Bischof Heiner Wilmer ist in der Osterwoche morgens im Deutschlandfunk zu hören. Wie das Bistum mitteilt, spricht er dort von Dienstag bis Samstag jeweils gegen 6.35 Uhr die Morgenandachten. Die Themen dieser Beiträge seien "Maria Magdalena", "das Grundrecht auf Hoffnung", "das Lied der Lieder", "die Hoffnung ist gefährlich" und "die biblische Figur Mose".
fx
Der Hildesheimer Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat zu Ostern eine neue Videobotschaft veröffentlicht. Er schwört darin die Menschen darauf ein, weiter durchzuhalten. Die Folgen der Einschränkungen seien gravierend, und wir alle seien es leid, auf so vieles zu verzichten, was uns wichtig sei. Diese Pandemiemüdigkeit dürfe aber nicht zu Leichtfertigkeit führen, denn die Krise sei noch lange nicht überstanden - stattdessen seien wir mitten in der dritten Welle.
Auch er habe sich gewünscht, zu diesem Zeitpunkt im Jahr schon weiter zu sein. Man sollte aber dennoch nicht resignieren: Mit dem Verzicht über Ostern sei letztes Jahr die erste Welle gebrochen worden.
Mit Blick auf die Bewerbung als Modellkommune sagte Meyer, er hoffe, dass Hildesheim dafür ausgewählt werde und dann zeigen könne, dass mit den richtigen Maßnahmen die Fallzahlen nicht steigen müssten. Es müsse aber auch klar sein, dass selbst damit keine echte Normalität geben wird. Es sei wichtig, sich weiter an die Vorgaben zu halten, auch damit das Virus nicht weiter mutiere und Resistenzen entwickele.
Die Auswahl der rund 25 niedersächsischen Modellkommunen erfolgte am Samstag.
fx
Jugendliche aus Eime haben aus 76.000 Schrauben ein Kreuz gebaut, um so an die Menschen zu erinnern, die an einer Corona-Infektion gestorben sind. Das Kreuz wurde gestern dort in der Gemeinde aufgestellt, heißt es in einer Mitteilung. Eine ganze Woche lang hätten rund 30 Teamer und Konfirmanden daran gearbeitet und etwa 100 Arbeitsstunden investiert. Jede Schraube stehe für einen 76.000 Menschen, der bislang in Deutschland an den Folgen einer Corona-Erkrankung gestorben sei.
Pastorin Stefanie Radke sagte, man habe für die Jugendlichen begreifbar machen wollen, was diese Zahl bedeute, und weshalb sie seit mehr als einem Jahr so viele Einschränkungen und so viel Verzicht auf ihr gewohntes Leben hinnehmen müssten. Allein der immense Arbeitsaufwand habe ihnen eine Ahnung vermittelt, welch unvorstellbare Zahl an Schicksalen, an Schmerz und Trauer hinter den abstrakten Statistiken stehe. Zudem hätten die Jugendlichen ein Gefühl dafür bekommen, wie anspruchsvoll es sein muss, 80 Millionen Menschen durch Impfungen gegen das tödliche Virus zu wappnen.
Eime sei bisher glimpflich durch die Pandemie gekommen. Die meisten Jugendlichen würden niemanden persönlich kennen, der eine Infektion durchgemacht hat, so Radtke. Die Arbeit an dem Schraubenkreuz habe vielen Teilnehmern dabei geholfen, die Dimensionen der Pandemie zu begreifen - aber auch den Wert ihrer eigenen Vorsicht und Rücksichtnahme, die eine weitere Ausbreitung des Virus bremsen können. Vorsicht war auch bei der Aktion selbst geboten: So ließen sich die Jugendlichen vor jedem Arbeitseinsatz an dem Kreuz auf das Coronavirus testen.
fx
Das Land Niedersachsen führt nach den Osterferien eine Testpflicht für Schülerinnen und Schüler sowie das Schulpersonal ein. Das sagte Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) heute in Hannover. Zwei zu Hause durchgeführte Tests in der Woche seien Voraussetzung, um den Präsenzunterricht zu besuchen. Zugleich hebe das Land aus juristischen Gründen die Präsenzpflicht für diejenigen auf, die sich nicht per Antigen-Schnelltest auf das Virus testen möchten.
Mit dieser Lösung setze man auf Vertrauen, sagte Tonne, und das sei auch gerechtfertigt. Die Regierung habe sich entschieden, Schüler nicht erst in den Schulen zu testen, weil es gut sei, Tests so früh wie möglich am Tag auszuführen - außerdem wolle man verhindern, dass positiv getestete SchülerInnen stigmatisiert werden. Das Land werde die Schulen mit Testkits versorgen, die dann dort ausgegeben werden sollen.
Damit Schüler am Unterricht teilnehmen können, müssen ihre Eltern das Testergebnis am Testtag per Unterschrift bestätigen. Außerdem können Schulen das benutzte Testkit als Nachweis verlangen. Positiv getestete Schüler müssen zu Hause bleiben, einen PCR-Test absolvieren und ihre Schule informieren, wie Tonne mitteilte. Diese benachrichtige dann das Gesundheitsamt. In Ausnahmefällen könnten Tests auch in der Schule nachgeholt werden.
fx
Ergänzt 02.04., 9 Uhr: Letzer Absatz.
Der Landkreis Hildesheim errichtet derzeit die Infrastruktur für die so genannte "Bürgertestung" auf das Coronavirus. Ziel sei, dass alle Bürger*innen eine Testmöglichkeit bekommen, heißt es in einer Mitteilung. Dazu seien bereits mit ersten Anbietern Beauftragungen abgeschlossen worden, und mit weiteren Anbietern sei man im Kontakt - suche aber noch nach weiteren Stellen, die Testkapazitäten bereitstellen können und wollen. Die Mindestanforderungen für Teststellen seien auf der Landkreis-Website unter „Aktuelles“ dargestellt, und dort finde man auch die Liste der bereits bestehenden Anbieter.
Eine Vergütung der Aufwendungen erfolge durch die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) auf Grundlage der §§ 9 bis 12 der TestV des Bundes vom 08.03.2021. Interessierte, die unter Einhaltung der Mindestanforderungen Testkapazitäten zur Verfügung stellen wollen, können sich per EMail an
Ebenfalls gesucht werden weiterhin so genannte "Containment-Scouts". Ihre Aufgabe ist, für das Gesundheitsamt Kontaktpersonen von bestätigten COVID-19-Fällen zu ermitteln und nachzuverfolgen. Dies wird (je nach vorhandener Ausbildung) nach EG 6 TVöD bzw. EG 5 TVöD vergütet, vorausgesetzt werden eine medizinnahe Ausbildung oder ein medizinnahes Studium, nachrangig kommen aber auch Bewerbende mit kaufmännischer Ausbildung in Betracht. Die Arbeitsverträge sind zunächst auf 6 Monate befristet.
Es werde eine ausgeprägte Motivation und Interesse an den Aufgaben, fließende Deutschkenntnisse und hohe Selbstständigkeit erwartet. Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Belastbarkeit und Stresstoleranz werden ebenfalls vorausgesetzt, wünschenswert seien zudem MS-Office-Kenntnisse sowie Erfahrung in der Durchführung von Befragungen. Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen etc. können per Mail an den Landkreis Hildesheim geschickt werden unter der Adresse
fx
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...