, Förderschulen und Abschlussklassen im Wechselunterricht. Kitas wechselten dann in die Notbetreuung.
Kultusminister Grant Hendrik Tonne betonte, man werde nach den Osterferien die Testungen der Schüler*innen, sowie des schulischen Personals auf zweimal pro Woche hochfahren. Desgleichen solle Kitapersonal eine solche Testung angeboten werden. Lehrende sollen in der Impfpriorisierung hochgestuft werden. Tonne rief vor allem die Erwachsenen dazu auf, die nächsten Wochen zu einer möglichst kontaktlosen Zeit zu machen, um das Infektionsgeschehen wieder einzudämmen.
sk
Der Behinderten- und Inklusionsbeirat der Stadt Hildesheim wird am 17. Juli neu gewählt. Dafür werden nun Kandidatinnen und Kandidaten gesucht, teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Aufgabe des Behinderten- und Inklusionsbeirats sei, die Eigenständigkeit von Menschen mit Behinderung zu fördern, um allen die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen. Das bedeute auch, die Barrierefreiheit in der Stadt stetig zu verbessern – sowohl in baulicher Hinsicht als auch in der digitalen Barrierefreiheit, oder etwa durch die Verwendung von Leichter Sprache und Gebärdensprache.
Den Beirat wählen dürfen Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind, in Hildesheim wohnen und einen Schwerbehindertenausweis oder einen Gleichstellungsbescheid haben, oder die rechtliche Betreuung einer Person mit Behinderung haben. Eine Kandidatur kann bis zum 1. Juli bei der Geschäftsführung des Behinderten- und Inklusionsbeirats eingereicht werden.
fx
Kontakt: Ulrike Dammann, Stabsstelle Migration und Inklusion, Telefon 05121 301-1006,
Ein Verkehrsunfall hat heute auf der B1 bei Himmelsthür zu zwei verletzten Personen und erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. Wie die Polizei meldet, war eine 76 Jahre alte Fahrerin auf dem Weg nach Sorsum aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn gekommen und dort mit einem LKW kollidiert. Der Lkw geriet danach ins Schlingern und kippte samt Auflieger, auf dem ein Bagger abgestellt war, auf die rechte Seite. Durch das umkippende Gespann wurde ein weiteres Auto, ein Skoda, beschädigt.
Die ältere Dame wurde bei dem Unfall schwer verletzt, war aber noch ansprechbar. Ihre 86-jährige Beifahrerin erlitt leichte Verletzungen. Beide Frauen wurden in ein Hildesheimer Krankenhaus verbracht. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt, musste aber von der Feuerwehr befreit werden. Er wurde vorsorglich nach Gronau ins Krankenhaus gebracht. Die Skoda-Fahrerin kam mit dem Schrecken davon.
Die B 1 musste voll gesperrt werden, in beide Richtungen bildeten sich Rückstaus. Die Bergungsarbeiten waren am späteren Nachmittag noch nicht abgeschlossen, solange wird der Verkehr umgeleitet.
fx
Landrat Olaf Levonen hat sich heute erstmals zu den Vorwürfen gegen ihn geäußert, einen falschen Doktor-Titel zu führen. Er ist derzeit krankgeschrieben und ließ deshalb in der Kreistagssitzung eine Erklärung verlesen. Darin heißt es zunächst, er habe "einige Momente des Innehaltens" gebraucht, um seine Gedanken zu sammeln. Er ordne die Entwicklungen um die Doktorarbeit in den Zusammenhang ein, dass er sich beständig einem hohen Druck aussetze, wegen eines "wahrscheinlich nicht immer gesunden Maßes an Ehrgeiz".
Er habe sich stets sehr für das Thema Personalmanagement in der öffentlichen Verwaltung interessiert und sich seit vielen Jahren hiermit auseinandergesetzt. Beim Bestreben, dieses Wissen wissenschaftlich aufzuarbeiten, sei er auf die Selinus Universität gestoßen. Er hätte dann genauer prüfen müssen, welcher Hochschule er da vertraue. Dafür bitte er die Menschen im Landkreis sowie die Kreistagsabgeordneten um Entschuldigung. Er werde an dem Titel nicht festhalten und ihn auch nicht weiter führen.Zum weiteren Vorgehen sagte er, dass ihm die Ärzte aufgrund seiner angegriffenen Gesundheit derzeit Dienstunfähigkeit attestiert haben. Seine Aufgaben seien bei seiner Stellvertreterin Evelin Wißmann in guten Händen.
Weitere Angaben machte Levonen zunächst nicht.
fx
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...