Zwei Männer haben heute Morgen gegen 5 Uhr eine Tankstelle in der Hildesheimer Straße in Sarstedt überfallen. Wie die Polizei mitteilt, hielt einer von ihnen einer Mitarbeiterin eine Waffe vor und forderte Bargeld, während der andere Zigarettenpackungen an sich nahm. Nachdem die Mitarbeiterin Geld aus der Kasse übergeben hatte, musste sie in den Aufenthaltsraum gehen und Bargeld aus ihrer Handtasche holen. Danach wurde sie gefesselt, und die Männer verschwanden. Nachdem sie sich nach einigen Minuten befreien konnte, rief die Frau die Polizei. Mehrere Streifenwagenbesatzungen sowie ein Hubschrauber begannen sofort eine Suche, jedoch ohne Erfolg.
Beide Täter waren ca. 25 Jahre, hatten eine schlanke- sportliche Figur und sprachen vermutlich russisch. Der eine Täter war etwa 1,75 Meter groß, trug eine schwarze Kapuzenjacke mit einem dunklen Schal, graue Handschuhe, eine schwarze Hose, schwarze Adidas-Sportschuhe und er hatte einen Rucksack der Marke "Eastpak" dabei.
Der andere Mann war zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß, trug eine schwarze Strickjacke mit "Puma"-Logo, eine schwarze Hose sowie gelb-weiße Arbeitshandschuhe und eine schwarze Sturmhaube auf dem Kopf. Dieser Mann hatte die Schusswaffe, eine schwarze Pistole.
Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
fx
Am morgigen Donnerstag startet in Hildesheim ein Pilotprojekt, welches Taxen ermöglicht, bestimmte Teile der Fußgängerzone für Krankentransporte zu befahren. Das teilt die Stadt mit. Damit solle Menschen mit Handicap der Zugang zu notwendiger medizinischer Versorgung erleichtert werden. In dieser Testphase bis Ende des Jahres dürften die Fußgängerzonen zwischen ZOB und Angoulêmeplatz sowie am Ratsbauhof befahren werden. Die ortsansässigen Taxenunternehmen seien informiert und erhielten hierfür eine befristete Ausnahmegenehmigung.
fx
Die Polizei wird in Niedersachsen auch über Ostern die Schwerpunkteinsätze zur Überwachung und Durchsetzung der Niedersächsischen Corona-Verordnung fortführen. Insbesondere an beliebten Ausflugszielen wie dem Steinhuder Meer, im Harz oder in der Lüneburger Heide, aber auch in städtischen Park- und Grünanlagen solle verstärkt auf die Einhaltung der Corona-Regeln geachtet werden, heißt es in einer Mitteilung. Dazu würden die eingesetzten Beamtinnen und Beamten beispielsweise Lautsprecherdurchsagen machen und, wo erforderlich, notwendige weitere Maßnahmen treffen.
Die Polizei appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, die in einzelnen Kommunen, Landkreisen und der Region Hannover aufgrund von Allgemeinverfügungen geltenden Ausgangssperren sowie das Ansammlungsverbot auch über Ostern zwingend einzuhalten. Eine Ansammlung sei gegeben, wenn Personen räumlich zusammenkommen und dabei ein Mindestmaß an sozialer Gemeinsamkeit vorliegt – etwa Spaziergänge oder Picknick, ohne dass sich die Beteiligten hierzu gemeinsam verabredet haben müssen. Das bloße aneinander Vorbeigehen wird hiervon nicht umfasst; und auch Warteschlangen seien keine Ansammlungen.
Der Landkreis Hildesheim hatte gestern bekannt gegeben, dass es hier derzeit keine Pläne für eine Ausgangssperre gibt.
fx
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen fordert regelmäßige Corona-Testangebote für Arbeitnehmer. Die Kosten dafür sollten von den Arbeitgebern getragen werden, heißt es in einer Mitteilung. Der DGB widerspricht damit Äußerungen von Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann, der in einem Interview mit dem "Handelsblatt" auf die Einsicht und Eigenverantwortung der Betriebe gesetzt hatte.
Der DGB-Vorsitzende Dr. Mehrdad Payandeh sagte, es sei zu begrüßen, dass etliche Arbeitgeber ihren Beschäftigten ein freiwilliges Testangebot unterbreiteten. Das sei vor allem in größeren, oft durch Mitbestimmung geprägten Betrieben der Fall. Gerade in kleinen und mittleren Betrieben seien Testangebote alles andere als die Regel. In solchen Fällen sei es nicht mit Selbstverpflichtungen und Appellen getan. Es bedürfe einer staatlichen Verpflichtung, damit alle Betriebe ihrer Verantwortung gerecht werden. Dazu gehört aber auch, dass von der Politik genügend Testkapazitäten zur Verfügung gestellt werden. Nur so liessen sich die Beschäftigten effektiv schützen und Infektionsketten am Arbeitsplatz verhindern.
fx
Der hannoversche Sportsoziologe Gunter Pilz fordert von der Politik, den Kampf gegen Antisemitismus im Fußball stärker zu fördern. Dies könne nicht allein den Vereinen überlassen werden, sagte er im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst. Judenfeindliche Vorfälle im Fußball seien "leider keine Einzelfälle".
Der Fußball diene als "Brennglas" für wachsenden Antisemitismus in der Gesellschaft, sagte der emeritierte Professor für Sportwissenschaft an der Leibniz Universität Hannover. Weil die Gesellschaft den Fußball immer wieder mit Fairness, Respekt und Anerkennung verbinde, würden Vorfälle, die dagegen verstoßen, umso stärker auffallen. Wachsende Armut und Unzufriedenheit begünstige das Aufkommen von Verschwörungsmythen und Feindbildern sowie den Ruf nach starken Figuren, auch im Sport.
Auch Ehrenamtliche in Amateurvereinen sollten daher Fortbildungen zur Antisemitismus-Prävention besuchen. Das überfordere niemanden, sondern trage zur Sensibilisierung bei. Vor allem müssten Vereine antisemitische Vorfälle auf oder neben dem Fußballplatz sanktionieren und bei Bedarf professionelle Unterstützung einholen. Pilz forderte zudem Sportverbände auf, entschiedener Stellung gegen Antisemitismus zu beziehen und mehr Fortbildungen zur Prävention anzubieten. Grundsätzlich sei etwa der Deutsche Fußball-Bund (DFB) dabei bereits auf einem sehr guten Weg.
Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza (CDU) sagte heute in Hannover, wer im Sport Judenfeindlichkeit wahrnehme, der müsse dagegen einschreiten. Das gelte für Lieder in der Fankurve genauso wie für dumme Sprüche im Vereinsheim. Havliza nahm eine entsprechende Broschüre zum Umgang mit Antisemitismus entgegen, die von der Gedenkstätte für das ehemalige Konzentrationslager Bergen-Belsen und vom Jüdischen Weltkongress entwickelt worden war.
fx
Erweitert 14 Uhr: Letzter Absatz
Das Sieben Berge Bad in Alfeld schränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...