Die Bundespolizei für Niedersachsen, Bremen und Hamburg bietet am morgigen Donnerstag ein Präventionstelefon an. Hier können sich etwa interessierte oder besorgte Bürger, Eltern oder z.B. auch Lehrkräfte melden und alles über polizeiliche Kriminalprävention erfahren, oder auch gemeinsam Lösungsmöglichkeiten entwickeln, heißt es in einer Mitteilung. Schwerpunkt seien dabei etwa das Verhindern von Taschendiebstählen, das sichere Reisen mit Bahn und Flugzeug, oder auch andere Sicherheitsthemen rund um den Bahnverkehr.
Das Infotelefon sei auch eine Reaktion auf die anhaltende Coronapandemie, denn unter den derzeitigen Bedingungen sei die sonstige Präventionsarbeit der Bundespolizei stark beeinträchtigt. Die Hotline ist morgen von 10 bis 16 Uhr geschaltet und dann unter der Nummer 0511 - 6767 5 5555 erreichbar.
fx
Zwischen Donnerstagabend und gestern 17:30 Uhr sind Unbekannte in das Bowlingcenter am Ende der Bernwardstraße eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, ist noch unklar, wie sie ins Innere gelangten. Dort wurden mehrere Spielautomaten, Zigarettenautomaten sowie Süßigkeitenspender gewaltsam geöffnet und dabei teilweise zerstört. Danach verschwanden die Täter vermutlich durch eine Notausgangstür, die zum Flachdach des Gebäudes führt. Wieviel Schaden entstand, ist noch nicht klar. Mögliche Zeugen des Einbruchs werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Die Mehrheitsgruppe von SPD und CDU im Hildesheimer Kreistag hat eine "Sommerschule 21" vorgeschlagen. In einem Antrag an den Kreistag heißt es, die Kreisverwaltung solle für die Sommerferien solche Angebote für den Sekundarbereich I und II einrichten - möglichst in Zusammenarbeit mit der Universität Hildesheim, der Volkshochschule, den Wohlfahrtsverbänden und auch den Schulen. Die Teilnahme solle für die Schülerinnen und Schüler freiwillig und kostenfrei sein.
Zur Begründung heißt es, durch die Pandemie sei es zu massiven und andauernden Unterrichtsausfällen gekommen, von denen die Kinder bildungsferner Elternhäuser besonders betroffen seien. Diese hätten oft nicht die nötige technische Ausstattung für ein gelingendes Beschulen zuhause, die häusliche Situation sei nicht förderlich und die Eltern seien aus verschiedensten Gründen nicht in der Lage, die Kinder so zu unterstützen, wie es notwendig wäre.
Die Sommerschule solle - sofern möglich - als Präsenzunterricht stattfinden. Wichtig sei dafür ein Zusammenspiel aller beteiligten Institutionen - so könnte etwa die Uni Lehramtsstudent*innen, deren Praktika o.ä. ausgefallen seien, dafür gewinnen. Die Schulen sollten ermitteln, wie groß der Bedarf und die Bereitschaft zur Teilnahme ist. Die Kosten seien noch nicht abschätzbar, es seien aber auch schon Bundesmittel für solche Nachhilfeprogramme angekündigt. Die Verwaltung solle nun ein Konzept entwickeln und den Kreistagsgremien vorlegen.
fx
Gestern ist es gegen 18 Uhr auf dem Netter Weinberg erneut zu einem schweren Motorradunfall gekommen. Wie die Polizei meldet, hatte eine 17-Jährige aus dem Raum Hannover die B 243 Richtung Nette befahren und wollte kurz vor der Ortschaft wenden, um zurückzufahren. Dabei übersah sie einen ihr folgenden 19-Jährigen Braunschweiger mit seinem Motorrad, und es kam zur Kollision. Beide zogen sich dabei schwere Verletzungen zu und mussten nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht werden. Die Räder wurden beschädigt, es entstand ein Sachschaden von mindestens 3.000 Euro. Die Straße musste für etwa eine Stunde gesperrt werden.
fx
Die Saison 2020/21 der Fußball-Regionalliga Nord, in der auch der VfV Borussia 06 Hildesheim spielt, wird abgebrochen. Unter den derzeitigen Bedingungen sei eine Fortführung nach Ermessen des Präsidiums und der spielleitenden Ausschüsse nicht mehr denkbar, hieß es vom Norddeutschen Fußball-Verband.
Sein Präsident Günter Distelrath sagte, es tue "in der Seele weh", dass der Fußball schon wieder für einen so langen Zeitraum nicht möglich sei, die Entscheidung sei aber alternativlos gewesen. Die genauen Modalitäten sollen in den kommenden Tagen geklärt werden.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...