Nach seinem Ausfall letztes Jahr soll am 3. September der 5. Hildesheimer Firmenlauf stattfinden. Das teilen Lars Becker und Holger Gröbitz vom Organisationsteam mit. Man wolle auch angesichts der derzeitigen Lage eine Aktivität in Gemeinschaft anbieten, und die Strecken für den Lauf seien reizvoll gelegen und gut zu bewältigen. Nach dem Lauf biete sich die Möglichkeit, mit Arbeitskollegen, Freunden und Bekannten am JoBeach einige schöne Stunden zu verbringen.
Es gebe natürlich ein mit dem Gesundheitsamt abgestimmtes Hygienekonzept und weitere zusätzliche Regeln - so seien etwa dieses Jahr maximal 975 TeilnehmerInnen möglich und damit weniger als die Hälfte verglichen mit 2019. Auch sei dieses Jahr kein Publikum zugelassen, weil es auch am JoBeach eine Begrenzung der Personenzahl gebe. Wer diesen betrete, müsse zudem einen negativen Corona-Schnelltest, eine vollständige Impfung oder Genesung nachweisen - ein Schnelltest könne auch vor Ort gemacht werden.
Die Startgebühren betragen pro Person 20 Euro, Anmeldungen sind bis zum Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl möglich - spätestens bis zum 25. August. Weitere Informationen gibt es unter www.hildesheimer-firmenlauf.de.
fx
Die Zahl der bekannten infektiösen Corona-Fälle im Landkreis Hildesheim ist zum heutigen Tag stark an gestiegen. Das geht aus der jüngsten Statistik des Kreis-Gesundheitsamts hervor. Es seien an einem Tag 23 Neuinfektionen gemeldet worden, fast doppelt so viele wie am Tag zuvor, und die Gesamtzahl der bekannten Fälle liege nun bei 76. Vor einem Monat lag der Wert noch bei etwa 30.
Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg damit auf nun 19,6. Schwerpunkt ist Hildesheim mit 45 bekannten Fällen.
fx
Die Hildesheimer Polizei hat gegen eine Frau ein Strafverfahren eingeleitet, weil sie in einem sozialen Netzwerk mehrere Beamte beleidigt hatte. Laut Bericht geschah dies am letzten Donnerstag auf Instagram. Sie kommentierte diverse Bilder der so genannten "Community Policer" der Inspektion Hildesheim und nutzte dabei Äußerungen wie etwa "Hurensöhne" oder "Haufen Scheiße". Außerdem stellte sie auf ihrem
eigenen Instagram-Konto Fotos ein, die Gewalt gegen die Polizei verherrlichen. Ob dies strafbar ist, werde gegenwärtig geprüft, hieß es.
Polizei-Pressesprecher Jan Makowski sagte dazu, das Internet sei kein rechtsfreier Raum. Die Instagram-Kanäle der Polizei Hildesheim dienten der Information und beinhalteten die Möglichkeit, Fragen z.B. zum Polizeiberuf oder zu Einsätzen zu stellen. Die Community-Policer betreuten
die Kanäle neben ihren eigentlichen Tätigkeiten, und Beleidigungen oder Bedrohungen würden nicht hingenommen und konsequent verfolgt.
fx
Die Organisatoren der Hildesheimer Wallungen suchen für den 28. August und den 4. September noch HelferInnen für den Einlass, Ticketverkauf und die Infostände. Die Arbeit werde als Stundenlohn vergütet, heißt es in einer Mitteilung. Interessierte könnten sich bei Philipp Klose von der Kulturfabrik Löseke melden unter
Die Wallungen finden dieses Jahr an den zwei Wochenenden 28. & 29. August und 4. & 5. September statt und bringen wieder ein vielfältiges Kulturprogramm auf die Hildesheimer Wallanlagen rund um den Kehrwiedergrund und den Ernst-Ehrlicher-Park. Weitere Informationen gibt es unter www.hildesheimer-wallungen.de.
Nach der Festnahme von drei Männern auf der Marienburger Höhe in der Nacht auf Sonntag sind alle drei nun in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, erliess das Amtsgericht heute die entsprechenden Haftbefehle.
Die drei Männer ohne festen Wohnsitz sind tatverdächtig, aus mehreren Autos die Katalysatoren ausgebaut zu haben. In ihrem Fahrzeug fand die Polizei vier Katalysatoren sowie diverses
Werkzeug, darunter eine Hydraulikschere und einen Wagenheber. Das Diebesgut konnte mittlerweile Geschädigten bzw. deren Autos zugeordnet werden.
fx
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...