Ein 53 Jahre alter Mitarbeiter eines Hildesheimer Kaufhauses ist am Dienstagabend bei einem Diebstahl ertappt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft melden, besteht der Verdacht, dass er seit geraumer Zeit immer wieder Waren entwendet hat. Dass Dinge verschwinden, war schon oft bemerkt worden.
Am Dienstag wurde der Mann nun nach Feierabend mit zwei Tüten voller Diebesgut im dreistelligen Wert beim Verlassen des Kaufhauses beobachtet. Mitarbeiter verständigten die Polizei, etwas später wurde seine Wohnung durchsucht. Dort wurden viele gestohlene Gegenstände gefunden, darunter etwa Bekleidung, Taschen, Kosmetik oder Schmuck.
Der durch die Diebstähle entstandene Schaden dürfte laut Polizeischätzung mehrere tausend Euro betragen. Die Ermittlungen dauern an.
fx
Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) hat davor gewarnt, im jetzt wieder stattfindenden Präsenzunterricht an Schulen Kinder und Jugendliche mit zu viel Lernstoff zu überfrachten. Es sei der falsche Ansatz, jetzt in wenigen Wochen ein Schuljahr nachzuholen und dabei mit hohem Druck und Tempo zu arbeiten, sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Dies falle unter den Begriff des "Bulimie-Lernens", und das sei nicht nachhaltig.
Tonne stellte für das neue Schuljahr mehr Möglichkeiten für Klassenfahrten, Feste und Ausflüge in Aussicht: Das Ministerium wolle ganz ausdrücklich mehr Freiheiten einräumen. Auch sollten die Schulen personell verstärkt werden, etwa durch Studierende oder pensionierte Lehrerinnen und Lehrer.
Die meisten Sicherheitsvorkehrungen sollten "zumindest bis zu den Sommerferien" auch in Kommunen mit niedrigen Inzidenzwerten beibehalten werden, so der Minister weiter - auch niedrige Werte dürften nicht zu Sorglosigkeit führen.
fx
Um die Nachfolge eines Unternehmens reibungsloser zu regeln, hat die Wirtschaftsfördergesellschaft HI-Reg mit Partnern eine Online-Plattform ins Leben gerufen, die hier kompetente Unterstützung leisten soll. Auf der Seite RFolg.com würden kompetente regionale Akteure zusammengebracht, sagte Marcel Schmidt von Sparkasse Hildesheim Goslar Peine.
Partner der Plattform sind regionale Handwerkskammern, Banken und Wirtschaftsförderungen aus Hildesheim, Hannover und Seesen. RFolg.com eigne sich hervorragend für einen Erstkontakt zwischen Unternehmen und Käufer*In, so Simon Kreipe von der Handwerkskammer. Für die Übergabe würden den Unternehmen auch Betriebsberater*Innen zur Seite gestellt, die den wirtschaftlichen wie emotionalen Prozess begleiten sollen.
sk
Die Stadt Hildesheim rechnet für die Zeit nach Corona über mehrere Jahre mit Einbrüchen bei den Steuereinnahmen und fordert deshalb Unterstützung von Bund und Land. Wie die aktuelle Steuerschätzung belege, sei sonst die Handlungsfähigkeit der Kommunen bedroht, heißt es in einer Mitteilung.
Im letzten Jahr hätten Bund und Länder die Gewerbesteuerausfälle der Städte und Gemeinden mit 12,4 Milliarden Euro schnell und unkonventionell ausgeglichen - so seien die Haushalte der Städte und Gemeinden erfolgreich stabilisiert und die Investitionen auf hohem Niveau gehalten worden. Der Deutsche Städtetag habe Bund und Länder aufgefordert, dies auch in diesem und im kommenden Jahr zu tun. Auch für Hildesheim gelte, dass man ohne schnelle Hilfe zu kurzfristigen Sparmaßnahmen gezwungen wäre und dringend notwendige Zukunftsinvestitionen verschieben oder ganz aufgeben müsste. Das würde der Stadt auf lange Sicht großen Schaden zufügen, umso mehr, da Hildesheim gerade erst in den letzten Jahren begonnen habe, einen immensen Instandhaltungsrückstand aufzuholen.
Die Stadt Hildesheim habe vor der Pandemie für dieses Jahr noch mit einem Gewerbesteueraufkommen (netto) von 47,1 Mio. Euro gerechnet - jetzt habe man diese Planung um 12,7 Millionen nach unten korrigiert, und es könne noch schlimmer kommen. Beim Gemeindeanteil an der Einkommensteuer erwarte man statt der zunächst prognostizierten 47,8 Millionen Euro nun noch 42,1 Millionen Euro.
fx
Das Institut für Psychologie der Uni Hildesheim sucht Freiwillige für eine Studie zu achtsamkeitsbasierter Meditation. Über vier Wochen sollen sie möglichst täglich jeweils zehn- bis zwölfminütige online vermittelte Achtsamkeitsübungen durchführen und dazu einmal pro Woche einen kurzen Online-Fragebogen bearbeiten. Die Organisator*innen der Studie unter Leitung von Dr. Cathleen Kappes interessiere, wie sich die regelmäßige Durchführung solcher Übungen auf Emotionen und Ziele auswirke, und auch wie dies gegebenenfalls die Partnerschaft beeinflusse.
Die Kurse finden ab dem kommenden Montag bis zum 11. Juli statt oder alternativ vom 12. Juli bis zum 8. August. Alle Teilnehmer*innen müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Bei Personen in einer Partnerschaft sei es ideal, wenn die/der Partner:in ebenfalls an der Befragung teilnehme - dies sei jedoch keine Voraussetzung.
Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es auf der Internetseite der Universität.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...