Die Polizei in Sarstedt hat gestern den Tag über mobile Verkehrskontrollen durchgeführt. Ziele waren dabei laut Mitteilung vor allem Fahrräder, E-Bikes und Leichtkrafträder. Geahndet wurden dabei hauptsächlich Handyverstöße oder das Fahren auf der falschen Fahrbahnseite - die Fahrerinnen und Fahrer hätten sich dabei meist einsichtig gezeigt, so die Polizei. Bei einem kontrollierten 30-jährigen Fahrradfahrer wurde jedoch auch eine Strafanzeige erstattet, weil bei ihm ein Atemalkohol von 1,8 Promille gemessen wurde. In einem anderen Fall hatte ein Rollerfahrer keine Fahrerlaubnis, auch hier folgte eine Anzeige.
fx
Ab heute können Kulturveranstaltungen für den Sommer für eine Förderung durch den Bund registriert werden. Das teilt das Ministerium für Wissenschaft und Kultur in Hannover mit. Der 2,5 Milliarden Euro schwere Sonderfonds zur Wiederaufnahme des kulturellen Lebens soll wirtschaftliche Nachteile durch die Corona-Pandemie ausgleichen helfen, die Registrierung erfolgt auf der Seite www.Sonderfonds-Kulturveranstaltungen.de. In Kraft tritt der Fonds zum 1. Juli.
Minister Björn Thümler sagte, Kultur sei essenziell. Er rufe Veranstalterinnen und Veranstalter in Niedersachsen auf, diese Fördermöglichkeit zu nutzen. Das Land unterstütze diese mit seinem eigenen Förderprogramm „Niedersachsen dreht auf“. Für kleinere Kulturveranstaltungen mit bis zu 500 Teilnehmenden im Juli sowie mit bis zu 2.000 Teilnehmenden von August an sei eine Förderung im Rahmen einer Wirtschaftlichkeitshilfe vorgesehen. Für größere Kulturveranstaltungen gebe es ab September eine Ausfallabsicherung.
fx
Ein 20 Jahre alter Autofahrer hat in der letzten Nacht einen Unfall in der Hildesheimer Rathausstraße verursacht. Wie die Polizei meldet, rammte er mit seinem BMW beim Vorbeifahren einen geparkten Renault, woraufhin ein Anwohner die Polizei rief. Diese traf den 20-Jährigen in "sehr redseliger" Stimmung an und führte einen Alkotest durch, der einen Wert von 1,5 Promille ergab. Er musste daraufhin eine Blutprobe und auch seinen Führerschein abgeben. Der Schaden an den Autos wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt, der BMW musste danach abgeschleppt werden.
fx
Ab heute ist der Ferienpass der Stadt Hildesheim erhältlich. Er enthält laut Mitteilung über 200 Aktionen, die der Fachbereich Jugend in Kooperation mit rund 80 Veranstaltern zusammengestellt hat, und kostet 4,50 Euro. Die Anmeldungen werden ab nächster Woche Dienstag unter www.ferien-hildesheim.de entgegen genommen, wobei pro Tag vier Aktionen gebucht werden können.
Neben schon aus den Vorjahren bestehenden Angeboten sind dieses Jahr erstmals das LaserGame Hildesheim und der Weltvogelpark Walsrode dabei, und außerdem ein erweitertes Programm an Fahrrad- und Schwimmkursen: Gerade Bewegungsangebote hätten nach der Zeit des Lockdowns große Bedeutung. Bei allen Veranstaltungen stehe der Schutz aller Mitwirkenden an erster Stelle, weshalb kurzfristige Änderungen nicht ausgeschlossen seien. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Ferienprogramms, über Instagram, oder auch telefonisch bei Miriam Blüthgen vom Fachbereich Jugend unter 0 51 21 - 301 4513.
fx
Der niedersächsische Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann hat bei einem Besuch im Hildesheimer Gewerbepark Nord seine weitere Unterstützung für den Bau eines dritten Autobahnanschlusses zugesagt. Das Vorhaben habe höchste Priorität, sagte er: Der Gewerbepark sei aufgrund seiner ausgezeichneten Lage direkt an der A7 für die gesamte Region von besonderer Bedeutung. Gerade für Unternehmen aus der Logistikbranche sei das Gebiet sehr attraktiv.
Der neue Autobahnanschluss soll die B 6 direkt an die Autobahn anbinden und den anliegenden Stadtteil Drispenstedt entlasten - derzeit fahren LKW den Gewerbepark über die Abfahrt Drispenstedt und die B494 an. Die Stadt rechnet für das Jahr 2023 mit der Einleitung des Planfeststellungsverfahrens und einem Baubeginn zwei Jahre später.
Auch die generelle Weiterentwicklung des Parks, der von Hildesheim und Giesen gemeinsam entwickelt wird, war gestern Thema. Laut Stadt gehe die Vermarktung mit großen Schritten voran: Alle bisher verfügbaren Flächen seien bereits veräußert, für weitere Flächen erfolge derzeit die provisorische Erschließung - und auch für diese gebe es bereits konkrete Verhandlungen und Gespräche.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...