Die Polizei Niedersachsen wird mit moderner Ausrüstung ausgestattet. Wie das Ministerium für Inneres und Sport mitteilte, sollen dafür mehr als 40 Millionen Euro bereit gestellt werden. Auf der Liste der neuen Ausrüstung stehen u.a. Elektro-Fahrzeuge, ballistische Schutzhelme, Splitterschutzwesten und Satellitenkommunikation. Bei einer zentralen Pressekonferenz zusammen mit der Zentralen Polizei Direktion Niedersachsen wurde auch das gemeinschaftliche Vorhaben einer Satellitenkommunikationsinfrastruktur für die Polizei und den Katastrophenschutz vorgestellt.
Eine gute Ausrüstung sei die Grundvoraussetzung für gute Arbeit, betonte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius. Die Bedrohungslagen würden komplexer. Je sichere die Polizei unterwegs sei, umso sichere seien auch Bürgerinnen und Bürger. Da dürfe nicht am falschen Ende gespart werden.
sk
Der Hildesheimer Grünen-Bundestagsabgeordnete Ottmar von Holtz sucht Gastfamilien für amerikanische StipendiatInnen des Parlamentarischen Partnerschaftsprogramms. Der Begriff Gastfamilie sei dabei vielfältig gemeint, heißt es in einer Mitteilung, es könnten z.B. auch Alleinerziehende oder Rentner sein.
Die AustauschschülerInnen kommen demnach im September regulär für zehn Monate nach Deutschland, die Unterbringen in sogenannten Wechselfamilien könne aber auch kürzer sein. Sie leben in der Zeit in den Gastfamilien und gehen auf weiterführende Schulen. Wer Interesse habe, sich als Gastfamilie zu engagieren, könne sich für an das Büro des Vereins Partnership International e.V. wenden.
fx
Kontakt:
Telefon: 0221-9139733, E-Mail:
Am Donnerstag wurden die „Sterne des Sports in Bronze“ vom Kreissportbund Hildesheim, dem Regionalsportbund Hannover und der Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen vergeben. Mit dem großen Stern in Bronze wurde der Verein Eintracht Hildesheim für seine 37 Maßnahmen während der Corona-Pandemie ausgezeichnet. Neben sportlichen und kreativen Angeboten hielt der Verein auch engen telefonischen Kontakt zu seinen älteren Mitgliedern und organisierte Hilfsangebote. Dafür gab es die höchste regionale Auszeichnung, die mit 1.500 Euro dotiert ist.
Weitere Preisträger sind die Judo-Sparte des MTV Elze und der Ruderverein für das Große Freie Lehrte/Sehnde.
sk
Studierende der Gestaltung an der Hildesheimer HAWK zeigen ab morgen in der Fußgängerzone eine Ausstellung mit verschiedenen Produktdesigns. Im Rahmen des Projekts „Mapping Hildesheim“ haben sie sich jeweils eine Partnerfirma gesucht und dann in Zusammenarbeit potenzielle Produkte entwickelt; etwa Lampen, Möbel oder Geschirr.
Die Ausstellung ist bis zum 28. August immer Mittwochs bis Samstags von 14 bis 19 Uhr im Hohen Weg 34 zu sehen. Der Eintritt ist frei, vor Ort besteht Maskenpflicht.
fx
Erneut hat ein Betrüger versucht, mit einem so genannten “Schockanruf” eine ältere Frau aus Hildesheim um eine größere Summe Geld zu bringen. Er gab sich gestern gegenüber der 78-jährigen als ihr Enkel aus und behauptete mit weinerlicher Stimme, jetzt mit einer Corona-Infektion diagnostiziert worden zu sein. Er brauche nun eine fünfstellige Geldsumme für ein neuartiges Medikament, sonst würde er vermutlich sterben.
Als die Seniorin dann zur Bank ging, wurde eine Mitarbeiterin misstrauisch und sprach mit ihr - dabei bestätigte sich der Verdacht, dass ein versuchter Betrug im Raum stand. Daraufhin wurde die Polizei hinzugezogen.
fx
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...