An diesem Montag beginnen an der Dammstraße in Höhe der Johannisstraße Kanalsanierungsarbeiten. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb voraussichtlich bis zum 24. September ein Teil des dortigen Gehwegs gesperrt.
fx
Die Polizei hat gestern Abend nach einem erneuten Raubüberfall auf einen Bavenstedter Getränkemarkt einen Tatverdächtigen festgenommen. Laut Pressebericht war ein Mann in den Markt gekommen, hatte einem Mitarbeiter ein Messer vorgehalten und war dann mit den Tageseinnahmen geflüchtet.
Daraufhin begann sofort eine engmaschige Fahndung in der Nähe, bei der auch Spürhunde eingesetzt wurden. So wurde der Tatverdächtige gestellt und festgenommen, sowie das Raubgut und weitere Beweismittel sichergestellt. Die Ermittlungen laufen.
fx
Der Impfbus von Landkreis und Arbeiter-Samariterbund geht ab Dienstag für eine dritte Woche auf Tour durchs Kreisgebiet. Personen ab 18 Jahren hätten damit weiter die Möglichkeit, sich spontan und ohne Anmeldung impfen zu lassen, heißt es in einer Mitteilung. Mitzubringen seien ein gültiger Ausweis und – sofern vorhanden – das Impfbuch. An Bord seien je nach Verfügbarkeit die Impfstoffe von Johnson&Johnson, AstraZeneca sowie ein mRNA-Impfstoff, also BioNTech oder Moderna. Die Stationen bis Samstag sind:
Dienstag, 10. August
10 bis 13.30 Uhr: Algermissen; REWE-Parkplatz (Im Knick 4)
14.30 bis 18 Uhr: Harsum; REWE-Parkplatz (Carl-Zeiss-Straße 2)
Mittwoch, 11. August
10 bis 13.30 Uhr: Bodenburg; NP-Markt (Im Johanni 1)
14.30 bis 18 Uhr: Bockenem; Schulhof Grundschule (Thornburyplatz 1)
Donnerstag, 12. August
10 bis 13.30 Uhr: Nordstemmen; REWE-Parkplatz (Lange Maße 3)
14.30 bis 18 Uhr: Alfeld; Prof. Dr. Abmeier-Platz (Über der Kirche)
Freitag, 13. August
10 bis 14 Uhr: Gronau; Wochenmarkt (Ratskellerplatz)
15 bis 21 Uhr: Hildesheim; Citybeach (Platz Auf der Lilie)
Samstag, 14. August
10 bis 13.30 Uhr: Hildesheim; Lidl Kennedydamm (Drispenstedter Straße 2)
14.30 bis 18 Uhr: Hildesheim; Frankenstraße (zwischen Lidl und Edeka)
fx
Seit dem gestrigen Freitag ist die Rutsche auf dem Spielplatz an der Steingrube gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, ist dies eine Sicherheitsmaßnahme - vor Ort wurden Rattenköder ausgebracht. Die bisherigen Maßnahmen zur Bekämpfung von Ratten seien leider nicht erfolgreich gewesen.
Wie lange die Rutsche gesperrt bleibt, sei jetzt noch nicht absehbar und hänge von den Ergebnissen dieser neuen Maßnahme ab. Die Stadt bittet im gleichen Zusammenhang auch alle Bürgerinnen und Bürger, Essensreste in den aufgestellten Mülleimern zu entsorgen. Diese würden täglich geleert.
fx
Die Universitäten Hildesheim und Hannover haben gemeinsam ein Labor zur Vermittlung Künstlicher Intelligenz ins Leben gerufen. Das sogenannte HAISEM-Lab werde mit Mitteln des Bundesministeriums gefördert und soll die KI-Forschung in der Region voranbringen, erklärt Prof. Dr. Klaus Schmid von der Universität Hildesheim.
Vor allem kleine und mittelständischen Unternehmen soll so der Kontakt mit KI-Technologien erleichtert werden. Es gehe um das Ausprobieren und Erwerben neuer Kompetenzen, sagt Dr. Holger Eichelberger.
Im KI-Labor sollen Entwickler*Innen effektive und effiziente KI-Anwendungen realisieren. Durch unterschiedliche Herangehensweisen sollen bereits übliche und neue Ansätze dann Mitarbeitern aus der Industrie in ein- bis zweitägigen Kursen vermittelt werden. Auf diese Weise soll Wissen über Künstliche Intelligenz und die Bereitschaft zum Einsatz in der Industrie vergrößert werden.
sk
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...